Sehr gute DVB-T - PCI Karte gesucht

Hallo!

Ich ziehe nach Düsseldorf (auf dem Land) und dort haben sie DVB-T, also nichts mehr mit Kabel etc…

Ich suche eine gute DVB-T PCI Karte. Also kein USB-Stick, es muß eine sehr gute Qualität vom Bild etc… sein.

Muß man unbedingt eine aktive Antenne haben ? ist es nur, wenn man einen schlechten Empfang oder hilft es immer ??

System ist Windows SP2.

Grüße
Antoine

Moien

es muß eine sehr gute Qualität vom Bild etc… sein.

Dann empfehle ich unverbindlich einen DVD-Player zu kaufen. DVB-T kann zwar eine gute Qualität übertragen, aber 90% der Sender kommen mit deutlich (bis extrem) reduzierter Datenrate aus. D.h. man sieht dem (perfekt empfangenen und dekodiertem) Bild das mpg meistens sofort an.

Muß man unbedingt eine aktive Antenne haben ?

Die senden schon eine bescheidene Qualität, was soll die Antenne da noch rausholen ? OK, in Grenzgebieten hilft’s.

cu

Dann empfehle ich unverbindlich einen DVD-Player zu kaufen.
DVB-T kann zwar eine gute Qualität übertragen, aber 90% der
Sender kommen mit deutlich (bis extrem) reduzierter Datenrate
aus. D.h. man sieht dem (perfekt empfangenen und dekodiertem)
Bild das mpg meistens sofort an.

Also im Moment habe eine WinTV drin. Tv kommt vom Kabel. Qualität ist wirklich nicht so toll…

Jetzt dachte ich mit DVB-T würde ich besser Bilder bekommen erstmal und dann mehr Kanäle. Bin ich falsch ??

Aber ich bin oft am PC und möchte troztdem TV am PC nebenbei gucken. QUalität und Sound (Creative XFi Extreme Music und Teufel 5.1 Concept E Magnum) sollten natürlich auch gut sein, na ja so gut es geht.

Kurz angeschaut und die „Hauppauge WinTV Nexus-CA“ sollte die beste in Qualität (DVB-C) und Sound sein (AC3)…ist es wirklich so die beste ??
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.htm…&

als Alternative wären die verschiedene Karten von „KNC“ (Marke kennen ich aber nicht)

„KNC ONE TV-Station DVB-T Plus“ AC3
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.htm…&

„KNC ONE TV-Station DVB-C Plus“ AC3
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.htm…&

Muß man unbedingt eine aktive Antenne haben ?

Die senden schon eine bescheidene Qualität, was soll die
Antenne da noch rausholen ? OK, in Grenzgebieten hilft’s.

Ok dann passive Antenne wird’s wohl im Raum Düsseldorf reichen denke ich…

Moien

Also im Moment habe eine WinTV drin. Tv kommt vom Kabel.
Qualität ist wirklich nicht so toll…

WinTv… das waren doch die Karten die das deinterlacing ein bisschen übertreiben…

Versuchs mal Dscaler. Das deinterlaced in Software und sollte ein bessers Bild liefern. Hilft aber nur bei den analogen Varianten.

Jetzt dachte ich mit DVB-T würde ich besser Bilder bekommen
erstmal und dann mehr Kanäle. Bin ich falsch ??

Jupp. Je nach Region sogar in beiden Punkten.

Kurz angeschaut und die „Hauppauge WinTV Nexus-CA“ sollte die
beste in Qualität (DVB-C) und Sound sein (AC3)…ist es
wirklich so die beste ??

DVB-C ? Hast du den auch einen DVB-C Anschluss/Abo ?

als Alternative wären die verschiedene Karten von „KNC“ (Marke
kennen ich aber nicht)

Die Decoder sind meistens die gleichen, nur die Software ändert. Auch hier die Frage: DVB-C ? sicher ?

Die senden schon eine bescheidene Qualität, was soll die
Antenne da noch rausholen ? OK, in Grenzgebieten hilft’s.

Ok dann passive Antenne wird’s wohl im Raum Düsseldorf reichen
denke ich…

Hängt vom Hochhaus ab das zwischen dir und dem Sender steht. I.d.R. aber ja.

cu

WinTv… das waren doch die Karten die das deinterlacing ein
bisschen übertreiben…

Versuchs mal Dscaler. Das deinterlaced in Software und sollte
ein bessers Bild liefern. Hilft aber nur bei den analogen
Varianten.

Danke für den Tipp aber ich benützte sie bald nicht mehr —> Ebay…:wink:

Jetzt dachte ich mit DVB-T würde ich besser Bilder bekommen
erstmal und dann mehr Kanäle. Bin ich falsch ??

Jupp. Je nach Region sogar in beiden Punkten.

;-( das nennt man Forstchritt…nee im Ernst, ich habe gelesen in Düsseldorf dort gibt es keine Analoge Übertragung mehr. Also muß ich umstellen…leider…

Die Decoder sind meistens die gleichen, nur die Software
ändert. Auch hier die Frage: DVB-C ? sicher ?

habe gerade kurz im WIki geschaut…ich dachte DVB-C wäre eine Erweiterung des DVB-T…

Also ich will nur TV (Eurosport, CNN, DSF, TV5 vielleicht) am TV/ PC angucken. Ich dachte, mit DVB-T muß ich auch nicht mehr Kabel-Gebühre bezahlen. Wäre mir recht…dann brauche ich nur einen DVB-T Reciever am TV/ PC oder ?

Was mir wichtig ist, ist daß ich auch einen gutem Sound habe. Daher dachte ich eine Hauppage DVB-C zu nehmen (KNC ist anscheinend nicht so toll…laut Bewertungen dort bei Alternate.de). Also Qualität und Treiber.

Hallo Antoine!

Ich ziehe nach Düsseldorf (auf dem Land) und dort haben sie
DVB-T, also nichts mehr mit Kabel etc…

Freu dich, keine Kabelgebühr mehr.

Ich suche eine gute DVB-T PCI Karte. Also kein USB-Stick, es
muß eine sehr gute Qualität vom Bild etc… sein.

Die Karte oder Stick ist völlig uninteressant für die Qualität
des Bildes. Das schöne bei digital TV, entweder du hast ein Bild
oder nicht. Es gibt keinen Schnee, Rauschen oder Fische mehr.
Entscheidend für die Qualität des Bildes und des Tons ist die Software die dabeigelegt wird.
Wenn du in Düsseldorf bist, lass dir doch einfach was von einem Händler zeigen, wenn es gefällt dann nehm es. Die Hardware ist da wirklich ziemlich egal (bitte nicht das super duper noch billiger Angebot nehmen).

Muß man unbedingt eine aktive Antenne haben ?

Wenn du was ohne aktive Antenne empfangen kannst nein. Auch hier,
entweder du hast Empfang oder nicht.

Gruß
Stefan

Moien

Die Decoder sind meistens die gleichen, nur die Software
ändert. Auch hier die Frage: DVB-C ? sicher ?

habe gerade kurz im WIki geschaut…ich dachte DVB-C wäre
eine Erweiterung des DVB-T…

DVB-C sind digitale Signale über das normale Kabelnetz. D.h. Kabel-Anschluss, Abo, Provider,…usw. DVB-C ist verdammt selten, frag da erstmal beim Netzbetreiber nach.

DVB-T ist der Ersatz des normalen analogen Funksystems.

Also ich will nur TV (Eurosport, CNN, DSF, TV5 vielleicht) am
TV/ PC angucken.

http://www.lfm-nrw.de/images/dvbt-duesseldorf-ruhrge…

Eurosport und CNN seh ich, aber die anderen… nee.

Ich dachte, mit DVB-T muß ich auch nicht mehr
Kabel-Gebühre bezahlen.

Stimmt.

Wäre mir recht…dann brauche ich nur
einen DVB-T Reciever am TV/ PC oder ?

Stimmt auch. Wenn du dir der Probleme und Grenzen des Systems bewust: bitte.

Was mir wichtig ist, ist daß ich auch einen gutem Sound habe.
Daher dachte ich eine Hauppage DVB-C

DVB- T.

zu nehmen (KNC ist
anscheinend nicht so toll…laut Bewertungen dort bei
Alternate.de). Also Qualität und Treiber.

Ich sags dir nur ungerne, aber so doll ist der Ton bei DVB-T auch nicht. (80% der Sendungen laufen doch eh mono, unabhängig von DVB-T, DVB-S oder analog…). Vergleichs mal mit MP3 128kbps. Die 2-3 Filme die in echtem High-dev gesendet werden haben etwa MP3 196kbps-Qualität.

cu

Freu dich, keine Kabelgebühr mehr.

Yaoo…:wink:

Entscheidend für die Qualität des Bildes und des Tons ist die
Software die dabeigelegt wird.

Ok. Deswegen sind manchmal bei den TV-Karten Angaben zu Codecs etc… denke ich.

Wenn du in Düsseldorf bist, lass dir doch einfach was von
einem Händler zeigen, wenn es gefällt dann nehm es. Die
Hardware ist da wirklich ziemlich egal (bitte nicht das super
duper noch billiger Angebot nehmen).

Nee, ich wollte eher das super tolle und nicht unbedingt billige Angebot diesmal nehmen…aber angesicht des Beitrags von pumpkin denke ich jetzt etwas anders (da die Qualität von DVB-T Sendungen sowieso nicht so toll ist).

Muß man unbedingt eine aktive Antenne haben ?

Wenn du was ohne aktive Antenne empfangen kannst nein. Auch
hier,
entweder du hast Empfang oder nicht.

Ok dann werde ich in DÜsseldorf sehen. Habe allerdings gerade gesehen, daß Düsseldorf einen Sender hat.

DVB-C sind digitale Signale über das normale Kabelnetz. D.h.
Kabel-Anschluss, Abo, Provider,…usw. DVB-C ist verdammt
selten, frag da erstmal beim Netzbetreiber nach.

ja. Hatte nur an DVB-C gedacht, weil die Karte von Hauppage DVB-C hatte und AC3 etc…dann dachte ok, ich benützte zwar nicht DVB-C aber sie kann DVB-T und hat AC3 in toller Qualität. Der Aufpreis hätte ich eventuell für so eine bessere QUalität bezahlt (aber …siehe unten…)

http://www.lfm-nrw.de/images/dvbt-duesseldorf-ruhrge…

Eurosport und CNN seh ich, aber die anderen… nee.

Stimmt. Egal, das muß reichen. Gebühre wie Kabel etc… will ich nicht mehr bezahlen. GEZ reicht schon.

Wäre mir recht…dann brauche ich nur
einen DVB-T Reciever am TV/ PC oder ?

Stimmt auch. Wenn du dir der Probleme und Grenzen des Systems
bewust: bitte.

Ich checke auch für einen Receiver für das TV. Andere Überlegung ust das Receiver sowohl für PC und für TV zu benützten. So könnte ich mir eine neue DVB-T TV-PCI Karte sparen.

Was mir wichtig ist, ist daß ich auch einen gutem Sound habe.
Daher dachte ich eine Hauppage DVB-C

DVB- T.

Die Bezeichnung ist irreführend, stimmt. Die Karte kann DVB-T und DVB-C deswegen. so steht, „Die WinTV-Nexus-CA empfängt neben digitalen TV- und Radioprogrammen ebenfalls analoge TV-Programme aus dem Kabelnetz.“

Ich sags dir nur ungerne, aber so doll ist der Ton bei DVB-T
auch nicht. (80% der Sendungen laufen doch eh mono, unabhängig
von DVB-T, DVB-S oder analog…). Vergleichs mal mit MP3
128kbps. Die 2-3 Filme die in echtem High-dev gesendet werden
haben etwa MP3 196kbps-Qualität.

Fazit:
DVB-T Qualität Bild oder Ton ist nicht so toll, nicht besser als analog.
Das heißt, dann

  1. ich brauche ich nicht eine super tolle (und teure) TDVB-T TV-PCI-Karte zu kaufen.
  2. Vielleicht versuche ich es mit einem einzigen DVB-T Receiver zu arbeiten, der sowohl am analog TV-PCI-Karte (Antenne-Anschluß) als am TV (Scart oder Antenne-Anschluß)verbunden ist.

Moien

DVB- T.

Die Bezeichnung ist irreführend, stimmt. Die Karte kann DVB-T
und DVB-C deswegen.

Nochmal: Nein, sie kann nur DVB-C und analoges Kabel. Sie kann definitiv kein DVB-T. Wenn man die digital betreiben will braucht man Kabelanschluss. Mit Antenne geht DVB-C nicht.

Beim analogen System wurden über Kabelnetz und Funk die gleichen Signale verbreitet. Bei DVB ist das nicht mehr so. DVB-C gibts nur und ausschliesslich im Kabel, DVB-T gibts nur und ausschliesslich per Antenne. (DVB-S und DVB-S2 nur über Sat-schüssel). Es gibt keine Karte die alles beherrscht.

Wenn du die Karte kaufst MUSST du fürs Kabel bezahlen.

so steht, „Die WinTV-Nexus-CA empfängt
neben digitalen TV- und Radioprogrammen ebenfalls analoge
TV-Programme aus dem Kabelnetz.“

Ja, sie empfängt alles was aus dem Kabelnetz kommt. Sie kann nix mit Antennensignalen anfangen.

  1. Vielleicht versuche ich es mit einem einzigen DVB-T
    Receiver zu arbeiten, der sowohl am analog TV-PCI-Karte
    (Antenne-Anschluß) als am TV (Scart oder
    Antenne-Anschluß)verbunden ist.

Ja, das geht.

cu

Moien

DVB- T.

Die Bezeichnung ist irreführend, stimmt. Die Karte kann DVB-T
und DVB-C deswegen.

Nochmal: Nein, sie kann nur DVB-C und analoges Kabel. Sie kann
definitiv kein DVB-T. Wenn man die digital betreiben will
braucht man Kabelanschluss. Mit Antenne geht DVB-C nicht.

Beim analogen System wurden über Kabelnetz und Funk die
gleichen Signale verbreitet. Bei DVB ist das nicht mehr so.
DVB-C gibts nur und ausschliesslich im Kabel, DVB-T gibts nur
und ausschliesslich per Antenne. (DVB-S und DVB-S2 nur über
Sat-schüssel). Es gibt keine Karte die alles beherrscht.

Wenn du die Karte kaufst MUSST du fürs Kabel bezahlen.

so steht, „Die WinTV-Nexus-CA empfängt
neben digitalen TV- und Radioprogrammen ebenfalls analoge
TV-Programme aus dem Kabelnetz.“

Ja, sie empfängt alles was aus dem Kabelnetz kommt. Sie kann
nix mit Antennensignalen anfangen.

Oops, wer lesen kann ist im Vorteil heißt es. Hatte also zu schnell gelesen. Danke für den Hinweis !!!

  1. Vielleicht versuche ich es mit einem einzigen DVB-T
    Receiver zu arbeiten, der sowohl am analog TV-PCI-Karte
    (Antenne-Anschluß) als am TV (Scart oder
    Antenne-Anschluß)verbunden ist.

Ja, das geht.

Gut. Mal sehen, wie ich das Problem mit den DVB-T am TV löse…wenn es nicht gut geht (B&O TV ohne Upgrade Möglichkeit für DVB-T…, also nur Probleme…), dann mache ich vielleicht so erst. Ist auch nebenbei die günstigste Möglichkeit eigentlich. keine neue TV-PCI-Karte, kein neues TV…

Abend

Ich sags dir nur ungerne, aber so doll ist der Ton bei DVB-T
auch nicht. (80% der Sendungen laufen doch eh mono, unabhängig
von DVB-T, DVB-S oder analog…). Vergleichs mal mit MP3
128kbps. Die 2-3 Filme die in echtem High-dev gesendet werden
haben etwa MP3 196kbps-Qualität.

Wo hast du denn den Schwachsinn her, irgendwelche Quellen???

Ja DVB-T ist noch im Aufbau aber so schlecht wie du es immer
machst ist es lange nicht mehr. Es gibt schon Sender die in
Dolby Digital 5.1 senden und ZDF hat mittlerweile eine durchschnitliche
übertragungrate von über 4,5 Mbit (DVD adeee).

Stefan

Abend

Fazit:
DVB-T Qualität Bild oder Ton ist nicht so toll, nicht besser
als analog.

Neeeeee, Ton ist auf jeden Fall besser, das Bild hängt ein bischen
vom Sender ab. Zum Beispiel all diese Musik Sender haben ein grauenhaftes Bild (reduzierte Bandbreite und Auflösung). Die Hauptsender kommen mittlerweile an DVD Qualität fast ran.

Das heißt, dann

  1. ich brauche ich nicht eine super tolle (und teure) TDVB-T
    TV-PCI-Karte zu kaufen.

Wie schon gesagt die Qualität der Karte ist wurscht (wenn sie denn was empfängt). Die Software ist der Knackpunkt!!

Gruß
Stefan

Abend

Die Bezeichnung ist irreführend, stimmt. Die Karte kann DVB-T
und DVB-C deswegen.

Nochmal: Nein, sie kann nur DVB-C und analoges Kabel. Sie kann
definitiv kein DVB-T. Wenn man die digital betreiben will
braucht man Kabelanschluss. Mit Antenne geht DVB-C nicht.

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal …

Ich kenne diese spezielle Karte nicht aber es ist durchaus möglich
das sie DVB-T (DVB-terrestrisch) und DVB-C (DVB-Kabel) gleichzeitig kann.

DVB-T und DVB-C liegen auf den gleichen Frequenzbändern und es gibt
schon seit geraumer Zeit Tuner die sowohl Kabel als auch terrestrisch
empfangen können.

Gruß
Stefan

Hallo Antoine!

Entscheidend für die Qualität des Bildes und des Tons ist die
Software die dabeigelegt wird.

Ok. Deswegen sind manchmal bei den TV-Karten Angaben zu Codecs
etc… denke ich.

Korrekt!

Wenn du in Düsseldorf bist, lass dir doch einfach was von
einem Händler zeigen, wenn es gefällt dann nehm es. Die
Hardware ist da wirklich ziemlich egal (bitte nicht das super
duper noch billiger Angebot nehmen).

Nee, ich wollte eher das super tolle und nicht unbedingt
billige Angebot diesmal nehmen…aber angesicht des Beitrags
von pumpkin denke ich jetzt etwas anders (da die Qualität von
DVB-T Sendungen sowieso nicht so toll ist).

Neee, neee, neee, am Anfang war die Qualität wirklich unter aller
Kajüte aber mittlerweile ist das wirklich kein Vergleich mehr zu
deinem analogen TV.

Muß man unbedingt eine aktive Antenne haben ?

Wenn du was ohne aktive Antenne empfangen kannst nein. Auch
hier,
entweder du hast Empfang oder nicht.

Ok dann werde ich in DÜsseldorf sehen. Habe allerdings gerade
gesehen, daß Düsseldorf einen Sender hat.

Jup, das Ding steht an der Kniebrücke. Da ist übrigens ein super Restaurant oben drin (heißt TOP 180 oder so, von wegen 180 Meter hoch) einmal ausprobieren ist Pflicht auch wenn es ein bischen teuer ist. Es dreht sich übrigens einmal pro Stunde also Zeit mitbringen.

Gruß
Stefan

Neeeeee, Ton ist auf jeden Fall besser, das Bild hängt ein
bischen
vom Sender ab. Zum Beispiel all diese Musik Sender haben ein
grauenhaftes Bild (reduzierte Bandbreite und Auflösung). Die
Hauptsender kommen mittlerweile an DVD Qualität fast ran.

das wäre gut, Ton ist mir mittlerweile sehr wichtig, weit ich diesen super Teufel Concept E Magnum 5.1 Surround Anlage am PC habe (für nue 170,-€!). Und wenndas Bild auch bald besser als analog wird…

Das heißt, dann

  1. ich brauche ich nicht eine super tolle (und teure) TDVB-T
    TV-PCI-Karte zu kaufen.

Wie schon gesagt die Qualität der Karte ist wurscht (wenn sie
denn was empfängt). Die Software ist der Knackpunkt!!

welche Karte hat denn die beste Software ? Hauppage, Terratec, Pinnacle ??

Hallo Antoine!

Entscheidend für die Qualität des Bildes und des Tons ist die
Software die dabeigelegt wird.

Ok. Deswegen sind manchmal bei den TV-Karten Angaben zu Codecs
etc… denke ich.

Korrekt!

OK die einzigedie ich mit AC3 Codecs gefunden habe ist die „Terratec Cinergy 1400 DVB-T“
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.htm…

alle andere von Hauppauge (WInTv etc…) und Pinnacle habe nie Angabe zu den Codecs.

Jup, das Ding steht an der Kniebrücke. Da ist übrigens ein
super Restaurant oben drin (heißt TOP 180 oder so, von wegen
180 Meter hoch) einmal ausprobieren ist Pflicht auch wenn es
ein bischen teuer ist. Es dreht sich übrigens einmal pro
Stunde also Zeit mitbringen.

Da war ich schon galube ich, allerdings vor ca. 15 Jahren. Von dem Essen kann ich mich nicht mehr so errinern aber vom Aussicht (na ja es war schon abends…)

habe gerade das folgend Produkt gefunden…

http://www.hauppauge.de/pages/products/data_dec2000t…

damit kann man sowohl TV und PC anschließen !

"Features:

  • Empfang von digitalem terrestrischen Fernsehen (VHF / UHF)
  • Dreifach nutzen als:
    Terrestrischer Receiver am TV Gerät (Stand Alone ohne PC)
    TV-Box am PC (via USB)
    Aufnehmen mit dem PC und gleichzeitig am TV-Gerät ansehen
  • Digitaler MPEG2 Videorekorder (PC erforderlich)
  • Timeshift (zeitversetztes Fernsehen) am PC
  • SCART - Anschluss
  • Fernbedienung
  • On-Screen-Display (OSD) "

kostet Lp 189,-€ (im Netz auch bei 149,90 + Versand)

Du hast Mail
.

hallo,
das schaut doch gut aus - erfahrungsgemäss ist das hauppauge kram sogar einfach zu bedienen. hab allerdings nur erfahrungen mit deren steckkarten.
anmerkend noch zu dem endlostreat der sich unten entwickelt hat: ich sehe die bildqualität noch nicht so rosig wie stefan, aber das wird vielleicht noch. aussedem wäre deine einzige alternative (da du ja kein kabel mehr haben möchtest) sat empfang. aber dafür müsstest du dein gesamtes konzept umwerfen.

gruss wgn

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]