Guten Tag,
ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Beim Motor handelt es sich um einen TDI 3.0, wie er in tausenden VV- und Audi Modellen verbaut ist. Anfangs bemerkte ich weissen Rauch vom Auspuff und Verlust von Kühlmittel. Es wurde der AGR Kühler getauscht. 20 Km nach Abholung von der Werkstatt wieder MASSIVSTER Rauch und Kühlmittelverlust. Es wurde nun das AGR Ventil als Ursache ebenfalls getauscht. Durch den Wasseraustritt lässt sich der Partikelfilter nicht mehr regenerieren und soll erneuert werden. Motoröl musste ebenfalls mehrmals erneuert werden. Kosten bis jetzt um die 6000 Euro. Nun meine Frage: Muss ich den AGR Kühler bezahlen, obwohl dieser nicht defekt war? Muss ich den DPF bezahlen welcher NACH Entlassung aus der Werkstatt kaputt ging, da noch immer Wasser in den Motor gelangte (vorher war er nicht defekt- auch keine Warnleuchte). Muss ich den zweiten Ölwechsel bezahlen? Immerhin hat dies eine Fachwerkstätte durchgeführt und das eigentlich defekte Ventil kostet 200-300 Euro.
Bedanke mich für Ihre Antworten