Sehr Komischer KFZ Ford Mondeo Fehler

Hallo Leute

Also ich habe mir vor 1 Monat einen Mondeo MK3 1.8 125ps Schrägheck gekauft mit dem ich bis Gestern sehr zufriden war.

Fehler:

Wenn ich einkuppele z.B in einer Kurve dann sinkt mein Drehzahl auf ca 500-100 U/min. Manchmal so nidrig das der Motor ausgeht das heißt kein Servo und Bremskraftverstärker mehr.

Hier paar Fakten:

Passiert nur wenn Motor warm ist! Bei kaltem Motor fängt er sich bei 1000U/min ab.

Wenn ich bei ca 2000U/min auf die Kupplung Drück dann fängt er sich meistens bei 500U/min ab.(Zu wenig)

Motor geht nur aus wenn ich bei einer höheren Drehzahl kuppele dh wenn ich bei 4000U/min auf die kupplung trette dann sinkt die drehzahl so weit ab das der Motor aus geht. Wenn ich kupplung kommen lasse dan geht der Motor wieder an.

Aufgefallen seit dem ich eine neue Batterie eingebaut hab.

Ich bitte um Hilfe

Hallo,
vorweg muss ich sagen, dass ich von Ford gar keine Ahnung habe.
Falls Dein Auto einen Luftmassenmesser hat, dann würde ich darauf tippen, dass der kaputt ist.

Kontolliere doch mal, ob du beim Batterietausch eine Unterdruckleitung abgeklemmt oder versehentlich abgezogen hast und der Motor Falschluft zieht!

Hallo,
ich würde empfehlen B M W / Bring Mich Werkstatt, der Fehler sollte schnell gefunden sein, Ferndiagnose schwierig.

Hallo Ford 1992,

Tut mir leid, bin kein KfZ-Experte.
Ich an Deiner Stelle würde ein Werkstatt meines Vertrauens zu Rate ziehen.
Wenn es ein neues Fahrzeug ist hast Du ja noch Garantie.

Gruß
Winfried

Versuch mal den Luftfilter zu erneuern

Hallo, also ich würde am ehesten auf einen defekten Leerlaufsteller/regler tippen.

Deshalb kommt dein Problem auch erst bei warmen Motor zum Vorschein.

Bei kaltem Motor, fängt der Kaltlaufregler das Problem ab.

Mit deiner Batterie kann das nicht zusammenhängen.

Hierr kann ich leider nicht helfen.

…da hast Du wahrscheinlich eine Unterdruckleitung beim Einbau der Batterie beschädigt oder abgedrückt, -/ - gezogen, etc., da ja kein Servo mehr da ist. Ausserdem bekommt der Motor da Falschluft und ist in der Regelung gestört.

F.Zarbl

Hallo, das ist leider nicht so mein Spezialgebiet. Es scheint aber etwas mit dem Leerlaufsystem zu sein, eventuell hakt das Abgasrückführventil. Viel Glück bei der Fehlersuche und viele Grüße, Roland

Hallo, so wie beschrieben denke ich das es eher ein Problem mit der Benzinzufuhr ist. Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß

servus

du sagst, der fehler trat erst nach dem wechsel der batterie auf.
hast du etwas wegbauen müssen als du die batterie gewechselt hast ?
kontrolliere alle unterdruckschleitungen am ansaugkrümmer.

ansosten fällt mir nichts dazu ein

gruß, skel

Tut mir Leid , weiß auch keinen Rat

Es liegt bei dir Folgendes Problem vor.

Im kalten Zustand des Motors wird IMMER die gleiche Anzahl von Luft und Sprit deinem Motor zugeführt.
Im warmen Zustand wird das Luft-Benzin gemisch von den folgenden Komponenten zusammengestellt.

  1. Wärmefühler (entweder im Luftfilerkasten oder am Motor)
    2.Luftmengen-/Luftmassenmesser (kommt gleich nach dem Luftfilterkasten)
    3.Lambdasonde

Ein zusätzliches Probem ist ein undichter Ansaugtrakt. Wenn der Ansaugtrakt undicht ist, fliegt luft am Luftmengenmesser vorbei (d.h. hinter dem Luftmengemesser ist ein Loch oder Riss) und wird nicht vom System mitberechnet.Dadurch entsteht ein falsches Luft-Benzin Gemisch was dein Auto zum ausgehen bringt.

Es sind folgende Dinge die mit herabsteigender Warscheinlichkeit ein Problem bei dir darstellen.

1.Loch oder Riss im Ansaugtrakt (Dicke Gummileitung vom Luftfilterkasten zum Motor)
2.Luftmengen/Luftmassenmesser defekt oder Kabel davon
3.Wärmefühler defekt oder Kabel davon
4.Unterdruckleitung (Diese Leitungen sind für das Regeln einiger System zuständig)
5.Lamdbdasonde defekt oder Kabel davon
6.Loch oder Riss im Krümmer (Wenn nicht verbrannte Luft an die Lambdasonde kommt, wird das Gemisch angefettet und dein Auto säuft ab)
7.Motorsteuergerät defekt oder Kabel davon
8.Drosselklappensensor beschädigt/falsch eingestellt oder Kabel davon
9.Einlassventile defekt/undicht
10.Benzinfilter verdreckt
11.Benzindüsen Defekt/verdreckt

Dein Fehler im Auto ist die Falsche zusammenstellung von Luft und Benzin. Die dein Auto entweder absaufen lässt oder das Gemisch nicht genug Benzin beinhaltet.