Hallo zusammen !
Als erstes sollte ich vielleicht sagen, dass ich bei Linux noch ein absoluter Anfaenger bin !
In xemacs schreibe ich gerade an einer LaTeX-Datei.
Wenn ich einen laengeren Textabsatz ohne schreibe, dann ist das fuer den xemacs wie eine Zeile, die allerdings zu lang fuer das Fenster ist. So verteilt er es auf dem Bildschirm zwar in mehrere Zeilen, die allerdings fuer ihn immernoch zusammenhaengend sind.
Wenn ich nun mit den Pfeiltasten durch diese „Zeilen“ durchgehen moechte, dann behandelt er es jedoch wie ein einzige Zeile und ueberspringt somit alle Bildschirmzeilen bis zum Anfang des Absatzes.
Wie kann ich das ausschalten ?
Ich habe auch schon mal geguckt, ob ich irgendwo die richtige Stelle finde, wo man diese Einstellung aendern kann. Aber das ist mir viel zu unuebersichtlich. Wer kann mir das Schritt fuer Schritt erklaeren, wo und wie das geht (wenn es ueberhaupt geht)?
Vielen Dank
Martin