Sehr langer Bootvorgang

Hallo
Ich habe mit einem Mainboard – (Sockel AM2, Sempron3 Prozessor), 512MB RAM, 80GB Festplatte, PCI Express Grafikkarte, 450W Netzteil und WIN-XP (Pro) BS PC zusammengestellt.

Der PC - wenn es einmal fertig gebootet hat, läuft gut - nur, nach jedem Einschalten bzw. während eines neuen Bootvorgangs bleibt es beim WIN-XP Logo (mit vier wiederholt von links nach rechts laufenden Punkten)hängen. Es kann 10 bis 15 Minuten dauern, bis es ‚zufällig’ den Bootvorgang zu Ende führt. Ab dann läuft alles perfekt - halt aber bis zum nächsten Einschalten bzw. Bootvorgang. Dann geht der fast endlose Bootvorgang wieder los.

Während dieser Boot-wartezeit kann man immer wieder Zugriff auf Festplatte beobachten (Zugriffs LED). Da die Zugriffs-LED in ziemlich regelmäßigen Zeitabständen aufleuchtet, vermute ich das hier irgendeine Warteschleife ausgeführt wird und dass das BS auf ein Ereignis oder Signal wartet.

Ich habe die Steckerverbindungen alle geprüft - kann nicht Falsches entdecken. Da die Bootdauer jedes Mal verschieden lang ist - vermute ich, dass es möglicherweise ein Masseanschlussproblem sein kann. Wenn aber das der Fall ist, frage ich mich warum gibt es keine Probleme nach dem einmal der Bootvorgang erfolgreich beendet ist?

Da der PC noch kaum im Betrieb gewesen ist, glaube ich, nicht, dass es daran liegt dass sehr viele Programme bereits jetzt im Startvorgang sich eingenistet haben. Aber selbst dann, 10 bis 15 Minuten für einen Bootvorgang sind einfach zu lang.

Hat jemand Erfahrung mit sowas oder einen Tipp zur Fehlersuche bitte?

Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Starter99

Hi Starter99

Ich habe mit einem Mainboard – (Sockel AM2, Sempron3
Prozessor), 512MB RAM, 80GB Festplatte, PCI Express
Grafikkarte, 450W Netzteil und WIN-XP (Pro) BS PC
zusammengestellt.

Der PC - wenn es einmal fertig gebootet hat, läuft gut - nur,
nach jedem Einschalten bzw. während eines neuen Bootvorgangs
bleibt es beim WIN-XP Logo (mit vier wiederholt von links nach
rechts laufenden Punkten)hängen. Es kann 10 bis 15 Minuten
dauern, bis es ‚zufällig’ den Bootvorgang zu Ende führt. Ab
dann läuft alles perfekt - halt aber bis zum nächsten
Einschalten bzw. Bootvorgang. Dann geht der fast endlose
Bootvorgang wieder los.

Während dieser Boot-wartezeit kann man immer wieder Zugriff
auf Festplatte beobachten (Zugriffs LED). Da die Zugriffs-LED
in ziemlich regelmäßigen Zeitabständen aufleuchtet, vermute
ich das hier irgendeine Warteschleife ausgeführt wird und dass
das BS auf ein Ereignis oder Signal wartet.

Hardwarefehler ist eher unwahrscheinlich.
Wenn du im abgesicherten Modus bootest, geht’s dann schneller?
das wäre dann ein Hinweis auf Treiber, oder Win sucht nach Netzverbindungen, oder oder oder…

Hier sind ein paar Möglichkeiten, geklaut aus dem Chip-Forum :wink:

Verzögerung durch nicht geladene services.exe:
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=8…

Verzögerung durch WIA:
In den Diensten „Windows-Bilderfassung (WIA)“ auf deaktiviert setzen.

Verzögerung durch nicht aktivierten DHCP-Dienst
DHCP-Dienst von Windows XP aktivieren

Verzögerung durch aktivierte Vorschaufunktion
Start - Ausführen: Eingabe von " regsvr32 /u shmedia.dll" – Enter regsvr32 shmedia.dll = aktiviert
siehe auch http://www.windows-tweaks.info/html/cpu-auslastung.html

DMA Modus
Systemeigenschaften/Gerätemanager -> primärer und sekundärer IDE-Kanal -> dort die Option „DMA wenn verfügbar“ kontrollieren bzw. aktivieren.

Treiber aktualisieren
Updates aufspielen

Verzögerter Systemstart mit DSL

http://www.winhelpline.info/forum/tipps-und-tricks […] t-dsl.html

Viel Spass beim Suchen

Gruss
ExNicki