Sehr laute Nachbarn

Hallo,

such dir ein Hobby, das dir keine Zeit dafür lässt, minutiös zu beobachten, was die Nachbarskinder wann und wo tun.

Gruß

Billi

Hallo

such dir ein Hobby, das dir keine Zeit dafür lässt, minutiös zu beobachten, was die Nachbarskinder wann und wo tun.

Also, ich finde, wenn die stundenlang direkt vor seiner Tür rumschreien - so verstehe ich das jedenfalls - dann kann man ihm nicht nachsagen, er würde minutiös beobachten, was die Nachbarskinder tun. Wenn die so laut sind, dass er seinen eigenen Fernseher nicht mehr versteht, dann sind sie wirklich sehr laut.

Viele Grüße

2 Like

Hallo Simsy,

du solltest vielleicht in Erwägung ziehen, dass die Schilderungen des UP etwas subjektiv eingefärbt sein könnten.

Dass die Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen mit einem gewissen Geräuschpegel verbunden ist, ist völlig normal (sofern man sie nicht vor dem fernseher oder dem Computer parkt) - ich halte es allerdings für wenig glaubwürdig, dass Kinder mit voller Absicht stundenlang lautstark die Treppe hoch- und runterrennen oder sich Jugendliche zum Zwecke des „Brüllens“ vor einer Haustür versammeln. ^^

Grüße

Billi

1 Like

Na LOGEN!!
Ich liebe die seit meiner Kindheit abgöttisch. „Glory Of The Human Voice“, fürwahr.

Hallo

… ich halte es allerdings für wenig glaubwürdig, dass Kinder mit voller Absicht stundenlang lautstark die Treppe hoch- und runterrennen

Was heißt denn hier ‚mit voller Absicht‘? Die Absicht spielt doch keine Rolle, dass aber Kinder stundenlang lautstark die Treppe hoch- und runterrennen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Das hätte ich als Kind bestimmt auch gerne gemacht.

oder sich Jugendliche zum Zwecke des „Brüllens“ vor einer Haustür versammeln. ^^

Und natürlich versammeln die sich nicht zum Zwecke des Brüllens, sondern zum Zwecke, um sich zu unterhalten, und wahrscheinlich ist das ein angenehmer Platz, vielleicht überdacht aber trotzdem draußen, oder was weiß ich. Und es gibt einfach Leute, die reden gerne laut, besonders Jugendliche. Dieses Lautsein ist natürlich auch ein Imponiergehabe, und das ist völlig normal für Jugendliche. Nur hätte ich das auch nicht gern vor meiner Haustür, und schon gar nicht dauernd.

Viele Grüße

Hallo Simsy,

ich lese hier nur von imho völlig normalem Verhalten von Kindern und Jugendlichen.

Wo sollten sie dieses normale Verhalten denn Deiner Ansicht nach ausleben? Wäre es besser, wenn sie geräuschlos vor irgendeinem technischen Gerät säßen oder sich irgendwo volllaufen ließen?

Leider scheinen in diesem unseren Land Kinder und Jugendliche nur noch erwünscht zu sein, wenn man von ihnen möglichst nichts bemerkt.

Grüße

Billi

2 Like

Guten Tag,

Ich weiß per Text ist eine Ruhebelästigung manchmal schwer nachzuvollziehen, aber glaub mir, normal ist das schon lange nicht mehr. An meiner vorherigen Wohnandresse war ein Spielplatz hinter dem Haus. Über die Kinder, die dort spielten und die, die im selben Haus wohnten wie ich, habe ich mich seltsamerweise nie ärgern müssen. Kinder sind halt nicht gleich Kinder, spielen nicht gleich spielen und Lärm nicht gleich Lärm.

Wo ausleben? Spielplatz, Sportplatz, Marktplatz, Schwimmbad, Feldwege…einige Beispiele von Orten nur wenige Gehminuten meines Wohnorts entfernt, an denen die Jugendlichen ihre Schimpfworte und ihr Machogehabe ausprobieren könnten ohne anderen Leuten damit auf die Eier zu gehen.

Ich glaube in unserem Land ist nicht Kinderfeindlichkeit das Problem, sondern diese egoistische sche*ß auf die anderen Einstellung und diese absolute unautoritäre Erziehung, in denen Kinder „ihre Grenzen selbst austesten sollen“…hallo U-Bahn Schläger von morgen, das ich da nur.

3 Like

Es gab schon sehr viele Beschwerden unterschiedlicher Nachbarn. Von vier weiß ich sicher, dass sie es so sehen wie ich und von einer mittlerweile ausgezogenen Partei weiß ich, dass die italienische Familie ein Mitgrund für den Umzug war. Deren Nachmieter habe ich letztens die Kinder um Ruhe bitten hören, die dürften also auch nicht sonderlich Glücklich über die Situation sein.

Hallo,

doch, das machen Kinder und Jugendliche durchaus… meine machen das, die unserer Freunde und auch die älteren Kinder unserer Nachbarn können sich in infernaler Lautstärke im Zimmer (!!) unterhalten, auf der anderen Strassenseite - so laut, das ich im Wohnzimmer alles verstehe. Und das in absoluter Fäkalsprache… Nicht weil sie schlecht erzigen sind, sondern weil es Kinder und Jugendliche sind. Die wissen es oft nicht besser. Und alle Kinder und Jugendlichen sind ein Stück weit egoistisch.

Und es ist an uns, denen beizubringen, mal etwas runterzufahren. ! Ich selber kann mich als Kind an Situationen erinnern, die ich als nicht laut empfand, aber meine Eltern durchaus - und ich jetzt bei meinen Kindern auch.

Spielplätze, etc sind doch ok, und spielende Kinder auch, aber manchmal muss man auch mal sagen, hey, wir sind nicht alleine auf der welt , es gibt noch andere.

lg

brenna

1 Like

Hallo,

Hallo Scimitar005,

Gut dass du selber weisst dass Kinder auch mal Lärm machen.
Jedoch wenn Sie zu exzessiv Lärm machen… dann ist es an den Eltern dies zu unterbinden.

Dein Fall ist da schwieriger…
Ich könnte Dir empfehlen dich mal im Rechtsbrett umzugucken!

Würde es so bei mir im Haus zugehen, dann würde ich folgendes tun:

  1. Protokoll führen über alle störenden Aktivitäten, mit Datum und Urzeit, wer wie wo was macht.

  2. Wenn es wirklich so laut in meiner Wohnung durch Nachbarn wäre, würde ich einfach mal eine oder mehrere Audioaufzeichnungen, an verschiedenen Tagen,(morgens, tags, abends & nachts) in meiner Wohnung vornehmen, die den Lärmpegel deutlich wiedergeben. Angaben zum Datum und Urzeit sollten auch vorliegen.

  3. Würde ich mal die Lautstärke die durch die Nachbarn erzeugt wird, mehrfach messen lassen und dabei ein Beweissvideo von der Messung in meiner Wohnung anfertigen, auf welchem die Messungswerte zu sehen sind, und dort auch Datum und Urzeit angeben.

  4. Würde ich dann mal auch Beweisfotos vom den Verdreckungen machen, mit Datumsstempel.

  5. Würde ich auch sehen dass ich Zeugen habe, die nun nicht im Haus wohnen, welche mir schriftlich bestätigen können, wie laut es ist.

  6. Würde ich mit den anderen Mietern im Haus sprechen und sehen gemeinsam eine Forderung an den Vermieter als Einschreibebrief mit Rückantwort zusenden, in welcher auf alle untragbaren Zustände hingewiesen wird und dass dies bitte eingestellt wird.

  7. Sollte sich nichts tun, dann würde ich die Miete kürzen und dem Vermieter dies auch in einem erneuten Einschreibebrief mit Rückantwort mitteilen und auch begründen warum.

  8. Würde ich Anzeige, direkt oder per E-Mail, bei der Polizei erstatten wenn mich meine Nachbarn bedrohen sollten… gegebenenfalls würde ich mit den anderen Nachbarn zusammen Anzeige erstatten.

Im Falle einer Anzeige würden die gesammelten Beweise sehr nützlich sein, und auch beim Vermieter… nur dem Vermieter würde ich kopien von den Beweisen zukommen lassen.

MfG

der Kölsche

Na, das ist doch schon mal was. Wenn man nicht alleine da steht, finde ich das besser.

Ich würde mich mit allen Mietern zusammen setzen und dann einen Termin absprechen zu dem der Vermieter mit eingeladen wird. Dann kann man nach einer Lösung suchen und evtl. einen 2. Termin mit der Familie organisieren. Jedenfalls muss der Vermieter auch etwas tun.

Sollte er nicht reagieren, könnt ihr geschlossen die Miete kürzen. Spätestens dann wird was passieren.

Dir viel Geduld und Kraft.

LG

Hallo

Ich wohne seit mitte letzten Jahres im Erdgeschoss eines alten
Fachwerkhauses. Es sind mit mir 9 Parteien in diesem Haus und
mit 7 komme ich super aus. Nur gibts da halt noch die letzte
Partei, welche eine italienische Großfamilie ist. Mutter,
Vater, fünf Kinder.

Was sagen die anderen Parteien, könnt ihr euch
nicht zusammentun um was dagegen zu unternehmen?

Mit den Kindern zu reden bringt nichts. Die sagen nickend
„ja,ja“ und machen grad weiter so. Mit den Eltern reden bringt
noch weniger, weil die kaum ein Wort deutsch verstehen und der
Vater noch dazu recht cholerisch auf das Thema Lärm reagiert.
Hat sogar schon eine Mieterin bedroht, als diese sich beim
Vermieter über den extremen Lärm beschwert hat. Der hat
übrigens auch schon mehrfach mit der Familie gesprochen und um
mehr Rücksicht gebeten, hat aber offensichtlich auch nichts
gebracht.

Was sagt denn der Vermieter dazu?

Nun, was soll ich tun? So langsam halt ich das nicht mehr aus,
weil ich kein Wochenende mehr entspannen kann. Ein Umzug kommt
aus Geldgründen leider auch nicht in Frage. Bin einigermaßen
ratlos, gerade weil Vater Staat in einem solchen Fall
eigentlich immer einer Familie mit Kindern recht gibt.

Nicht wenn es ausartet.

Wie würdet ihr euch verhalten?

Mich mit den anderen Parteien zusammenschliessen
und den Vermieter darüber in Kenntnis
setzen.
Bei extremem Lärm die Polizei anrufen,
jedesmal, dann hast du wegen
Lärmbelästigung etwas in der Hand.

Gruss
pue

Hallo,

du kannst dich auf einen Kampf (Krieg) mit so einer Familie einlassen, du kannst es aber auch sein lassen. Dann hast du wenigstens diese Ruhe gewahrt. Wenn aus finanziellen Gründen kein Umzug in Frage kommt, dann musst du -Wohl oder Wbel- dort wohnen bleiben. Oder aber, du überschreitest -ausnahmsweise Mal- dein Budget, fragst Freunde, Bekannte und Verwandte (vielleicht auch Nachbarn?), ob sie dir beim Umzug helfen. Du brauchst Ruhe, weil die vermutlich berufstätig bist.
Wie soll man seine Arbeitskraft erhalten, wenn man solche Nachbarn hat?
Das ist Terror. Auch wenn sie die anderen Parteien im Hause einig sind und an einem Strang ziehen, das ändert nichts an dem Lärm und dem asozialen Verhalten der italienischen Familie. Viele Leute sind nicht lernfähig, aber die meisten fallen nicht auf. Erwarte von dieser Familie kein Entgegenkommen, da sind alle hoffnungslos überfordert. Über kurz oder lang läuft es vermutlich sowieso auf einen Auszug hinaus. Aber dann sind deine Nerven ruiniert. Mach es vorher. Das ist das Beste für dich.

Starke Nerven und alles erdenklich Gute für dich.
numbat

Hallo,

leider bist du mit deiner Ansicht auf einen falschen Dampfer.
Das Ursprungsposting kannst du beim Wort nehmen. Gehe einmal für mehrere Tage in eine Berufsschule (Vollzeitklassen), Grundschule, schlechte Hauptschule, eine schlechte Realschule oder ein schlechtes Gymnasium. Ich höre von Freunden, dass die Lehrer in den Klassen ihr eigenes Wort nicht mehr verstehen. An Unterricht ist da kaum noch zu denken. Wenn man keinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat und das Glück hat, solche nicht im Haus zu haben, kann man das alles schwer glauben. Aber es ist so, leider.

Ich habe deinem Posting, indem du ihm dem Ratschlag gegeben hast, Hobbys zu suchen, um den Lärm nicht mehr mit zu bekommen, einen Stern gegeben. Aber in der Ansicht, dass du es etwas humoristisch meinst und ihm glauben schenkst. Er kann ja aus finanziellen Gründen nicht ausziehen. Das ist eine vertrackte Situation!

Gruß
numbat
(der weiß, wovon er spricht)

Hallo,

nein, das stimmt so nicht!
Es gibt Regeln für ein Verhalten in der Öffentlichkeit und Herumschreien, ständig laut sein und andere nerven, gehört nicht dazu.
Die eigene Freiheit hört da auf, wo andere sich gestört fühlen.

Gruß
numbat