Hallo,
Ich wohne seit mitte letzten Jahres im Erdgeschoss eines alten Fachwerkhauses. Es sind mit mir 9 Parteien in diesem Haus und mit 7 komme ich super aus. Nur gibts da halt noch die letzte Partei, welche eine italienische Großfamilie ist. Mutter, Vater, fünf Kinder.
Das Kinder hin und wieder laut sind ist ja normal, aber diese Kinder sind so extrem laut, das ich im Wohnzimmer mit Kopfhörer Fernsehen muss um überhaupt ein Wort verstehen zu können. Sie schreien direkt vor dem Haus wie verrückt rum und das teilweise den ganzen Tag. Sie rennen im Treppenhaus ebenfalls brüllend manchmal eine halbe Stunde am Stück polternd hoch und runter und lassen manchmal Musik in solcher Lautstärke laufen, dass es jeder im Haus hört.
Dazu kommt noch, dass der älteste Sohn (dürfte zwischen 14 und 16 sein) sich mittlerweile angewöhnt hat, jedes WE alle seine „obercoolen“ Gangsterfreunde einzuladen. In einer Gruppe bis zu 15 Jugendlichen flacken sie dann direkt vor dem Haus, meistens an der Eingangtüre, welche nahe meinem Wohnzimmer liegt, Stundenlang rum und tauschen ebenfalls brüllend laut die neusten Schimpfwörter aus. Nebenbei verdrecken sie auch die Straße vor dem Haus mit Müll etc.
Mit den Kindern zu reden bringt nichts. Die sagen nickend „ja,ja“ und machen grad weiter so. Mit den Eltern reden bringt noch weniger, weil die kaum ein Wort deutsch verstehen und der Vater noch dazu recht cholerisch auf das Thema Lärm reagiert. Hat sogar schon eine Mieterin bedroht, als diese sich beim Vermieter über den extremen Lärm beschwert hat. Der hat übrigens auch schon mehrfach mit der Familie gesprochen und um mehr Rücksicht gebeten, hat aber offensichtlich auch nichts gebracht.
Nun, was soll ich tun? So langsam halt ich das nicht mehr aus, weil ich kein Wochenende mehr entspannen kann. Ein Umzug kommt aus Geldgründen leider auch nicht in Frage. Bin einigermaßen ratlos, gerade weil Vater Staat in einem solchen Fall eigentlich immer einer Familie mit Kindern recht gibt.
Wie würdet ihr euch verhalten?