Sehr laute Nachbarn

Hallo,

Ich wohne seit mitte letzten Jahres im Erdgeschoss eines alten Fachwerkhauses. Es sind mit mir 9 Parteien in diesem Haus und mit 7 komme ich super aus. Nur gibts da halt noch die letzte Partei, welche eine italienische Großfamilie ist. Mutter, Vater, fünf Kinder.

Das Kinder hin und wieder laut sind ist ja normal, aber diese Kinder sind so extrem laut, das ich im Wohnzimmer mit Kopfhörer Fernsehen muss um überhaupt ein Wort verstehen zu können. Sie schreien direkt vor dem Haus wie verrückt rum und das teilweise den ganzen Tag. Sie rennen im Treppenhaus ebenfalls brüllend manchmal eine halbe Stunde am Stück polternd hoch und runter und lassen manchmal Musik in solcher Lautstärke laufen, dass es jeder im Haus hört.

Dazu kommt noch, dass der älteste Sohn (dürfte zwischen 14 und 16 sein) sich mittlerweile angewöhnt hat, jedes WE alle seine „obercoolen“ Gangsterfreunde einzuladen. In einer Gruppe bis zu 15 Jugendlichen flacken sie dann direkt vor dem Haus, meistens an der Eingangtüre, welche nahe meinem Wohnzimmer liegt, Stundenlang rum und tauschen ebenfalls brüllend laut die neusten Schimpfwörter aus. Nebenbei verdrecken sie auch die Straße vor dem Haus mit Müll etc.

Mit den Kindern zu reden bringt nichts. Die sagen nickend „ja,ja“ und machen grad weiter so. Mit den Eltern reden bringt noch weniger, weil die kaum ein Wort deutsch verstehen und der Vater noch dazu recht cholerisch auf das Thema Lärm reagiert. Hat sogar schon eine Mieterin bedroht, als diese sich beim Vermieter über den extremen Lärm beschwert hat. Der hat übrigens auch schon mehrfach mit der Familie gesprochen und um mehr Rücksicht gebeten, hat aber offensichtlich auch nichts gebracht.

Nun, was soll ich tun? So langsam halt ich das nicht mehr aus, weil ich kein Wochenende mehr entspannen kann. Ein Umzug kommt aus Geldgründen leider auch nicht in Frage. Bin einigermaßen ratlos, gerade weil Vater Staat in einem solchen Fall eigentlich immer einer Familie mit Kindern recht gibt.

Wie würdet ihr euch verhalten?

Hallo,

mir würden dann spontan mehrere Dinge einfallen.

Wir hatten mal ein ähnliches Problem, und haben da konsequent am Wochenende die Polizei gerufen und in der Woche protokolliert, was war. Und das dann dem Ordnungsamt gemeldet. Die entsprechende Familie war dann irgendwann total entnervt und ist leiser geworden.

Wenn die Jungens vor der tür stehen, und vll sogar Alkohol konsumieren, dann kann und sollte man Polizei und Jugenamt verständigen.

Und ansonsten müßte man mit dem Vermieter mal darüber nachdenken, ob er diese Familie als Mieter weiterhaben möchte, oder Euch pflegeleichten anderen.

Auch ich habe Kinder, und natürlich sind die laut, vor allem wenn sie draussen spielen. Drinnen jedoch kann man rücksicht nehmen, und davon ab würde ich die Krise kriegen, wenn mein Sohn oder meine Tochter mit anderen pubertierenden vor unserer Tür rumlungert.

Die humorvolle Variante wäre, das ganze mal umzuudrehen und abends um zehn mal deftige, deutsche Volksmusik zu hören, bzw auch selber mal trampelnd durchs treppenhaus zu laufen.

lg

brenna

Guten Tag,

Ja, das mit der Polizei habe ich mir auch schon überlegt, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das die Sache nicht nur verschlimmert und aus der Ruhebelästigung noch ein ausgewachsener Nachbarschaftskrieg wird. Habe keine Garage, sondern Parke an der Straße und ich traue dem Vater der Familie absolut zu, dass er seinen Frust dann an meinem Auto abläst oder so. Habe wenig Lust mir auch noch Sorgen um meine Sachen machen zu müssen.

Alkohol trinken die Jugendlichen nicht und sie gehen auch auf die Minute pünktlich vor 22 Uhr, sodass es noch gerade so die rechtliche Abendruhe einhält.

Das Kinder beim Spielen, gerade in den warmen Monaten lauter sind, ist ja normal und wenn die Jüngeren der fünf Kinder mit ihren Fahrrädern ums Haus düsen und halt auch rumschreien sag ich auch nichts. Aber dieses ständige im Treppenhaus und direkt vor meinem Wohnzimmerfenster gebrülle ist wirklich extrem. Vor allem wenn sich keiner der fünf ausreden lässt und alle durcheinander brüllen, ganz nach dem Recht: Der lauteste hat das Wort.

Den Spieß umdrehen will ich ehrlich gesagt nicht, da ich denke, dass es die anderen Nachbarn mehr stören würde als die gemeinte Familie. Dann haben die restlichen Parteien zwei Ruhebelästiger am Hals, das will ich denen nicht antun.

Ich hatte mir schon überlegt die „Jugendbande“ vorm Haus mal etwas „einzuschüchtern“ indem ich halt einfach mal selbst eine Horde meiner Kumpels antanzen lasse…aber ich vermute, das würde dann ebenfalls die Sache nur verschlimmern und der Vater würde noch meinen er müsste seine Kinder vor mir Beschützen oder so.

Ja, ich bin schon so manche Gedankengänge durchgegangen, aber auf einen Nenner komme ich nicht wirklich. Mir kommt es so vor als würde manchmal in unserem Sozialstaat „das Recht des assozialeren“ gelten.

1 Like

Hai!

So schlimm hatte ich es gott sei dank noch nie.

Dagegen kenne ich allerdings ein schönes welbst erprobtes Mittel

In einer Gruppe bis zu 15 Jugendlichen flacken sie dann direkt vor dem
Haus, meistens an der Eingangtüre, welche nahe meinem Wohnzimmer
liegt, Stundenlang rum und tauschen ebenfalls brüllend laut die
neusten Schimpfwörter aus.

Toccata und Fuge in D-Moll, es muß gar nicht übermäßig laut sein aber
penetrant.

Der Plem

Das Recht des Stärkeren?
Hallo,

ich kann deine Ängste da total verstehen, jedoch gebe ich zu Bedenken, wenn sich niemand wehrt, dann haben solche Menschen einen Freifahrtschein, mit jedem ihrer Mitmenschen so umzugehen. Das ist ja auch die Taktik - andere immer schön einschüchtern, damit die bloß nichts sagen. :wink:)

Schwierig, ich weiß, aber ich würde erst nochmal das Gespräch suchen, eventuell mit einem Übersetzer (vll kennt ja jemand jemanden, der italienisch sprechen kann), und das würde ich einen Mann machen lassen, fallls Du das Gefühl hast, das der Vater Frauen nicht ganz ernst nimmt. Und würde ganz klar zu verstehen geben, was tolerabel ist und was nicht.
Erkundigt Euch vorher beim Ordungsamt, damit ihr genau wißt, was geht und was nicht.
Und dann würde ich Verstöße anzeigen . Und was das Auto betrifft oä , stell es weg. :wink: Ich weiß, dummer vorschlag, aber was besseres fällt mir nicht ein.

Lg

Brenna

1 Like

Hallo,

ich glaube Du wärst im Rechtsbrett besser aufgehoben - da ja reden anscheinend nicht hilft würde ich die Polizei und einen Anwalt bemühen - wegen Lärmbelästigung durch andere Mieter kann man die Miete beispielsweise kürzen. Du glaubst gar nicht wie konsequent der Vermieter / Hausverwaltung dann tätig werden.

Viele Grüße

Hallo

Ja, das mit der Polizei habe ich mir auch schon überlegt,
allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das die Sache nicht nur verschlimmert und aus der Ruhebelästigung noch ein ausgewachsener Nachbarschaftskrieg wird. Habe keine Garage, sondern Parke an der Straße und ich traue dem Vater der Familie absolut zu, dass er seinen Frust dann an meinem Auto abläst oder so.

Dann würde ich das Auto an solchen Tagen in einer anderen Straße parken. Am besten wäre es, wenn sich alle anderen Nachbarn zusammentun und gemeinsam eine Strategie entwickeln. Ruf doch mal eine Nachbarschaftsversammlung ein und stell da das Problem und ein oder zwei Ideen zur Abhilfe vor. Und dann stimmt ihr drüber ab, ob ihr über das weitere Vorgehen abstimmen sollt, und dann gibt es vielleicht noch mehr Vorschläge, und dann werden über diese Vorschläge abgestimmt. Oder man bespricht es ohne Abstimmung.

Den Spieß umdrehen will ich ehrlich gesagt nicht, da ich denke, dass es die anderen Nachbarn mehr stören würde als die gemeinte Familie.

Da sollten am besten auch alle anderen Nachbarn mitmachen. Dann stellt ihr euch allesamt vor deren Fenster und schreit euch gegenseitig an - regelmäßig, am besten jeden Abend.

Mit irgendwelchen Prügelkommandos, das würde ich nicht machen, weil das kriminell wäre. Guckt, dass ihr im Recht bleibt.

Viele Grüße

Toccata und Fuge in D-Moll, …

Damit kann man Jugendliche vergrämen?

1 Like

was ist zu tun?
Frag doch die Eltern mal entgeistert ob DU zu laut bist?

Bei mir wirkt das immer wenn ich zum Beispiel im Restaurant beim Essen am Nachbartisch von Kindergeschrei genervt bin.
Du kannst kein Italienisch?
Diesen einen Satz übersetzt dir sicher jemand

googel spuckt das aus: scusate, io sono troppo forte?

wünsche dicke Nerven
seute

Toccata und Fuge in D-Moll, …

Damit kann man Jugendliche vergrämen?

In U-Bahnen probierten sie es mit Mozart ; ich würde dazu raten, in voller Lautstärke abwechelnd Bachs Chaconne, das Berlioz-Requiem und Stockhausens Hubschrauberquartett zur Beschallung heranzuziehen.

1 Like

Leopold-Mozart-Therapie

Damit kann man Jugendliche vergrämen?

Ja.

Bach bis Haydn, über Wagner und Mendelsohn-Bartholdy.

Alpenländische Volksmusik ist noch besser geeignet, kann aber zur Selbstkasteiung werden.

1 Like

Hallo,

wie sehen das denn die anderen Nachbarn?

LG

wie wäre es mit Opernarien, z.B. Königin der Nacht…!!

LG Annemarie

Hallo,

gegen die Jugendlichen draussen kannst du dir so ein Katzenschreckgerät anschaffen.

den hochfrequenten Ton hören die jungen Leute noch aber teste erst mal ob du ihn auch hörst :
http://www.ultrasonic-ringtones.com/

Grüße
miamei

Hallo Mondschein,

Hat sogar schon eine Mieterin bedroht, als diese sich beim Vermieter über den extremen Lärm beschwert hat. Der hat übrigens auch schon mehrfach mit der Familie gesprochen und um mehr Rücksicht gebeten, hat aber offensichtlich auch nichts gebracht. … mehr auf http://w-w-w.ms/a49o0m

wie sehen das denn die anderen Nachbarn?

lg, Dany

z.B. Königin der Nacht…!!

Yep. Aber nur in dieser Version: https://www.youtube.com/watch?v=ZD-_2QEXCRk

1 Like

Danke für den Hinweis.

Die Frage was die anderen Nachbarn dazu sagen, wurde zwar schon gestellt, aber nicht beantwortet. Oder habe ich das überlesen?

Wenn alle anderen unzufrieden sind und nur die eine Familie laut ist, können sich doch die anderen mal zusammen setzen und nach einer Lösung suchen. Es ist immer noch was anderes wenn sich alle Mieter geschlossen beim Vermieter melden als wenn sich einer alleine beschwert.

Sofern hier nicht erzählt wird, wie die anderen Nachbarn das sehen, kann es ja auch sein, dass die Familie gar nicht so laut ist sondern der Poster einfach nur zu pingelich ist (etwas überspitzt gesagt).

LG

sondern der Poster einfach nur zu pingelich ist
(etwas überspitzt gesagt).

Der Italiener hat ja zum Lärm ein ganz anderes Verhältnis. (Gerhard Polt)

Hallo,

dann geh in ein anderes Restaurant. Kinder sind nunmal auch in einem Restaurant nicht leise - sollte man deswegen Eltern das Essengehen verbieten? Mich als Mutter nervt es auch wenn meine Kids beim Essengehen rumquitschen (hätte auch gerne mal Ruhe beim Essen) aber sich dann noch dumme Sprüche von anderen Gästen anhören müssen zeigt die Kinderunfreundlichkeit Deutschlands (nicht nur der Politik).

Grüße

2 Like

Die kennst du?!!!
Die ist wirklich der Hammer, zu schön!

Wenn das nicht hilft weiß ich’s auch nicht!!!

Grüße, Fogari