Sehr praktisches Rätsel

Heute war ich auf einem Schachturnier, kann mich aber nicht mehr exakt an alle Ergebnisse erinnern. Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen. Gesucht sind die Ergebnisse, der Einzelpaarungen.
Hier sind die Informationen, die ich mir merken konnte:

Jeder Spieler spielte jeweils 2mal gegen jeden anderen. Die möglichen Ergebnisse sind: 2-0, 1,5-0,5 und 1-1.

Jeder Spieler absolvierte 12 Spiele, es gab sieben Spieler

S1 gewann mit 8,5 Punkten
S2 und S3 erreichten 7 Punkte
S4 erreichte 6,5 Punkte
S5 erreichte 5 Punkte
S6 und S7 erreichten je 4 Punkte

S1 - S2: 1,5 - 0,5
S1 - S3: 1 - 1
S2 - S3: 1,5 - 0,5
S5 - S6: 1 - 1
S2 - S4: 2 - 0
S3 - S4: 1,5 - 0,5
S3 - S5: 1,5 - 0,5
S3 - S6: 1 - 1
S3 - S7: 1,5 - 0,5
S1 - S7: 1 - 1

Frage: Kann man aus diesen Informationen weitere Schlüsse ziehen?
Wer hat gegen wen wie gespielt?

Ich war übrigens S3

Max (neugieriger Semiexperte)

Hallo Max,

wie werden denn die Gewinne gezählt? Heißt beim Ergebniss 1:1 dass jeder einen Punkt bekommt? Sollte dies der Fall sein, musst du deine Angaben nocheinmal überarbeiten. So wärest du (s3) mit den Ergebnissen bereits fertig mit dem spielen, und müsstest alle weiteren verlieren. Sollte dies so sein, haben die Spieler 26 und s7 bereits 4 Punkte, sie müssen jedoch noch zwei Spiele gegeneinander spielen.

Ciao Klaus

kleine Erklärung

Hallo Max,

wie werden denn die Gewinne gezählt? Heißt beim Ergebniss 1:1
dass jeder einen Punkt bekommt?

Genau!

Sollte dies der Fall sein,
musst du deine Angaben nocheinmal überarbeiten. So wärest du
(s3) mit den Ergebnissen bereits fertig mit dem spielen, und
müsstest alle weiteren verlieren.

Da es keine weiteren mehr gibt, ist der Punkt unwichtig.

Sollte dies so sein, haben
die Spieler 26 und s7 bereits 4 Punkte, sie müssen jedoch noch
zwei Spiele gegeneinander spielen.

Woher? Die Partien von s6 und s7 gegen s3 habe ich doch schon aufgeführt

Ciao Klaus

Ciao Max (Semiexperte, der selber noch nachrechnet)

kapier ich nicht
Tut mir leid aber ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Meine Rechnung lautet folgendermaßen:

Spieler 3 bekommt folgende Punktzahlen: 1 + 0,5 + 1,5 + 1,5 + 1 + 1,5 = 7
Das sind sechs Spiele. Er muss also noch sechs verlieren, damit er bei seinen sieben Punkten bleibt. Spieler S6 und S7 haben laut Angabe jeder 2 Punkte. Da S3 nicht mehr gewinnen darf, gewinnen die beiden und haben vier Punkte. Das Problem ist aber, dass sie noch gegeneinander spielen müssen, was zwangsläufig darauf hinausläuft, dass einer der beiden mehr als vier Punkte hat.

Vielleicht kannst du mir meinen Denkfehler kurz beschreiben

Ciao Klaus (der gar nix kapiert)

Ach so!
Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ein Ergebnis beschreibt jeweils 2 Spiele. Da jeder 2mal gegen jeden spielen muss, habe ich die bekannten Ergebnisse der Einfachheit halber zusammengefasst.

Von S3 sind natürlich alle Ergebniss bekannt, von anderen weniger.

Max (Semiexperte)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nein
Ich denke nicht, dass man rückschließen kann, wie es ausgegangen ist, da ich mehrere Spielstände gefunden habe die möglich sind.

Aber trotzdem nicht schlecht

Gruß Klaus