Ich bin auf der Suche nach bestimmten Infos über Besenreiser. Mit meinem Hautarzt habe ich schon gesprochen, aber es sind noch Fragen offen geblieben bzw. ich möchte zu einigen Punkten eine zweite Meinung einholen.
1_Besenreiser an den Beinen
Meine Oma hat an den Beinen total viele Besenreiser und ich befürchte diesen Mist geerbt zu haben, da ich an einigen Stellen meiner Beine schon kleine Anfänge entdecken konnte. Der Hautarzt meinte da nur, dass wäre ja noch nicht so groß und lohnt sich nicht das wegzumachen. Aber ich befürchte, dass die sich in Zukunft sicher noch ausbreiten. Ist aber sicher wahrscheinlich, was kann ich dagegen tun? Viel sitzen ist schon jobbedingt nicht zu verhindern.
Ich habe in einer Tageszeitung gelesen, dass die Schüssler Creme Nr. 1 hier hilft und vorbeugt oder Vitamin K1 (Wo ist das enthalten?). Ist das richtig??
2_ Besenreiser im Gesicht
Außerdem habe ich gelesen, dass Menschen, die so was im Gesicht haben keine Peelings machen sollten, da sich die Biester dadurch verschlimmern. Dadurch werden doch aber nur abgestorbene Hautreste entfernt. Wieso ist das schädlich? Sollte man auch andere Produkte besser nicht nutzen, z. B. Reinigungsmilch, belebendes Gesichtswasser oder Franzbranntwein (letzteres natürlich nicht im Gesicht).
Auf der Packung von Heilerde steht, dass die äußere Anwendung gegen Krampfadern hilft, weil es die Blutgefäße verengt, also auch gegen die Unterart Besenreiser?
Kann man generell sagen, dass durchblutungsfördernde Mittel die Teile verschlimmern? Sind Massagen und Gesichtsmasken generell schädlich? Sind Peelings nur im Gesicht tabu oder am gesamten Körper, wenn man Besenreiser verhindern möchte?
Ist es richtig, dass sehr scharfes ebenfalls die Entstehung der Besenreiser fördert?
Welche Nebenwirkungen können den Patienten da treffen, wenn Besenreiser „weggespritzt“ werden und kommen die später trotzdem wieder?
Gegoogelt habe ich übrigens schon. Bitte keine „Es-gibt-schlimmeres-man-muss-sich-eben-damit-abfinden-die-A…-Karte-gezogen-zu -haben“-Antworten oder andere doofe Kommentare.