Seid ihr auch schon kleiner geworden?

Hallo Leute!

Ich war immer 160 groß und nun bin ich nur noch 158 bei einem Alter von 60 Jahren aber immer noch schlank, 52 kilo.
Eine Nachbarin von mir hat immer noch ihre Größe von 177, sie ist schon 70 Jahre alt und schlank. Ihr gleichaltriger Mann ist nun einen Kopf kleiner als sie und rund und dicklich!

Ok, das mag ja alles normal sein aber kann man trotzdem etwas tun um nicht weiter zu schrumpfen? Es heißt immer, viel gehen/laufen hilft! Ich marschiere nun schon seit 30 Jahren und schrumpfe!!!

Grüße aus Hamburg
kerensa

Hallo kerensa,
falls wir uns mal begegnen, werde ich dich nicht nach der Dicke deiner Bandscheiben beurteilen.
Grüße
Ulf

Hallo,

das ist auf die Bandscheiben zurückzuführen.
Wir haben 33 oder 34 Wirbel, wenn ich richtig gezählt habe. Da die hinten eh nicht richtig zählen (für unsere Diskussion hier), sagen wir halt pimaldaumen 25 Bandscheiben. Eine Bandscheibe ist ca. 4-6mm dick. Wenn man da im Lauf des Lebens 1m pro Bandscheibe verliert, sind da eben locker 2cm weg.
Aber viel mehr ist es eigentlich nicht (sofern man sich keine verkrümte Haltung zulegt). Was sind schon die 2 Zentimeter?

Gruß
Elke

Danke, meine Frage ist eigentlich warum das nicht uns alle betrifft. Wie zum Beispiel meine alte Nachbarin. Die überhaupt nicht geschrumpft ist und ganz gerade läuft und sitzt.

Grüße
kerensa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, meine Frage ist eigentlich warum das nicht uns alle
betrifft. Wie zum Beispiel meine alte Nachbarin. Die überhaupt
nicht geschrumpft ist und ganz gerade läuft und sitzt.

Woher bist du sicher?
Hast du sie vor 30 Jahren gemessen und jetzt wieder?
Größenmessungen sind nicht immer akkurat, 1-2 cm sieht man nicht auf Anhieb.
Und natürlich ist es individuell verschieden, mancher mag mehr, mancher weniger Bandscheibenverschleiß haben, je nach Veranlagung, Körpergewicht, etc.

Aber wie gesagt: 1-2 cm sind nicht viel.

Gruß
Elke

Moin Elke

Wenn man da im Lauf des
Lebens 1m pro Bandscheibe verliert,

…dann wäre man wohl irgendwann -30m groß oder klein oder mehr :wink:

Schönes Wochenende

Axel

Hallo kerensa,

jeder von uns büßt innerhalb eines Tages bis zu drei Zentimeter Körpergröße ein, denn die Bandscheiben verlieren tagsüber Flüssigkeit.
Während der Nacht füllen sich die Bandscheibenzwischenräume wieder schwammartig mit Flüssigkeit. Morgens sind wir wieder größer.
Beim Älterwerden kann sich dieser Vorgang verlangsamen, bzw. er kann ausbleiben, vor allem dann, wenn nicht auf ausreichende und regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme geachtet wird. Richtig ist: „über den Durst zu trinken“.

Vergleichsmessungen sollten auch immer zur gleichen Tageszeit erfolgen, um aussagekräftig zu sein.

Es gilt als normal, wenn man im Laufe des Älterwerdens bis zu 4 cm Körpergröße einbüßt.

Nimmt die Körpergröße aber darüber hinaus ab, so ist das nicht in Ordnung, und man muss an Osteoporose denken, die man zumindest aufhalten kann, durch die Gabe von Fluor/Calcium + Vitamin D und kräftige Bewegung mit ausreichender Belastung.

Die Osteoporose zeigt sich vorwiegend an der Wirbelsäule, weil der Verlust der Knochendichte besonders an den Wirbelkörpern deutlich wird.

Vorbeugend ist eine entsprechende Ernährung hilfreich, wobei der Körper selbst Vitamin D mit Hilfe von Sonnenlicht unter der Haut bildet. Weiterhin helfen auch die Mineralstoffe hauptsächlich dann, wenn man sich kräftig bewegt, denn der Knochen reagiert auf stärkere Belastung mit Aufbau von Knochenmasse, sodass der stets stattfindende Knochenabbau nicht überwiegt.
Osteoporose wird begünstigt z. B. durch Untergewicht und längere Kortisongaben.

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Renate, danke für die ausführliche Erklärung!
Und einen schönen Sonntag noch

Grüße
kerensa

Hallo Kerensa,

es ist ja schon viel Schlaues gesagt worden, da kann ich kaum noch etwas beitragen.

Aber mir ist spontal ein kleines Kinderlied eingefallen, das mal die Kinderbetreuer im Urlaub gesungen haben - hat unseren beiden Kindern gut gefallen.

Lieben Gruß
Dantis

Wir werden immer größer

Wir werden immer größer,
jeden Tag ein Stück.
Wir werden immer größer,
das ist ein Glück.
Große bleiben gleich groß
oder schrumpeln ein:
Wir werden immer größer
ganz von allein!

Wir werden immer größer,
das merkt jedes Schaf.
Wir werden immer größer -
sogar im Schlaf.
Ganz egal, ob’s regnet,
donnert oder schneit:
Wir werden immer größer
und auch gescheit.

Wir werden immer größer,
darin sind wir stur.
Wir werden immer größer
in einer Tour.
Auch wenn man uns einsperrt
oder uns verdrischt.
Wir werden immer größer -
da hilft alles nischt!

Musik: Volker Ludwig
Text Birger Heymann

Link:
http://www.musiktherapie.de/fileadmin/user_upload/me…

Hallo Dantis
vielen Dank für das Lied, das ist doch was zum schmunzeln! Habe es eben erst entdeckt.

Grüße
kerensa

Hallo Kerensa,

es ist ja schon viel Schlaues gesagt worden, da kann ich kaum
noch etwas beitragen.

Aber mir ist spontal ein kleines Kinderlied eingefallen, das
mal die Kinderbetreuer im Urlaub gesungen haben - hat unseren
beiden Kindern gut gefallen.

Lieben Gruß
Dantis

Musik: Volker Ludwig
Text Birger Heymann

Link:
http://www.musiktherapie.de/fileadmin/user_upload/me…

Danke, meine Frage ist eigentlich warum das nicht uns alle
betrifft.

Hallo,
lies mal bei Batmanghelidj nach. Die Menge Wasser im Koerper kann fuer die Bandscheiben zu gering sein. Ausserdem sei die richtige Bewegung noetig.
Rückenschmerzen und Arthritis. Das Selbsthilfebuch
Gruss Helmut