Seife selber machen

Hallo!
Ich möchte zu Weihnachten meine Frau überraschen und ihr Seife selber machen. Nun ist die Auswahl an unterschiedlichen Rezepten doch größer als erwartet. Die Hauptfrage: Wird die Seife besser, wenn Glycerin nur in kleineren Teilen in der Seife enthalten ist (wäre auch um einiges Aufwändiger) oder ist es nicht schlimm wenn die Seife hautsächlich aus Glycerin besteht?
Weitere Tipps nehme ich gerne entgegen!
Liebe Grüße

Also, um zu Weihnachten Seife richtig selbst herzustellen ist es nun zu spät. Richtige Seife muss mindestens 6 Wochen reifen, bevor sie richtig gut ist. Außerdem solltest Du dazu etwas mehr Grundwissen haben.

Eine Glycerin-Gießseife kaufen und verfeinern geht natürlich jederzeit, hat aber mit selbtgemachter Seife nicht wirklich was zu tun.

Die meisten Gießseifen bestehen aus den gleichen hautunfreundlichen Tensiden wie Flüssigseife und Duschgel und enthalten auch die gleichen umweltschädlichen Konservierungsstoffe.

Ach ja, unter folgendem Link findest Du alles, was Du über Seifenherstellung wissen solltest und ein Forum:
www.naturseife.com

Hallo,

für eine selbstgesiedete Seife zum diesjährigen Weihnachtsfest ist es definitiv zu spät, weil die Seife mind. 4 Wochen reifen muss !

Glycerinseife könnte man gießen. Ich würde mir aber den Aufwand ersparen u. in einem Internetshop noch schnell handgesiedete Seife kaufen, da hat Deine Frau ganz bestimmt mehr davon.

Gruß
Charly

sorry, vergessen:

www.naturseife.com

Tut mir leid, aber davon verstehe ich leider auch nichts.
Viel Erfolg.

Hallo Arne,
es gibt bereits fertige Glyzerinseife in klar oder opak zu kaufen. Verkaufsquellen = googeln. 1kg kostet ca € 10,00 ohne Versand. Die schneidet man dann klein, schmilzt sie im Wasserbad, färbt und beduftet sie und gießt sie in Formen.

Die andere Art Seife selber zu machen, ist die Herstellung von Naturseife, bei der sämtliche Glyzerinanteile noch in der Seife sind. Dafür ist es aber bis Weihnachten zu spät, da die Seife reifen muß.

In beiden Fällen empfehle ich, die Herstellung zu verschieben, vielleicht gibt es in Deiner Nähe einen Lush-Laden, dort bekommt man Naturseifen und Badekugeln in allen Variationen. Obwohl die eigene Herstellung natürlich die kostengünstigere Variante ist.

Alles weitere über die Herstellung von Naturseifen erfährt man bei www.naturseife.com

LG Sibille und ein Frohes Fest

Hallo Arne,an deiner Stelle würd ich mir unter Seifenkünstler.de einen Block klare Glycerinseife bestellen,die mußt du dann nur aufwärmen und in Formen füllen ,das wäre nicht so aufwändig wie selbermachen,und du könntest noch schöne intarsien in die Form packen ,du sparst dir noch das einfärben und deine Liebste hätte auf alle Fälle was einzigartiges und wäre begeistert!!!
Mfg und frohes Fest

Soapi

Huhu!

Erstmal finde ich das eine süße Idee!
Dann kommt es drauf an was Sie unter ‚selbermachen‘ verstehen. Selber schmelzen und gießen oder selber sieden?
Gießen ist kein Problem, einfach Blockseife kaufen, gerne noch Sahne dazugeben oder noch besser Kokosöl/Sheabutter oder ähnliches mit schmelzen, damit sie schön pflegend wird, färben, beduften und gießen.

Beim Sieden erstmal ALLES auf www.naturseife.com durchlesen. Denn das ist nicht so einfach wie es erscheint. Beim normalen Kaltverfahren muss die Seife auch vorm Benutzen mindestens 4 Wochen lagern.

Gerne beantworte ich da Fragen, beim Sieden muss kein Glycerin zur Seife gegeben werden, das entsteht als Nebenprodukt beim Sieden sogar selber. ;o) Bei normalen Seifen mit NaOH, Glycerinseifen sieden (durchsichtige) sind wie ich finde aufwendiger, aber gehen natürlich an sich auch.

Liebe Grüße,
Eike Sander

Guten morgen,

grundsätzlich ist Glyzerin nicht gut für die Haut, da sie stark austrocknet. Aber, da es bis Weihnachten nicht mehr reicht für eine Pflegende Seife also mit Öl und Natronlauge, so wie ich sie mache. Bleibt nur noch die Glyzerin seife. Sie soll ja auch schön aussehen. Deshalb würde ich in einem Bastelladen die Seifenmasse kaufen schöne Form dazu, schmelzen, einfüllen und trocknen lassen. Das reicht dann noch bis Heilig Abend. Und Deine Frau freut sich sicher sehr darüber und wird die Seife sicher nicht benutzen. Ein schönes Duftöl rein und fertig. Liebe Grüße Ulrike P.S: ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du noch fragen hast ich beantworte dir sie gerne. Schöne Festtage wünscht Ulrike

Hallo Arne,
du vermischt da „Seife sieden“ und „Seife gießen“.
Glyzerin-Seifen als Basis kannst du in Bastelläden kaufen, einschmelzen, beduften, färben und in Formen gießen. Geht einfach und wird noch zu Weihnachten fertig.
Handgesiedete Seife braucht min. 3 Wochen zum Trocknen.
Sie wird aus Ölen, Fetten und Natronlauge hergestellt (Verseifung) - dabei entsteht in der Seife natürliches Glyzerin beim Verseifungsprozess.
Mehr Infos und Rezepte findest du auf www.naturseife.com

Liebe Grüße
Caro

Hallo Arne, bis Weihnachten wird das nichts, denn die Seife muß 4 wochen lang reifen. Wenn Du aber unbedingt
noch was machen willst, kaufe Dir fertige Seifenmasse oder auch Siefe und schmelze diese und forme sie in eigenen Stücke neu.
Ansonsten arbeite ich nur ohne Glyzerin, gefällt mir besser.
Viele Grüße schönes arbeiten Karola

Hallo Gretchen,

leider kommt meine Antwort vermutlich zu spät. Aber trotzdem
Für Glycerinseife kaufst Du die Rohmasse im Bastelgeschäft. Diese Rohmasse muss im Wasserbad erwärmt werden, wenn sie flüssig ist, kannst Du sie mit Lebensmittelfarbe färben und mit äth. Öl oder Parfümol beduften. Dann gießt Du die immer noch flüssige Masse in eine Form die Dir für die Seife gefällt. Das kann ein Plastikbecher von Puddig oder Quark sein oder eine Muffinform oder oder oder. Da gibt es viele Möglichkeiten. Wichtig ist nur, dass die Form die Hitze verträgt. Aber das kannst Du vorher mit heißem Wasser testen. Du kannst auch ein Geldgeschenk in die Seifenmasse gießen. Das geht so: Du gießt die gewählte Form zur Hälfte mit Glycerinseife aus, dann wartest Du bis die Masse fest ist. Dann kannst Du in Gefriertüte eingewickelte Geldscheine oder Münzen ohne weitere Verpackung auf die feste Seife legen, dann die Seifenmasse nochmal erwärmen, bis sie wieder flüssig ist und dann Seifenmasse über die Münzen oder eingewickelten Scheine gießen.

Noch schöner und kreativer ist es Seife selbst zu machen. Dazu empfehle ich Dir die Internetseite www.naturseife.com. Da kannst Du alles nachlesen, was man für einen ersten Versuch wissen sollte.

Ich hoffe das hilft Dir weiter. Viel Glück und viel Erfolg

Viele liebe Grüße
engelsturm