Seifenblase mit edelgas

Hallo Wissende!

Im Archiv hat mein Rechner nichts gefunden, drum sei mir diese Frage gestattet.
Atme ich ein Edelgas ein (leichter als Luft) und erzeuge mit dem Ausatmen Seifenblasen, müssten die doch schweben, aufsteigen oder . . .
Wahrscheinlich ist das abhängig von der Mischung Gas (leichter Luft) und Luft in meinem Atem ob sie steigen, schweben . . .

Liege ich da richtig? fragt mit freundlichem Gruß

Der Wanderer

Servus,

ich sehe nichts was dagegen sprechen würde.

Mit den geeigneten Zahlen für das Gewicht der Seifenblasenhaut und der Dichte von Helium könnte man sicherlich recht genau das für einen Aufstieg geeignete Volumen/Oberflächenverhältnis einer Seifenblase errechnen (überlasse ich gerne den Physikern hier im Brett :wink:.

Wenn diese Werte nicht weit jenseits der normalen Größe von Seifenblasen liegen (was ich jetzt einfach mal aus dem Bauch heraus bezweifle, da schon normale Seifenblasen nur sehr langsam zu Boden schweben), sollte es möglich sein.

Wenn man also Helium einatmen und dann mit diesem Atem Seifenblasen herstellen würde, müssten diese eigentlich aufsteigen.

Möglicherweise würde es schon reichen, an einem sehr kalten Wintertag mit warmer Atemluft Seifenblasen zu erzeugen, um einen aufsteigenden Effekt zu erzielen. Sollte man wirklich einmal ausprobieren…

Gruß,
Sax

Moin,

und erzeuge mit
dem Ausatmen Seifenblasen, müssten die doch schweben,
aufsteigen oder . . .

ja, aufsteigen, schweben, oder…
eines von den Dreien.

Wahrscheinlich ist das abhängig von der Mischung Gas (leichter
Luft) und Luft in meinem Atem ob sie steigen, schweben . . .

Richtig.

Liege ich da richtig? fragt mit freundlichem Gruß

So allgemein, ja.

Gandalf

Hallo Wanderer,

Atme ich ein Edelgas ein (leichter als Luft) und erzeuge mit
dem Ausatmen Seifenblasen, müssten die doch schweben,
aufsteigen oder . . .

ich würde Edelgas unbeobachtet langsam durch sie Seifenlösung blubbern lassen um sie mit dem edlen Gas zu sättigen.
Nach einiger Zeit würde ich heimlich Edelgas einmaten und dann Seifenblasen nach der altbekannten Methode mit einem Strohhalm erzeugen.

Luft) und Luft in meinem Atem ob sie steigen, schweben . . .

Die Seifenblasen steigen sicher und deine Zuschauer werden Maulaffen feil halten.

Gruß

watergolf

Edelgas ist nicht gleich Edelgas, vor allem ist Edelgas nicht generell leichter als Luft. Nur Helium ist deutlich leichter als Luft, bei Neon wird es schon Eng, Argon, Krypton, Xenon und Radon sind deutlich schwerer als Luft.
Dafür könnte man so einen Versuch auch mit Wasserstoff machen. Wasserstoff ist zwar kein Edelgas, aber deutlich leichter als Luft. Nur sollte dann keiner dabei Rauchen :smiley: