Hallo
Kennt jemand eine gute Lösung für eine Seifenkistenlenkung, bei der sich nur die Räder bewegen und nicht die ganze Achse?
Danke emil
Hallo
Kennt jemand eine gute Lösung für eine Seifenkistenlenkung, bei der sich nur die Räder bewegen und nicht die ganze Achse?
Danke emil
Kennt jemand eine gute Lösung für eine Seifenkistenlenkung,
bei der sich nur die Räder bewegen und nicht die ganze Achse?
hi,
die meistverwendete ist eine gelenkte achse mit zentralschraube, die raeder isnd zumeist mit eigenen lagern auf starrer achse, da passt sowas gut. die achse dann einfach mit seilen ziehen, und durch klotz auf die hinterraeder bremsen. solche konstruktionen sind standard. fuer einzelradaufhaengung musst du extrem aufwand treiben, denn der rahmen deiner „kiste“ muss dann die radkraefte aufnehmen, bei bodenwellen leicht mal das 4fache der gesamten kiste samt „pilot“. und die gleichsinnige lenkung erfordert dann eine spurstange, die meist den gewichtsvorteil wieder aufzehrt. bei gokarts ist das nur deshalb die meistbenutzte loesung, weil dann die achse im tretbereich nicht stoert, die spurstange kann nach vorn verlegt sein, oder sogar mit bowdenzug/kette realisiert sein.
die unvermeitliche spurabweichung spielt bei den weichen breitreifen keine rolle, es gibt ja einen (tret-)antrieb, also sind geringe verluste egal. aber deine seifenkiste verliert bei solcher konstruktion sofort an schwung, unaufholbar, du verlierst damit jedes rennen.
die einzige einzelradaufhaengung geht mit einem dreirad, also einem gelenkten einzelrad, und „wegen der sturzsicherheit“ einer breiten achse. aerodynamisch guenstig, aber schwer beherrschbar, da die kurvenkraefte an nur einem rad angreifen, und du keine praezise lenkung mit hohen lenkkraeften riskieren kannst. die beste mir bekannte version hat dann ein gelengtes hinterrad mit einer art aussenborder- oder ruderbot-steuerstange, das rad wird dabei nachgeschleppt wie bei einem bürostuhl und sorgt fuer eine gewisse geradeauslauftendenz. eine enge kurve erfordert aber sehr kurzen randstand, damit wird deine seifenkiste klotzig breit oder sehr kippelig. und der pilot braucht viel uebung fuer die „andersherum-lenkung“ wie beim ruderboot eben.
mfg, gunni