SeifenZUSAMMENführung

Hallo WWW gemeinde,
wie kann ich Seifenreste zusammenpappen. Kochen geht nicht und auch nach längerer Zusammenseifung hält das Gemisch nicht lange. Wer weiss wie es geht ?
Gruß - belein

Hallo,

Du kannst Seifenreste klein raspeln, evt. mit dem Fleischwolf, dann im Micro oder Wasserbad schmelzen, etwas Flüssigkeit oder Öl beigeben, in eine Form geben, so sollte es gehen.

Viel Erfolg.

Charly

Damit kenne ich mich leider nicht aus.
MfG

Hallo Boris,
ich wusste das auch nicht und habe Tante google gefragt und bin dann bei "frag-Mutti.de fündig geworden. Hier der Auszug:
Seifenreste in einem geschlossenen Behältnis sammeln. Sind auf diese Weise so an die 30 bis 50 Reststückchen zusammen gekommen, diese mit einem Küchenraspel fein in einen Topf raspeln, etwas (wenig) Wasser hinzufügen und das ganze zu einer Creme verrühren (geht auf einer heißen Herdplatte noch besser). Wer will, kann noch etwas Parfum zufügen. Anschließend die warme Seifencreme in eine Plastikseifenschale fest eindrücken, erkalten lassen und dann über Nacht in die Tiefkühle stellen. Danach kann die Creme als festes Seifenstück problemlos aus der Seifenschale gelöst werden (mit einem Messer rundherum lösen). Noch ein paar Tage austrocknen lassen und fertig ist ein neues Stück selbstgemachter Seife.

Hoffe, das hilft weiter ;o)
freundliche Grüße und gutes Gelingen!

Es gibt dafür keine saubere Lösung. Es bleibt einfach ein zusammengepapptes Gebrösel.

Ich empfehlen, in Zukunft einfach das alte Endstückchen, solange es noch feucht ist, auf das nächste Stück Seife zu „kleben“.

Didi „Waldfussel“ Meyhöfer

www.waldfussel.de

Hallo Boris,

folge mal diesem Link

http://naturseife.com/seife-einschmelzen.html

Hier sind 3 Varianten beschrieben.

LG Alex

Loki432,
kann natürlich sein das Dich Seifemachen überhaupt gar nicht interessiert, dann lösch mein POST jetzt weg. Falls aber doch, bewundere bitte (mit mir) die Proliferation der WWW-Gemeinde. Bin immer wieder stolz auf „Euch“:

Hallo Boris,
ich wusste das auch nicht und habe Tante google gefragt und bin dann bei "frag-Mutti.de fündig geworden. Hier der Auszug:
Seifenreste in einem geschlossenen Behältnis sammeln. Sind auf diese Weise so an die 30 bis 50 Reststückchen zusammen gekommen, diese mit einem Küchenraspel fein in einen Topf raspeln, etwas (wenig) Wasser hinzufügen und das ganze zu einer Creme verrühren (geht auf einer heißen Herdplatte noch besser). Wer will, kann noch etwas Parfum zufügen. Anschließend die warme Seifencreme in eine Plastikseifenschale fest eindrücken, erkalten lassen und dann über Nacht in die Tiefkühle stellen. Danach kann die Creme als festes Seifenstück problemlos aus der Seifenschale gelöst werden (mit einem Messer rundherum lösen). Noch ein paar Tage austrocknen lassen und fertig ist ein neues Stück selbstgemachter Seife. Kuskus

Du kannst Seifenreste klein raspeln, evt. mit dem Fleischwolf, dann im Micro oder Wasserbad schmelzen, etwas Flüssigkeit oder Öl beigeben, in eine Form geben, so sollte es gehen. Charly

Es gibt dafür keine saubere Lösung. Es bleibt einfach ein zusammengepapptes Gebrösel.
Ich empfehlen, in Zukunft einfach das alte Endstückchen, solange es noch feucht ist, auf das nächste Stück Seife zu „kleben“.
Didi „Waldfussel“ Meyhöfer www.waldfussel.de

Hallo Boris,
folge mal diesem Link
http://naturseife.com/seife-einschmelzen.html
Hier sind 3 Varianten beschrieben.
LG Alex

wie kann ich Seifenreste zusammenpappen. Kochen geht nicht und
auch nach längerer Zusammenseifung hält das Gemisch nicht lange.

Das müsste in der Wärme (Wasserbad 90 Grad vorerhitzen) und unter Druck gehen. Seife müsste sich plastisch verformen lassen. Ich phantasiere, weil ich das auch nicht weiß: kleine Stücke schneiden, erwärmen und so durch den Fleischwolf drehen, dass die Seife als Strang herauskommt. Ob es so grobe Vorsätze gibt, ich kenne nur siebe, weiß ich nicht.
Udo Becker

Hallo Udo,
vielen Dank für Deine Tips. Andere User haben ähnliche Ideen gehabt. Falls es Dich interessiert:

"Hallo Boris,
ich wusste das auch nicht und habe Tante google gefragt und bin dann bei "frag-Mutti.de fündig geworden. Hier der Auszug:
Seifenreste in einem geschlossenen Behältnis sammeln. Sind auf diese Weise so an die 30 bis 50 Reststückchen zusammen gekommen, diese mit einem Küchenraspel fein in einen Topf raspeln, etwas (wenig) Wasser hinzufügen und das ganze zu einer Creme verrühren (geht auf einer heißen Herdplatte noch besser). Wer will, kann noch etwas Parfum zufügen. Anschließend die warme Seifencreme in eine Plastikseifenschale fest eindrücken, erkalten lassen und dann über Nacht in die Tiefkühle stellen. Danach kann die Creme als festes Seifenstück problemlos aus der Seifenschale gelöst werden (mit einem Messer rundherum lösen). Noch ein paar Tage austrocknen lassen und fertig ist ein neues Stück selbstgemachter Seife. Kuskus

Du kannst Seifenreste klein raspeln, evt. mit dem Fleischwolf, dann im Micro oder Wasserbad schmelzen, etwas Flüssigkeit oder Öl beigeben, in eine Form geben, so sollte es gehen. Charly

Es gibt dafür keine saubere Lösung. Es bleibt einfach ein zusammengepapptes Gebrösel.
Ich empfehlen, in Zukunft einfach das alte Endstückchen, solange es noch feucht ist, auf das nächste Stück Seife zu „kleben“.
Didi „Waldfussel“ Meyhöfer www.waldfussel.de

Hallo Boris,
folge mal diesem Link
http://naturseife.com/seife-einschmelzen.html
Hier sind 3 Varianten beschrieben.
LG Alex"

Gruß - Boris

Hallo,
Kann dir nicht Helfen. Aber ich zerreibe diese und verwende die Seifenkrümmel für die Handwäsche.
Gruß

Eine gute Idee!
Wenn man bedenkt, wieviel Tonnen Seifenreste in den Hotels der Welt halbaufgebraucht weggeworfen werden, könnte man fast in Versuchung kommen, eine „Seifenrest-Verwertungsmaschine“ zu konstruieren.

Ich habe mal gelernt, dass man Seife im „Wasserbad“ schmelzen kann. Das müsstest Du halt mal ausprobieren: In einen Topf mit heißem Wasser hängst Du einen kleineren Topf, in dem Du die Reste unter Rühren zusammenschmilzst. Und dann warm in Sandkasten-Förmchen gießt und nach dem Erkalten herauslöst.

Eine andere Methode könnte ebenfalls funktionieren: Dreh doch die vielen Seifenreste -evtl.mit ein paar Tropfen Teebaumöl/Aroma-Essenz- durch einen Fleischwolf. Da werden sie gleich gut vermischt. Aus der „Hackseife“ (analog dem Hackfleisch)machst Du dann „Frikatellen“ mit angefeuchteten Händen.

Schreib doch mal, ob es funktioniert!

Nein, hab aucc keine Idee!
Prof.Dr.Besserwisser

Tut mir leid, habe da noch keine Erfahrung dazu gemacht.