Seismogramme

hi ihr,

kennt ihr leichtlesbare erdbebenseiten, bei denen ich bis zu zwei wochen zurückblättern kann und bei der die betroffenen orte mit regionalen nachrichten-tickern verlinkt sind, um die daten durch ortskundige zu relativieren, ohne vor ort anrufen zu müssen. zumal das telefonnetz zu solchen zeiten angeblich weniger stabil sein soll.

also komfortabler als http://sdac.hannover.bgr.de/index2.html

höflich,

Hallo Biggi!

In der Geowissenschaften-Brettgeschreibung sind einige Links zu finden

Ich informiere mich hier: http://www.iris.edu/

Chao!
Helene

link
hallo helen,

Ich informiere mich hier: http://www.iris.edu/

hm. auch ohne genaue ortsangabe oder regionallink, resignier. im juli 2001 war meine tochter in venedig. ohne handy. laut radio war dort ein erdbeben: kronleuchter hätten gewackelt. meine tochter hat am strand nichts gemerkt. ich glaube ein beben inzwischen erst, wenn ich dazu meldungen in der lokalpresse lese.

wie eindeutig sind die digitalen messwerte zuzuordnen?

gruß,

Hello again!

hm. auch ohne genaue ortsangabe oder regionallink, resignier.
im juli 2001 war meine tochter in venedig. ohne handy. laut
radio war dort ein erdbeben:

Könnte es das gewesen sein?
http://www.crs.ogs.trieste.it/
Links bis ‚Reports‘ scrollen, dann
"The 2001-07-17 15:06 (UTC) Northern Italy Earthquake "

gefunden über IRIS:http://www.iris.edu/services/links.htm

gruß/

  • auch :smile:

Helene

liebe helen,

wie ausgedehnt muss das sein, damit du 5,5 messen kannst? kann das sein, dass du die am strand nicht merkst, grübel… nicht dass ich jetzt fotos sehen will, um ihr zu glauben, dass sie in der richtigen stadt war, aber komisch finde ich das schon.

herzlichen dank,

Beben und weiter…
Hi Biggi

wie ausgedehnt muss das sein, damit du 5,5 messen kannst?

Die 5,5 nach Richter (modifiziert) sind nur ein Maß für die Energiefreisetzung, nicht für die Auswirkungen an der Erdoberfläche. So kann sich ein Knaller der Stärke 8 (Richter) an der Erdoberfläche nur wenig bemerkbar machen, wenn er in 700 km Tiefe stattfindet… Und ein simples, schwaches Beben kann erhebliche lokalauswirkungen haben, wenn das Zentrum des Erdbebens nahe an der Erdoberfläche liegt und dort gerade eine Siedlung steht.
Messen kann man beben dieser Stärke ziemlich weiträumig… Die Kollegen in Fürstenfeldbruck haben es jedenfalls sehr deutlich auf ihren Seismogrammen gehabt. Diese Messgeräte sind erheblich empfindlicher als der Mensch fühlen kann…

Um ein Erdbeben zu lokalisieren, benötigt man wenigstens drei Stationen an verschiedenen Stellen mit Seismographen. Es sind aber üblicherweise doch um einiges mehr *grins* gerade hier in Mitteleuropa. Nach einem Beben wird häufig zur genauen Dokumentation der Nachbeben noch mit mobilen Stationen gearbeitet. da werden dann tragbare Geräte aufgebaut…

Zum Beben selbst:
Das Beben ereigente sich in Südtirol, war relativ schwach und nahe ander Oberfläche… und von da ist es bis Venedig noch ein ganz schönes Stück Wegstrecke. das heisst: Man kann es bemerken, man muss es aber nicht… gerade im Freien merkt man es weniger leicht, besonders wenn man gerade läuft.

Durchaus möglich bis wahrscheinlich, dass deine Tochter das Beben nicht bemerkte bzw nicht als solches wahrnahm.

Für die genaue Dokumentation der Auswirkungen an der Oberfläche wirst Du dich an die entsprehenden Stellen der BGR, oder der nächstgelegenen Universität mit einer geowissenschaftlichen Fakultät wenden müssen. Diese Unterlagen sind meist nicht sehr leicht zugänglich, mangels Interesse der Öffentlichkeit für diese Feinheiten.

Gruß
Mike

2 Like

5,5
Hi,

ich möchte noch anmerken, was die Zahlenwerte nach Richterskala
bedeuten.
Eine Zunahme um „1“ bedeutet eine Verhundertfachung der freigesetzten Energie, eine Zunahme um „2“ eine Verzehntausendfachung, usw.
Gruss,

Hallo Mike!
Tja - warten lohnt sich!
Ich hoffte auf deine fundierte Antwort, ehe ich’s mit meinem laienhaften Wissen versuchen wollte.
Nun, auf den Michel ist Verlass!

Servus!
Helene (die heuer selbst erstmals ein Erdbeben erlebte )

Hi!

*kurzkorrigier*

Eine Zunahme um „1“ bedeutet eine Verhundertfachung der
freigesetzten Energie, eine Zunahme um „2“ eine
Verzehntausendfachung, usw.

Zunahme um 1 auf der Richter-Skala bedeutet Faktor 30 in der Energie… So hab ich das zumindest gelernt.

Grüßle
Kari