Seit dem Morgen / oder seit morgen

Guten Tag

Ist dieser Satz syntaktisch richtig. Ober gibt es Fehler in diesem Satz?
Ist „seit dem Morgen“ okay?

Das autonome Kulturzentrum „Rote Flora“ in Hamburg ist am Morgen in einer groß angelegten Razzia von der Polizei durchsucht worden. Die von der Bundesanwaltschaft leitende Durchsuchung dauere seit dem Morgen an, sagte eine Sprecherin.

Hallo Nadja,

der Satz ist richtig. „Der Morgen“ (mit Artikel) bezeichnet die Tageszeit bzw. den Tagesabschnitt.

Ohne Artikel würde der auf heute folgende Tag bezeichnet, dann gäbe der Satz keinen Sinn, weil „seit“ sich immer auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit bezieht.

Schöne Grüße

MM

Der Satz ist korrekt.

Die von der Bundesanwaltschaft geleitete Durchsuchung dauere seit dem Morgen an, sagte eine Sprecherin.

Die Durchsuchung wird von der Bundesanwaltschaft geleitet.

Gruß merimies

Hallo,

ja, in Bezug auf dem Morgen ist der Satz korrekt - würde dort seit morgen stehen, wäre das ein logischer Wiederspruch :wink:

Lg,
Jeanette

Hallo Jeanette,

es ist nicht besonders nützlich, wenn man an Personen, die Deutsch als Fremdsprache studieren, mit so vielen Rechtschreibfehlern schreibt.

Schöne Grüße

MM