Hallo,
ich hatte vor 1,5 Jahren einen Knoten unter dem rechten Ohrläppchen entdeckt. Blut wurde abgenommen, alles wurde abgetastet… o.B.
Weil ich zu diesem Zeitpunkt meine dritte Nasennebenhöhlenentzündung innerhalb von 3 Monaten hatte, die auch nach 2 Wochen Antibiotika nur schleppend abheilte wurde ich zum HNO geschickt. CT gemacht… in der ganzen rechten Gesichtshälfte waren die Nebenhöhlen von Unten nach Oben geschwollen. Wieder Antibiotika - keine Besserung. - Da der Knoten auf 4 Fingerbreit angewachsen war und sehr weh tat sollte er entfernt werden. Einen Tag vor dem OP-Termin war ich beim Zahnarzt und erzählte ihm von meinem Problem. Wir gingen auf Suche…
Fund: Backenzähne 1.7 und 4.7 überkront (Brücken) und tot! Zähne wurden behandelt und schließlich gezogen. Danach war noch eine Entzündung im Kiefer die auskurriert wurde.
Anschließend fand sich im Zahn 1.5 (überkront)ebenfalls eine Entzündung die sich wohl direkt nach der Extraktion eingestellt hatte.
Zahn wurde auch gezogen.
Nun knabbere ich noch an zahn 4.5 rum. Er hat jetzt auch eine Wurzelbehandlung mitgemacht (ist noch in vollem Gange…) und macht noch Theater.
Während dieser ganzen Zahngeschichte kam heraus, dass ich eine Allergie auf Zinkoxid habe (war in allen Supstanzen zur Befestigung meiner Brücke).
Die Behandlungen begannen im Sep. 2009, mittlerweile scheint wohl die Nebenhöhlenproblematik abgehakt zu sein, zumindest hatte ich seither keine Probleme mehr und fühle mich auch deutlich besser im Gesicht. Aber der blöde Lymphknoten will nicht weg gehen! Er ist noch knapp 1-2 Finger breit (je nachdem ob eine Erkältung ansteht oder nicht mal mehr mal weniger), tut nicht mehr weh (außer bei Erkältungen) und die Blutwerte und Abtastbefunde sind alle okay.
Was meint ihr, wird der Knoten noch mal weg gehen? Kann/Soll ich ihn so lassen oder doch noch rausschneiden lassen?
Ich bin mir so unschlüssig. Zu der Zeit wo der Knoten so groß war, hatte ich das Gefühle einen Stein hinter dem Ohr liegen zu haben (ist jetzt weg) aber es verunsichert mich eben, auch wenn der Doc sagt, es gibt keinen Grund zur Sorge und so groß ist der Knoten ja auch nicht mehr.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Tut mir leid aber da kann ich nicht weiterhelfen.
Hallo Shiela,
leider kann ich nicht fachlich kompetent antworten.
Einen Hinweis aus persönlicher Erfahrung habe ich jedoch:
Wegen einer Schwellung der Lympfdrüse unter dem Kiefer war ich in die Notaufnahme einer HNO- Klinik eingewiesen worden. Dort wurden aber mittels Ultraschall mehrere Steine in der Speicheldrüse als Urheber der Beschwerden gefunden und entfernt.Der größte der Steine hatte sich in den Ausflusskanal verklemmt, diesen verstopft und schließlich zur Entzündung und Eiterung geführt. In den vorausgegangenen Jahren hatte ich immer wieder geglaubt gehabt, dass ein Lympfknoten vergrößert sei. Jetzt gehe ich davon aus, dass es schon immer die Speicheldrüse gewesen sein könnte. Letztendlich wurde diese ganz entfernt, weil das voraus gegangene Schlitzen des Ausflusskanals nicht das Problem lösen hatte können.
Mein Hinweis also: Wenn nicht schon erfolgt, würde ich abklären lassen, ob es sich nicht auch um eine Vergrößerung einer der Speicheldrüsen handeln könnte.
Guten Erfolg bei der Klärung!
Waldfried
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Shiela Dark,
leider kann ich Dir auch keinen abschließenden Rat geben, da ich keine spezielle Erfahrungen mit Lymphknotenschwellungen habe.
Allerdings würde ich mir auf jeden Fall eine zweite ärztliche Meinung bezüglich des Knotens einholen. Wenn der Arzt (es sollte allerdings ein Fachmann auf dem Gebiet sein) Dir auch bestätigt, dass aus dem geschwollenen Knoten in keinster Weise gesundheitliche Nachteile entstehen könnten, würde ich, falls ich betroffen wäre, keine OP durchführen lassen. Evtl. hat der Arzt auch einen neuen Ansatz warum der Lymphknoten geschwollen sein könnte und es kann komplett Abhilfe gefunden werden.
Ich drücke Dir fest die Daumen.
Gruß
Birgit
Hallo Shiela Dark,
Viel kann ich leider nicht verraten, aber ich kann dir eins sagen, du solltest auf keinen Fall den Knoten rausschneiden, weil es noch schlimmer werden kann. Lass deinen Knoten, mit der Zeit und nimm deine Medikamente.
Viel Glück!
Hallo!
Bei Zweifel (auch Selbstzweifel), die richtig quälen — raus damit! Schaden kann das jedenfalls dort kaum. Letztlich tastet man ständig rum, das Ding ist sozusagen übergroß im Bewusstsein.
alles GUte!
viel Grüße