Hallo, unsere Katzen wurden vor ein paar Tagen sterilisiert sie sind 8 Monate alt seitdem pinkeln sie nicht mehr ins Klo sondern genau daneben bzw.wir denken sie gehen nur halb rein vorher war das kein Thema sie waren absolut sauber. Wir haben es schon mit Katzenklodeckel probiert und ohne aber immer wieder ist was daneben. Woran könnte das liegen? Oder liegt das noch an den Nachwirkungen der OP? Sie haben zur Zeit auch eine Haube auf mit sie sich die Wunde nicht auflecken können. Vielleicht könnt ihr uns ja weiterhelfen, wären sehr dankbar! Liebe Grüße Kathi
Könnt ihr den Deckel abmachen?
Ich glaube, die sind ganz schön durch den Wind, und durch den Kragen sind sie auf navigatorisch nicht so gut drauf.
Ich denke, wenn ich Tür und Haube weglasst, wird es besser.
LG
Wölkchen
Hallo!
Der Kragen wird sie nerven, denke ich. Vermutlich passen sie dann auch nur verdreht ins Klo.
Wir haben unseren Mädels immer einen Verband anlegen lassen, zusätzlich zur Naht am Bauch. So konnten sie nicht an der Naht zuppeln und alles war gut. Diese Kargen finde ich ziemlich hinderlich, nicht nur fürs Klo…
Gruß
Carmen
Hallo!
Ja, ich denke auch, dass der Kragen sie hindert, „richtig“ ins Klo zu machen…
Meiner Katze habe ich keinen Kragen umgemacht, nachdem sie kastriert wurde. Nach ein Paar Tagen sollte die Wunde eigentlich schon gut verheilt sein. Wenn du oft und lange Zuhause bist, versuche es doch mal ohne den Kragen und beobachte deine 2 ein wenig.
Falls sie an die Stelle gehen, müssen sie eben den Kragen wieder umbekommen.
Viel Glück!
Nine
Oder je nach Größe geht auch ne Socke oder Babybody mit Loch
JA, genau, Babybody, wer einen hat. Wir leider nicht, mangels Babys!! ,-)
Hallo!
Ich habe einen Kater, der 5 Jahre alt ist.
Vor wenigen Monaten sielten wir mit dem Gedanken ihn wegzugeben, denn die ganze Wohnung hat er mit dem Pinkeln versaut.
Oft pinkelte er direkt neben das Klo!
Ich versuchte in diesem Forum nach Möglichkeiten zu suchen und bekam reichlich Hilfe
-
Stelle sicher, dass das Klo immer sauber ist! Katzen sind sehr saubere Katzen und weigern sich daher oft auf Toilette zu gehen, wenn sie schlecht riecht oder nicht gesäubert wurde.
(Bei unserem Kater hielf heufigeres Saubermachen & ein 2. Katzenklo!) -
Wenn das Pinkeln verhindert werden soll, hilft es Pfeffer u./o. Chillipulver zu streuen!
-
Eine Untersuchung um sicher zustellen, dass es dem Tier gut geht, und es keine Schmerzen beim Urinieren (oder Ähnliches)hat, weswegen es nicht rechtzeitig auf Toilette geht!
Liebe Grüße Goldienchen
Ich gebe Dir vollkommen recht.
doch im diesen Fall glaube ich wirklich, dass es an der Situation Kastration und Kragen liegt.
Die Katzen werden durch den Kragen stark eingeschränkt, die bewegen sich wie „falsche“ Fuffziger.
Da kann ich mir schon vorstellen, dass man mit dem sperrigen Teil nicht auf ein Haubenklo mit Tür richtig gehen kann. Man eckt überall an.
Meiner Meinung sollte sie die Dinger auch ablassen und die katzen beobachten. Falls dran geleckt wird, wiürde ich Babybody anziehen.
Ich krieg immer voll Mitleid mit den Kragendingern. Die Dinger sind ein Graus, würd immer zu Alternativen greifen.
Meine Katze hat ein Auge verloren, Kragen war nicht nötig, ist sie nie beigegangen.
Man muss einfach beobachten.
LG
Wölkchen