ich bin im Zweifel, was das heißen. „Abschlag“ habe ich natürlich im Duden nachgeschlagen. Der Text macht trotzdem keinen logischen Sinn.
Wenn die Gaspreise erhöht worden sind, sind das doch „Zuschläge“ und nicht „Abschläge“. Warum steht hier „Abschlag“
Danke
Dann kam der Februar, und Russlands
Präsident Putin ließ seine Truppen in die
Ukraine einmarschieren. Im März schossen
die Energiepreise nach oben, und im Briefkasten
fand sich ein Schreiben des Gasversorgers.
»Die Energiepreisentwicklung liegt
leider nicht in unserer Hand«, stand darin.
Der Preis für die Kilowattstunde Gas hat sich
verdreifacht: Statt 80 Euro pro Monat muss
die Familie seit Mai einen Abschlag von 295 Euro zahlen.
Doch. Abschläge sind Beträge, die man monatlich bezahlt, in der Regel abhängig vom vorherigen Verbrauch (im Falle von Strom, Wasser, Gas). 1x/Jahr wird abgerechnet, und entweder bekommt man Geld zurück, oder man muss nachzahlen. Wenn mit einer erhöhten Nachzahlung gerechnet wird, können zwischendurch die Abschläge erhöht werden.
Wenn man eine Mietwohnung hat, zahlt man pro Monat zunächst einen pauschalen Abschlag auf die Nebenkosten, die über den Vermieter laufen. Der soll sich an den tatsächlich erwarteten Kosten orientieren damit es am Jahresende keine große Nachzahlung bzw. Rückzahlung gibt. Bei sich ändernden Kosten sollten die Abschläge daher angepasst werden. Dies ist angesichts der Preisentwicklung bei Gas jetzt sinnvoll bzw. notwendig.