Seit wann gibt es die ehe?

Hallo ihr Lieben da draußen,
weiß vielleicht jemand von euch zufällig, seit wann es die Ehe in der heutigen institutionalisierten Form (kirchlich bzw. standesamtlich) gibt? Bzw.: Wer hat die Trauung erfunden?
Danke,
Martina

Hallo Martina,

die behördlich eingetragene Ehe (damit standesamtlich) wurde unter Bismarck Ende des 19. Jh. eingeführt.

Zur kirchlichen Trauung siehe hier:
http://members.tripod.de/~historica/mittelalter/MaV1…

Und zur Geschichte der Ehe:
http://www.clickfish.com/clickfish/guidearea/wissenb…

Und zu guterletzt soll auch die Theologie zu Wort kommen ;o) : http://members.surfeu.at/veitschegger/texte/ehe.htm

Grüße von Allie.

Hallo Martina,

die behördlich eingetragene Ehe (damit standesamtlich) wurde
unter Bismarck Ende des 19. Jh. eingeführt.

Montgelat stellte 1806 oder 1809 (weiß nicht mehr genau) den Staat vor die Kirche (dh u.a. ohne trauschein konnte nicht kirchlich geheiratet werden).

Montgelat stellte 1806 oder 1809 (weiß nicht mehr genau) den
Staat vor die Kirche (dh u.a. ohne trauschein konnte nicht
kirchlich geheiratet werden).

Wieder was gelernt!
Danke, Allie.

danke!
Danke für die vielen Hinweise und Tipps, das ist genau das, was ich gesucht hab!
Martina