Seit wann malt man Herze?

Hi

Wer hat´s nicht schon gesehen oder auch selbst gemalt. Ein Herz, als Ausdruck einer gewissen Zuneigung.
Allerdings hat dieses Herz nichts mit dem echten Herz gemeinsam, das in unseren Körpern schlägt.

Gibt es für dieses „Fantasieherz“ einen zeitlichen Hinweis, wann das Symbol erschaffen wurde?
Vielleicht auch noch, von wem und wo her?
Die Frage ist nicht wirklich wichtig, aber interessant.

Gruß Nino

Hallo Nino,

Wer hat´s nicht schon gesehen oder auch selbst gemalt. Ein
Herz, als Ausdruck einer gewissen Zuneigung.
Allerdings hat dieses Herz nichts mit dem echten Herz
gemeinsam, das in unseren Körpern schlägt.

Gibt es für dieses „Fantasieherz“ einen zeitlichen Hinweis,
wann das Symbol erschaffen wurde?
Vielleicht auch noch, von wem und wo her?

Wie so oft, hilft uns hier die Wikipedia weiter:
Das Herz ist eigentlich ein stilisiertes Efeublatt und wird in der Bedeutung für Liebe und Zuneigung schon in der Antike benutzt. Weitere Verbreitung dann im Minnesang (12./13. Jh.).

Aber lies selbst nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Herz_(Symbol)

Viele Grüße
Marvin

Hallo Nino,
Irgendwie funktioniert dieser Link nicht richtig, wahrscheinlich wegen der Klammern. Ich hoffe, so geht es besser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Herz_%28Symbol%29

Viele Grüße
Marvin

Hi

Ich finde es oft sehr interessant, was es mit den ganz einfachen Dingen des Lebens auf sich hat. Und seien wir ehrlich, wer hätte das hier gedacht.

Gruß Nino