Seit wann sagt man für Südamerika Lateinamerika?

Seit wann sagt man für Südamerika Lateinamerika?

Vielleicht kann jemand helfen… Vielen Dank!!

Hallo kcl1309,

meiner Meinung nach ist das gar nicht so: Lateinamerika ist mehr ein kultureller bzw. politischer Begriff. Es umfasst die Länder Amerikas, in denen romanische Sprachen gesprochen werden. Das ist ganz Südamerika (zumeist Spanisch, außer Brasilien - dort Portugisisch), der größte Teil Zantralamerikas und der Karibik, sowie einem Teil von Nordamerika (Mexiko)

Der Begriff „Südamerika“ ist hingegen ein geographischer Begriff. Südamerika ist somit „kleiner“ als Lateinamerika und ist geographisch von Nordamerika durch die Panama-Landenge getrennt.

Grüße!
TAndrija

Hi

Seltsam, ich habe gelernt, dass Latein-Amerika der Teil zwischen Nord- und Südamerika ist (San Salvador etc.). Wobei aber auch Südamerikaner als „latinos“ bezeichnet werden.

lg
Kate

Hi!

Seltsam, ich habe gelernt, dass Latein-Amerika der Teil
zwischen Nord- und Südamerika ist (San Salvador etc.). Wobei
aber auch Südamerikaner als „latinos“ bezeichnet werden.

Dann hast Du entweder schlecht aufgepaßt oder Dir hat jemand einen gewaltigen Bären aufgebunden; der „Teil“ zwischen Nort- und Südamerika heißt (inkl. Karibik) immer noch „Mittelamerika“ - oder „Zentralamerika“* (und Du meintest wohl auch „El Salvador“ und nicht dessen Hauptstadt „San Salvador“).

Und als „Latinos“ werden nicht „die“ Südamerikaner oder Mittelamerikaner bezeichnet, sondern die Nachfolger der indianischen Völker Mittel- und Südamerikas (also „Lateinamerikas“) - ein deutschstämmiger Argentinier oder österreichstämmiger Brasilianer wird nirgendwo als „Latino“ durchgehen.

Und „Lateinamerika“ ist ganz einfach - wie schon beschrieben - der „kulturelle“ Aspekt, da hier ausschließlich „eingebürgertes“ spanisch bzw. portugiesisch gesprochen wird.

*Wobei „Zentralamerika“ geografisch „Nordamerika“ zugerechnet wird und nicht als „eigener“ Kontinent existiert.

Grüße,
Tomh

2 Like

Hi!

Tach

Und als „Latinos“ werden nicht „die“ Südamerikaner oder
Mittelamerikaner bezeichnet, sondern die Nachfolger der
indianischen Völker Mittel- und Südamerikas (also
„Lateinamerikas“) - ein deutschstämmiger Argentinier oder
österreichstämmiger Brasilianer wird nirgendwo als „Latino“
durchgehen.

Ich würde eher sagen, dass die Nachfahren der Spanier/Portugiesen als Latinos bezeichnet werden.
Die indianischen Völker werden eher als Indios bezeichnet und stehen in der sozialen Hierarchie unter den Latinos.

Grüße,
Tomh

Penegrin

Servus

Seit wann sagt man für Südamerika Lateinamerika?

Vielleicht kann jemand helfen… Vielen Dank!!

Laut Wiki gibt es den Begriff seit den 1860er: http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinamerika#Begriffsg…

Wie man dir ja schon gesagt hat sind die beiden Begriffe aber nicht synonym. Südamerika ist der Name des Kontinents und beinhaltet alle Länder ab Kolumbien südwärts.
Lateinamerika ist aber der Name für alle Länder mit spanisch/portugiesischer Kultur und Sprache. In Südamerika trifft das auf Guyana, Surinam und Französisch-Guyana nicht zu. Dafür zählt man Mittelamerika und die Karibik mit der Ausnahme von Haiti, Jamaika und ein paar kleineren Inselstaaten dazu.

Lg,
Penegrin

Hi!

Ich würde eher sagen, dass die Nachfahren der
Spanier/Portugiesen als Latinos bezeichnet werden.
Die indianischen Völker werden eher als Indios bezeichnet und
stehen in der sozialen Hierarchie unter den Latinos.

Eigentlich ja, wobei jetzt noch interessant wäre, warum dies im US-amerikanischen „Sprachgebrauch“ eher nicht der Fall ist (sondern eben die Indio-„Vergangenheit“) … allerdings würde dies jetzt etwas zu sehr ins OT führen …

Grüße,
Tomh

Hi!

Tach

Ich würde eher sagen, dass die Nachfahren der
Spanier/Portugiesen als Latinos bezeichnet werden.
Die indianischen Völker werden eher als Indios bezeichnet und
stehen in der sozialen Hierarchie unter den Latinos.

Eigentlich ja, wobei jetzt noch interessant wäre, warum dies
im US-amerikanischen „Sprachgebrauch“ eher nicht der Fall ist
(sondern eben die Indio-„Vergangenheit“) … allerdings würde
dies jetzt etwas zu sehr ins OT führen …

Wäre mir neu dass das in den USA anders wäre als so wie ich das beschrieben habe. Hast du da vielleicht mal ein Beispiel?

Grüße,
Tomh

Penegrin

Hi!

Wäre mir neu dass das in den USA anders wäre als so wie ich
das beschrieben habe. Hast du da vielleicht mal ein Beispiel?

Da hab ich mich in eine Sackgasse gedacht (das kommt davon, wenn man zuviel US-Serien sieht, in denen die „Latinos“ eher an Indios als an „Weiße“ erinnern :wink:
Allerdings liegt die „Wahrheit“ - wie immer - dazwischen; als „Latinos“ wird in den USA jene Volksgruppe bezeichnet, die aus „Lateinamerika“ kommt (also weder nur Indios noch nur spanische Nachkommen), zumindest lt. Wikipedia (wobei in der englischen Version das Ganze etwas ausführlicher beh… (inkl. der „Rassenherkunft“ der Hispanos)

Grüße,
Tomh, der das Wort „Rasse“ nur sehr, sehr ungern verwendet

ich stelle immer wieder fest…
Servus

Südamerika ist der Name des Kontinents und
beinhaltet alle Länder ab Kolumbien südwärts.

…wie verschieden die Einstellungen sind, in wie man die Kontinente einteilt.

Für uns, Spanier gibt es fünf Kontinente (und übrigens das Olympische Komitee sieht das anscheinend ähnlich mit den FÜNF Ringe!), nämlich: Europa, Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien (und nicht Australien, denn das ist nur ein Land. doch was machen mit den zahlreichen Inseln und -gruppen dort?).

Und auch von der jeweiligen Lage scheinen Differenzen zu geben: Wenn ich mich nicht irre, für US-Staatsbürger gehören zu dem Teilkontinent Nordamerika, sie selbst und Kanada. Allerdings sind die Mexikaner ganz darüber überzeugt, ebenfalls zu einem solchen Teilkontinent zu gehören…

Ich kenne auch Kolumbianer die behaupten ebenfalls zu dem Teilkontinent „América central“ zu gehören.

Was aber wir mit den spanisch-sprechende Menschen im Kontinent Amerika gemeinsam haben ist eben Amerika als ganzes Kontinent zu betrachten… Denn so gesehen, warum gibt es dann nicht die Kontinenten „Südasien“ (für Indien) oder gar „Südostasien“ (Thailand, Indonesien, Vietnam, etc…)? Oder "Westafrika? (zB. Gambia, Elfenbeinküste, Nigeria, etc…)

Lateinamerika ist aber der Name für alle Länder mit
spanisch/portugiesischer Kultur und Sprache.

Sorry aber das ist falsch. Wie ich schon hier mehrmals sagte, betrachte ich mich als Latina, aber ich bin weit davon entfernt amerikanerin (Kontinent bezogen) zu sein.

Richtig wäre deine aussage so: „Lateinamerika ist aber der Name für alle amerikanische Länder mit spanisch/portugiesischer Kultur und Sprache.“

Schöne Grüße,
Helena

1 Like

Servus

Servus

Lateinamerika ist aber der Name für alle Länder mit
spanisch/portugiesischer Kultur und Sprache.

Sorry aber das ist falsch. Wie ich schon hier mehrmals sagte,
betrachte ich mich als Latina, aber ich bin weit davon
entfernt amerikanerin (Kontinent bezogen) zu sein.

Richtig wäre deine aussage so: „Lateinamerika ist aber der
Name für alle amerikanische Länder mit
spanisch/portugiesischer Kultur und Sprache.“

Was bitte bringt dich zur Annahme, dass ich nicht von den amerikanischen Ländern gesprochen habe? Ich war eigentlich der Meinung dass dies für jeden klar ersichtlich ein sollte. Wieso sollte man auch Spanien oder Portugal zu Latein amerika zählen wollen?

Schöne Grüße,
Helena

Mfg

1 Like