Seit wann spricht man von 'Russland'?

Hallo!
Hätte man um 1520 AD schon von „Russland“ gesprochen? Ich war bei Wikipedia und dort heißt es, erst 1547, ließ sich Ivan sowieso zum Zaren aller Rus krönen. Vorher waresn es, wenn ich das recht verstanden habe, einzelne Fürstentümer, zentral evtl. das Großfürstentum Moskau.

Gruß,
Eva

Hallo Eva,

Hätte man um 1520 AD schon von „Russland“ gesprochen?

Ja. In der Nestorchronik (1113 bis 1118 entstanden) wird der Name ‚Rus‘ auf die Waräger zurückgeführt, „und nach diesen Warägern wurde das Land um Nowgorod ‚Rus‘ genannt“.

Der Beginn der Rurikiden-Dynastie in Weliki Nowgorod wird auf 862 datiert; 882 wurde Kiew (wo sich ebenfalls schon Waräger als Herrscher etabliert hatten) erobert und es entstand das Großreich der (heute sogenannten) ‚Kiewer Rus‘, Eigenbezeichnung ‚Rus‘ (Русь), vermutlich verkürzt aus ‚Rusiska zemlya‘ (русьска земля), ‚Land der Rus‘.

Die Bezeichnung ‚Rus‘ taucht schon früher in arabischen Quellen auf (Ibn Chordadhbeh, Ibn Fadlan), scheint dort aber nur als Ethnonym verwendet worden zu sein (kenne die Quellen im Detail nicht).

Freundliche Grüße,
Ralf

Hallo!
Ganz klar ein Sternchen für die Antwort und Danke!
Wenn ich den Mann im Buch vom Land der Reußen sprechen lasse, wäre das korrekt für die Zeit?
http://de.wikipedia.org/wiki/Reu%C3%9Fen_(Volksstamm)

Gruß,
Eva

Hallo Eva,

Wenn ich den Mann im Buch vom Land der Reußen sprechen lasse,
wäre das korrekt für die Zeit?

in einem historischen Roman ist das sicher akzeptabel. Neuhochdeutsch
Reusze, Reuse, Rewzse usw. geht laut Grimm auf die mittelhochdeutsche Form ‚Riuʒ‘ zurück, die gleichberechtigt neben mhd ‚Rûʒ‘ steht.

Im Ortnit findet sich ‚Riuzen‘ sowohl als Ethnonym („Dô sprach von den Riuzen der künic Yljas“) wie auch als Landesname („Do sprach der künec von Riuzen“). In Hartmann von Aues Iwein findet sich die Ortsangabe ‚ze ruzen‘ („der uremeste man der ie ze ruzen hus ge wan“) - in Reussen / Russland.

Beides ist natürlich mittelhochdeutsch - Belege aus dem 16. Jahrhundert für die damalige Schreibweise kenne ich leider nicht.

Freundliche Grüße,
Ralf

1 Like

Nochmals Danke :smile: owT
.