Seit wann war die Bestimmung der Blutgruppen

… 100% sicher?
Für meine Ausbildung als Krankenschwester ist dieses Wissen nötig, und in der heutigen Zeit wo sich alles nur noch um DNA dreht, ist es doch aber für den Ablauf im Krankenhaus unerläßlich, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen.

Guten Abend,
darüber habe ich leider keine Kenntnisse. … war in meiner Ausbildung auch kein Thema. Ob man im Internet derlei Infos finden kann? - jedenfalls geben diese Seiten gute Infos zu dem Thema Blutgruppen
http://www.roteskreuz.at/blutspende/blut-im-detail/w…
http://de.wikipedia.org/wiki/Blutgruppe
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_blgrbest.htm
Vielleicht hilft das Ihnen ein wenig weiter.
Alles Gute, Gottes Segen für Ihre Ausbildung und Ihren weiteren Lebensweg in diesem Beruf -
mit freundlichen Grüßen rosa huber
[email protected]

… 100% sicher?
Für meine Ausbildung als Krankenschwester ist dieses Wissen
nötig, und in der heutigen Zeit wo sich alles nur noch um DNA dreht,

Hallo, die Frage lässt sich so kaum beantworten.
Es gibt etliche Untergruppen in der Blutgruppenbestimmung und immer wieder Fällr, die nicht definitiv geklärt werden können.
Das ABO System gibt es etwa seit 1900, der Rhesus-Faktor kam ca 30 Jahre später.
Das ist schon ziemlich sicher im Alltag.
Aber seit wann es - in allen Fällen- eine 100% sichere Bestimmung der Blutgruppen - sorry die Frage lässt sich so nicht beantworten.