Seite aktualisieren

Ich habe da eine wichtige Frage:

Ist es möglich - ohne erneutes aufrufen des Scriptes -  zu schauen, ob in eine Datei etwas geschrieben wurde?
d.h.: es soll ständig überprüft werden, ob die Datei verändert wurde.

dome

Ich habe da eine wichtige Frage:

Ist es möglich - ohne erneutes aufrufen des Scriptes -  zu
schauen, ob in eine Datei etwas geschrieben wurde?
d.h.: es soll ständig überprüft werden, ob die Datei verändert
wurde.

Eigentlich nur indem Du eine Endlos-Schleife programmierst, die diese Datei ständig prüft. Du mußt nicht jedesmal den Inhalt der Datei lesen, es reicht, das letzte Änderungsdatum zu prüfen.

Das Problem mit Endlosschleifen: PHP bricht nach 30 Sekunden jedes Skript automatisch ab. Abhilfe wäre, in der Schleife ein set_time_limit(30) einzubauen, dann wird dieser Timeout um wieder 30 Sekunden verlängert.

-) Marian

Eigentlich nur indem Du eine Endlos-Schleife programmierst,
die diese Datei ständig prüft. Du mußt nicht jedesmal den
Inhalt der Datei lesen, es reicht, das letzte Änderungsdatum
zu prüfen.

Das Problem mit Endlosschleifen: PHP bricht nach 30 Sekunden
jedes Skript automatisch ab. Abhilfe wäre, in der Schleife ein
set_time_limit(30) einzubauen, dann wird dieser Timeout um
wieder 30 Sekunden verlängert.

-) Marian

Vielen Dank für die Hilfe! Nur, wenn ich eine Endlosschleife programmiere, dann wird aus der Datei gar nichts mehr angezeigt! Hier ist die Endlosschleife:


$array = file($datei);

for($x=0;$x";

set_time_limit(30);

}


dome

Vielen Dank für die Hilfe! Nur, wenn ich eine Endlosschleife
programmiere, dann wird aus der Datei gar nichts mehr
angezeigt! Hier ist die Endlosschleife:

füge noch einen flush() Befehl nach dem echo ein, dann sollte es klappen (zumindest auf dem Webserver, da flush() auf einem lokalen Windows-Server nicht richtig funktioniert).

-) Marian

was willst du denn machen ? sone endlosschleife zu basteln is doch total eklig … bin mir sicher das geht auch anders …

was willst du denn machen ? sone endlosschleife zu basteln is
doch total eklig … bin mir sicher das geht auch anders …

Es geht natürlich auch anders, aber die Frage war ja, wie man es machen kann, ohne das Skript jedesmal neu aufzurufen.

Ich selbst würde beispielsweise eher einen Location-header verwenden, der das Skript einfach immer selbst nochmal aufruft. Das geht natürlich auch.

-) Marian

dafuer ist php einfach die falsche sprache … ihr braucht threads -> java! :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]