Seite sieht im Firefox nicht gut aus

Hallo,

meine Seite sieht im Firefox nicht gut aus. Ich weiß, dass es unterschiede in der Interpretation von FF und IE gibt aber vieleicht hat jemand eine Idee wie ich das ganze gleich aussehen lasse…

http://jugend-in-philippus.de/

smoovn

Also bei mir sieht die Seite im IE (6er) und MF 2.0.0.11 gleich aus.

Hallo,

meine Seite sieht im Firefox nicht gut aus.

Finde ich auch. Kein Kontrast, Menü kaum lesbar.

Ich weiß, dass es
unterschiede in der Interpretation von FF und IE gibt aber
vieleicht hat jemand eine Idee wie ich das ganze gleich
aussehen lasse…

Das ist im allgemeinen nichttrivial.

Für den Anfang hilft es vermutlich, gültiges HTML zu produzieren und alle margins/paddings auf 0 zu setzen, weil die verschiedenen Browser dort unterschiedliche Defaults haben.

Grüße,
Moritz

dem stimme ich mal zu

im prinzip siehts ja im ff und ie bei mir gleich aus, bis auf die mittlere spalte, was aber nich weiter wundert:

dieser code is im ff für den oberen spalt zuständig und wirft bei mir die frage auf: was für ein tag ist das ?

noch nie gesehen…

manchmal sind auch die validationstools hilfreich:
http://validator.w3.org

meine Seite sieht im Firefox nicht gut aus.

Das liegt aber nicht im Firefox :wink:

Ich weiß, dass es
unterschiede in der Interpretation von FF und IE gibt

Wenn man die Browser in den Standard Mode setzt, werden die Unterschiede minimal.

aber
vieleicht hat jemand eine Idee wie ich das ganze gleich
aussehen lasse…

Verabschiede Dich von dem Gedanken, eine Website könnte überall gleich aussehen.

Aber produziere gutes und gültiges HTML, verzichte auf die Vergewaltigung von Tabellen zu Layoutzwecken und trenne Inhalt und layout mit CSS. Dann kommst Du in die Regionen, wo eine Website in allen Clients nutzar ist und überall ähnlich gut aussieht.

Gruß,
-Efchen

Hallo Efchen,

Verabschiede Dich von dem Gedanken, eine Website könnte
überall gleich aussehen.

Aber produziere gutes und gültiges HTML, verzichte auf die
Vergewaltigung von Tabellen zu Layoutzwecken und trenne Inhalt
und layout mit CSS. Dann kommst Du in die Regionen, wo eine
Website in allen Clients nutzar ist und überall ähnlich gut
aussieht.

Unter diesen Voraussetzungen kann man es aber sogar auch recht häufig schaffen, dass die Seite tatsächlich in allen nennenswerten Browsern (wobei ich sogar den IE6 und den IE7 ausdrücklich einschließe) pixelgenau gleich aussieht.

Gruß Gernot

Aber produziere gutes und gültiges HTML […]

Unter diesen Voraussetzungen kann man es aber sogar auch recht
häufig schaffen, dass die Seite tatsächlich in allen
nennenswerten Browsern (wobei ich sogar den IE6 und den IE7
ausdrücklich einschließe) pixelgenau gleich aussieht.

Na also :smile:

Und ich verzichte jetzt sogar darauf, auszudiskutieren, ob eine „Minderheit“ ihren Client als „nennenswert“ bezeichnen darf :wink:

Aber eine Nutzung in 100% der Clients ist mit dieser Vorgehensweise gewährleistet, das sollte das oberste Ziel noch vor pixelgenauer Übereinstimmung sein.

Gruß,
-Efchen

Hallo KatziKatz,

dieser code is im ff für den oberen spalt zuständig und wirft
bei mir die frage auf: was für ein tag ist das ?

noch nie gesehen…

Doch das schließende -Tag hat man schon oft gesehen. Allerdings kommt ohne ein entsprechendes öffnendes -Tag kein TD-Element zustande.

Ohne ein TH-Element (mit entsprechendem öffnenden und schließenden Tag) im selben TR-Element ergibt das Ganze strukturell (manche nennen „strukturell“ widersinnigerweise auch „semantisch“) ohnehin keinen Sinn.

Ebenso wenig ergibt eine Tabelle strukturell einen Sinn, wenn sie weniger als zwei Zeilen (zwei TR-Elemente) enthält.

Gruß Gernot

Sowas in der art habe ich mir erhofft zu lesen… nur kann ich diese Fehler nicht finden…?

Sowas in der art habe ich mir erhofft zu lesen… nur kann ich
diese Fehler nicht finden…?

Manchmal lautet die Antwort auf eine Frage nicht so, wie man sie sich erhofft.

-Efchen

kenn ich auch, aber in seinem quelltext steht …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kenn ich auch, aber in seinem quelltext steht

das ist ganz einfach ein kürzel für eine leere Zelle … Man könnte natürlich auch schreiben, aber du siehst ja selber, dass das mehr Aufwand ist.

Moin.

das ist ganz einfach ein kürzel für eine leere
Zelle.

Es sollte aber nicht so geschrieben werden, da die meisten Parser damit nicht klarkommen.

Quelle: http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#l…

Grüße
Leo

Hallo,

da Du Dich in Deiner Vika als Fachinformatiker bezeichnest, solltest Du zuerstmal die ganzen Fehler im Quellcode beseitigen.

Der HTML-Validator hat 70 mal was zu beanstanden:
Zeile 31 Zeichen 53 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 36 Zeichen 49 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 41 Zeichen 49 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 57 Zeichen 53 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 62 Zeichen 55 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 67 Zeichen 51 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 72 Zeichen 51 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 77 Zeichen 53 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 82 Zeichen 56 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 99 Zeichen 53 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 104 Zeichen 87 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 109 Zeichen 46 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 114 Zeichen 48 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 119 Zeichen 47 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 132 Zeichen 10 - Warnung: proprietary attribute „background“
Zeile 138 Zeichen 10 - Warnung: proprietary attribute „background“
Zeile 165 Zeichen 10 - Warnung: proprietary attribute „background“
Zeile 177 Zeichen 6 - Warnung: proprietary attribute „background“
Zeile 178 Zeichen 7 - Warnung: proprietary attribute „height“
Zeile 180 Zeichen 9 - Warnung: proprietary attribute „background“
Zeile 181 Zeichen 10 - Warnung: proprietary attribute „height“
Zeile 187 Zeichen 53 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 192 Zeichen 54 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 197 Zeichen 64 - Warnung: anchor „column1“ already defined
Zeile 230 Zeichen 7 - Warnung: lacks „alt“ attribute
Zeile 232 Zeichen 1 - Warnung: lacks „alt“ attribute
Zeile 237 Zeichen 1 - Warnung: lacks „alt“ attribute
Zeile 239 Zeichen 1 - Warnung: lacks „alt“ attribute
Zeile 241 Zeichen 1 - Warnung: lacks „alt“ attribute

Du wirst sehen, wenn Du das alles bereinigst, werden die Seiten im IE, Firefox und Opera gleich aussehen.

Gruß Ebi