Hallo liebe Leute,
zunächst einmal möchte ich sagen, dass es um meine erste html-Seite geht, ich also nicht sonderlich viel Ahnung davon habe, sondern nur das was ich mir beigebracht habe.
Im Firefox wird alles wunderbar angezeigt, nur bei älteren IE Versionen verrutscht die content Box? wo eben der eigentliche Inhalt angezeigt wird von neben der Navigation darunter. Alleridngs nur auf der Startseite, nicht auf allen anderen. Woran kann das liegen?
Ich bin für Hilfe sehr dankbar.
PS.: Der html code ist unordentlich, ich weiß, aber ich hab die Hälfte vom MS-Programm machen lassen, weil ich es (noch) nicht konnte.
Danke
Fritz
Hier der Code der Startseite:
Wasser-Demo
.style6 {
color: #0035BF;
font-size: large;
}
.style7 {
color: #000000;
font-size: medium;
text-align: left;
}
.style8 {
color: #0035BF;
font-size: large;
}
.style10 {
text-align: left;
}
.style11 {
color: #000000;
font-size: medium;
margin-left: 0px;
}
.style3 {
border-width: 0px;
}
.style4 {
color: #0035BF;
}
.style6 {
font-size: larger;
}
.style7 {
margin-left: 0px;
text-align: center;
}
Wasser-Demo
Eine Aktion der Initiative Trinkwasser
Demo am 17. April 2010
Nein:
Kein Steinabbau im
Grundwasser
Nein:
Kein
weiterer Flächenfraß durch Steinabbau
Nein:
Keine Demonstration am 24. April, denn da
feiert die Suttroper Spielleutevereinigung 100jähriges Jubiläum,
u.a. mit einem großen Umzug durchs Dorf
Ja:
Die Demonstration findet am 17.April statt,
und da wollen auch die Suttroper teilnehmen
Ja:
Wir wollen unser Trinkwasser schützen
Ja:
Wir wollen uns für eine lebenswerte Stadt einsetzen
Das ist es also: „Unser Wasser“. Legal gefährdet
durch bisher ungebremsten Steinabbau - illegal fotografiert
(Hausfriedensbruch, inzwischen verjährt, vor Nachahmung wird gewarnt!)
Denn der Fotograf hat sich dazu in einen der beiden Einsturztrichter
der alten „Grube Rom“ auf dem Oberhagen fünfzig Meter abgeseilt. Er
berichtet: „Unten im Berg rauscht es ganz gewaltig. Früher hat man mit
diesem Wasser ein Wasserrad angetrieben, was genutzt wurde, um tiefer
gelegene Bereiche der Grube wasserfrei zu halten …Das Wasser wird dann
durch einen ca. 250 Meter langen Stollen aus dem Berg geleitet.
Im Berg sieht man das Wasser normalerweise, wie es aus einem Rohr in den
Stollen schießt. Etwas oberhalb gibt es aber eine Felsspalte. Ich habe
einfach mal die Kamera in den Spalt gehalten, und dabei ist das Foto
entstanden.“
Die Temperatur des Wassers dort: etwa 12Grad. Also wohl auch
Tiefenwasser wie bei den Quellen Lörmecke, Hillenberg II und
Bullerteich.
var data, p;
var agt=navigator.userAgent.toLowerCase();
p=‚http‘;
if((location.href.substr(0,6)==‚https:‘)||(location.href.substr(0,6)==‚HTTPS:‘)) {p=‚https‘;} data = ‚&r=‘ + escape(document.referrer) + ‚&n=‘ + escape(navigator.userAgent) + ‚&p=‘ + escape(navigator.userAgent)
if(navigator.userAgent.substring(0,1)>‚3‘) {data = data + ‚&sd=‘ + screen.colorDepth + ‚&sw=‘ + escape(screen.width+ ‚x‘+screen.height)};
document.write(’<a href=„http://www.counter-gratis.com/46940.html“ target="_blank" >’);
document.write(’<img alt=„counter-gratis.com“ border=0 hspace=0 '+‚vspace=0 src="http://www.counter-gratis.com/counter.php?i=46940‘ + data + ‚"> </a>‘);
Kostenloser Counter