Seiten,die sich nicht verlassen lassen

Hallo!

Nun will ich endlich mal wissen, wieso man von manchen Seiten einfach nicht über „zurück“ wegkommt. Beispiel: ich google und öffne eine Seite, ich gehe über „zurück“ wieder auf die google-Seite und so fort. Gelegentlich (zu oft, wie ich finde) ist dann eine Seite dabei, bei der das mit dem „zurück“ nicht klappt. Also muß ich sie schließen und meine google-Seite ist auch weg. Bin ich in dieser Hinsicht nur ein wenig dämlich? Gibt es einen Grund, daß man auf solchen Seiten hängenbleibt und vielleicht einen Trick, wie man das umgehen/vermeiden kann?

Hoffnungsvolle und weihnachtliche Grüße

Avera

Moien

Es gibt da mehrere Taktiken. Das Zurück geht immer nur eine Seite auf einmal zurück. Wenn man nun ein redirect klever anlegt kann man den Besucher über 2-3 Seiten schicken ohne das er es merkt.

Da hilft dann oft und schnell auf Zurück klicken.

Es gibt auch die Möglichkeit per javaskript das Verhalten von Zurück zu verändern.

und vielleicht einen Trick, wie man das umgehen/vermeiden
kann?

Einen ordentlichen Browser.

cu

Hallo Avera,

ich öffne aus Prinzip die Seiten im neuem Fenster
Rechte Taste auf den Link und
In neuem Fenster öffnen

Bin ich da Fertig - einfach das Fenster schliessen
und schon ist die erste Seite wieder da :smile:

Gruss
Frank

Hallo,

Einen ordentlichen Browser.

dafür habe ich Firefox gehalten, aber da besteht das Problem auch.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer

dafür habe ich Firefox gehalten, aber da besteht das Problem
auch.

Schalte Javascript ab, dann passiert das wohl weniger. Oder gewöhn Dir an, die Links in einem neuen Tab zu öffnen.

CU
Peter

Hi,

mach es doch mal folgendermaßen:
in deinem Firefox stellst du ein, dass neue Seiten grundsätzlich in einem neuen Tab geöffnet werden.
Und bei Google stellst du ein (nämlich unter „Einstellungen“ und dort ganz unten), dass Suchergebnisse immer im neuen Fenster geöffnet werden. Dafür musst du bei Google Cookies zulassen, sonst wird die Einstellung nicht gespeichert.
Diese Kombination habe ich hier eingestellt und sie funktioniert prima.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

wer JavaScript nicht aktivieren will, weil es z.B. bei Redirections via Meta-Tag bei Brückenseiten überhaupt nichts bringt, der kann ganz einfach statt des Klicks auf den Zurück-Button in solchen Fällen den kleinen Pfeil nach unten direkt daneben anklicken (Internet Explorer) oder etwas länger den Zurück-Button geklickt halten (Opera) und aus der dann erscheinenden Dropdown-Liste der gerade zuletzt geöffneten Seiten diejenige auszuwählen, zu der er zurück möchte (bei Google immer mit Titel „[Suchbegriff(e)] - Google-Suche“).

Gruß
Huttatta

hi Pter,

Schalte Javascript ab, dann passiert das wohl weniger.

gelegentlich funktionieren die Menüs mit Javascipt. Wenn ich das abschalte, kann ich nicht mehr viele Seiten besuchen.

Oder gewöhn Dir an, die Links in einem neuen Tab zu öffnen.

… ??? Hab’ ich hier etwas verpasst, falsch eingestellt? Mehrere tabs kenne ich von Opera, (nutze ich aber nicht, hat unnötige Probleme gemacht, ich weiß nicht mal mmehr welche, ich mag’s einfach nicht mehr.) mein Firefox sieht eher wie IE aus. Keine ‚Reiter‘ … Hab’ ich etwas falsch gemacht? Ich hätte nichts dagegen, wenn Firefox folgende seiten in neuen Fenstern öffnen würde und die als Tabs verwaltet, das ahbe ich aber noch nicht gesehen.
Mein Fehler oder Mißverständnis?

Gruß, Rainer

Hallo Rainer

Ich
hätte nichts dagegen, wenn Firefox folgende seiten in neuen
Fenstern öffnen würde und die als Tabs verwaltet, das ahbe ich
aber noch nicht gesehen.
Mein Fehler oder Mißverständnis?

entweder Du hälst die „STRG“-Taste gedrückt und klickst mit der Maus auf einen Link oder benutzt das Kontexmenü des FF (auf einem Link die rechte Maustaste und dann "Link im neuen Tab öffnen).

Frohe Weihnachten!

Gruß,
SylviaM

1 Like

Hi Sylvia,

entweder Du hälst die „STRG“-Taste gedrückt und klickst mit
der Maus auf einen Link oder benutzt das Kontexmenü des FF
(auf einem Link die rechte Maustaste und dann "Link im neuen
Tab öffnen).

danke!!! Ich wußte gar nicht, daß mein FF das kann! :wink:

Frohe Weihnachten!

Dir auch.

Gruß, Rainer

Hi,

danke!!! Ich wußte gar nicht, daß mein FF das kann! :wink:

FF öffnet auch dann einen neuen Tab, wenn du den Link mit der mittleren Maustaste (dem Mausrad) anklickst.

Viele Grüße
WoDi

1 Like

Einen ordentlichen Browser.

dafür habe ich Firefox gehalten, aber da besteht das Problem
auch.

Da hat Pumpkin sich wohl in der Wortwahl vergriffen. Ordentlich ist der Firefox durchaus, Browser aber, die Javascript-Entführungen gar nicht erst zulassen oder gar die Möglichkeit bieten, Javascript mit einfachem Klick an- oder abzuschalten, nennt man komfortabel. Bzw. Opera.

Gruss
Schorsch

Hallo Schorsch,

Ordentlich ist der Firefox durchaus, Browser aber, die
Javascript-Entführungen gar nicht erst zulassen oder gar die
Möglichkeit bieten, Javascript mit einfachem Klick an- oder
abzuschalten, nennt man komfortabel. Bzw. Opera.

das kann auch der FF. Es gibt ein Extension „NoScript“, was für FF-User nur mehr als empfehlenswert ist. Damit kann über ein kleines Symbol Java-Script an- und ausgeschaltet werden!
https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?i…

Gruß,
SylviaM

Hall,

FF öffnet auch dann einen neuen Tab, wenn du den Link mit der
mittleren Maustaste (dem Mausrad) anklickst.

klasse, danke! :wink: Das werde ich dann so machen.

Gruß, Rainer

Hi,

FF öffnet auch dann einen neuen Tab, wenn du den Link mit der
mittleren Maustaste (dem Mausrad) anklickst.

klasse, danke! :wink: Das werde ich dann so machen.

Links, die sich automatisch in einem neuen Fenster öffnen würden (bspw. wenn man hier was verlinkt, also alle die das Attribut target="_blank" haben) kannst du mit einem Linksklick in einem neuen Tab öffnen, wenn du in die Adresszeile about:config eingibst und bei browser.link.open_newwindow den Wert auf 3 änderst. Dann FF neu starten und schon geht bei nem Linksklick auf nen Link ein neuer Tab auf.

Liebe Grüße
Sue

Hi Rainer,

und dann besorgst Du Dir noch über http://www.erweiterungen.de die Tab-Klick-Extentions mit denen Du die Tabs per Doppelklick wieder schliessen kannst - dann dürftest Du noch glücklicher sein.

Merry X-Mas
Rolf

Hi,

Links, die sich automatisch in einem neuen Fenster öffnen
würden…usw.

Warum so kompliziert?
Das kann man beim FF 1.5 unter Extras - Einstellungen - Tabs doch viel komfortabler haben.
Falls jemand noch eine ältere Version nutzt -> updaten.

Viele Grüße
WoDi

Hi Avera,
die anderen Antworten mögen alle richtig sein, da ich wenig bis keine Ahnung habe :smile:

Da mich das auch immer geärgert hat, geh ich auf den kleinen schwarzen Pfeil auf der „Zurück“-Taste, dann kriegst Du die letzten angeklickten Seiten aufgelistet, da kannst Du gezielt z.B. zu Google zurückkehren und die „hartnäckige“ Seite verlassen.
LG, Lizzzy