Seitenbacher Produkte

Hi! Hat schon mal wer von euch was bei www.seitenbacher.de
bestellt? Sind die Sachen wirklich alles so gesund und naturbelassen und sind die Dinkelflakes auch wirklich ohne Zucker?
Hat jemand erfahrung mit dieser Firma?

Danke im vorraus,
Kathi

Hallo,

Hat schon mal wer von euch was bei www.seitenbacher.de
bestellt?

Ich nicht.

Sind die Sachen wirklich alles so gesund und
naturbelassen und sind die Dinkelflakes auch wirklich ohne
Zucker?

Ohne Zucker weiß ich nicht, wahrscheinlich. Aber bei einem Test schnitt Seitenbacher als einer der Schlechtesten (und Teuersten!) ab. Ein weiterer Test, der in diese Richtung geht, ist sogar von Stiftung Warentest: http://www.test.de/themen/essen-trinken/test/-Fruech…

Hat jemand erfahrung mit dieser Firma?

Sind Deine Fragen hiermit beantwortet?

Es grüßt
Wil

Hallo,

Hat jemand erfahrung mit dieser Firma?

Wenig.
Ich hatte mir geschworen, dank der abartigen Radiowerbung nie im Leben etwas von S. zu kaufen.
Das habe ich gehalten.
Aber bei einem Besuch vor einiger Zeit wurde mir morgens verschiedene S.-Müslis angeboten.
Keines hat mir besonders geschmeckt.
Was mich freute, denn somit weiß ich, dass ich meinem guten Geschmack in Sachen audiativer Luftverschmutzung nicht auf Kosten des guten Geschmacks auslebe.

Gruß
Elke

hi,

ich hab auch eine abneigung wg. der werbung…

hab mir aber vor jahren mal ein müsli von denen gegönnt, ist ja recht teuer - ist aber gar nicht mein geschmack gewesen, hat etwas muffig geschmeckt…

ich bestelle bei mymuesli.de da ist bio drin man kann das müsli selbst zusammenstellen und bisher wurde ich nie enttäuscht…

lg

Hi!

Viel zu teuer, die Radiowerbung nervt (macht der Chef selbst - ist stolz darauf!) und schmecken tun die auch nicht!

Was spricht gegen selbst mischen? Ist noch nichts einfach als das!!!

Gruß
Falke

allnatura
Hallo!

Früher habe ich ab und an so Ringlis von Seitenbacher gekauft, für meinen Sohnemann. Eben weil die ohne Zucker sind.

Aber seit die Radiowerbung derart nervtötend ist, in letzter Zeit auch noch dieser geschmacklose Hinweis auf die Verdauung, boykottiere ich die Firma.

Teuer sind sie außerdem.

Das allnatura (dm) Sortiment an solchen Dingen ist auch sehr gut.

Grüße
kernig

Hallo Kathi,

weder Seitenbacher, noch mymuesli - es sei denn, du willst unnötig Geld in die Taschen irgendwelcher Firmen spülen.

Rechenbeispiel?

1000 g Fünfkornflocken = 2,60
250 g Schokoflakes = 2,50
100 g Cranberries = 2,00
100 g Haselnüsse = 1,30
100 g Bananen = 0,75
150 g Apfel = 1,75
200 g Amaranthpops = 3,10

= 2 kg Müsli = 14,00

der Spass bei mymuesli: etwa genauso viel - allerdings pro Kilo! D.h. mymuesli ist glatt doppelt so teuer.

Für die 7 Euro Differenz kann man sich dann noch ne schicke Dose kaufen…

LG Petra

Danke an alle, ich werd jetzt nicht bestellen ist am besten, denk ich! Bin leider aus Österreich und drum kenn ich die Werbung nicht :wink:

‚Seidabachr‘- Werbung…
…ist akustische Folter!
Hallo,
endlich sagt´s mal jemand!
Ausserdem sind die Tüten durchsichtig,
und das beeinträchtigt die Qualität!

Grüße
Capman42