Guten Morgen zusammen,
ich versuche mich mal an einem Formular (dot, schreibgeschützt , Formularfelder können geändert werden) und möchte hier den Umfang des Ausdruckes steuern.
Die Idee:
- In einem Dropdownfeld steht entweder Apfel oder Zitrone
- je nach Auswahl sollen unterscheidliche Seiten gedruckt werden
- bei Apfel die Seiten 1,2,5,7,8
- bei Zitrone die Seiten 1,2,4,6,8
Hat jemand eine Idee wie das realisiert werden kann?
Achja Word 2003, Win XP
Viele Grüße vom Harald aus Wiesbaden
ich versuche mich mal an einem Formular (dot,
schreibgeschützt, Formularfelder können geändert werden) und
möchte hier den Umfang des Ausdruckes steuern.
Die Idee:
- In einem Dropdownfeld steht entweder Apfel oder Zitrone
- je nach Auswahl sollen unterschiedliche Seiten gedruckt
werden
- bei Apfel die Seiten 1,2,5,7,8
- bei Zitrone die Seiten 1,2,4,6,8
Achja Word 2003, Win XP
Viele Grüße vom Harald aus Wiesbaden
Grüezi Harald
Ohne Makro wird das kaum gehen. Ich habe hier eines. Ich benutze Word 2010, ich glaube, das funktioniert auch mit Word 2003
Sub TestDD()
Dim Elemente(2)
Elemente(1) = "1;2;5;7;8" ' Apfel
Elemente(2) = "1;2;4;6;8" ' Zitrone
dd = ActiveDocument.FormFields("DropDown1").DropDown.Value
Application.PrintOut \_
Range:=wdPrintRangeOfPages, \_
Copies:=1, \_
Pages:=Elemente(dd)
End Sub
Zum Dropdown:
Dokumentenschutz: ohne Kennwort
Die Textmarke heisst bei mir „Dropdown1“.
Makro ausführen bei: Beenden: TestDD
Dropdownliste aktiviert
Beim Verlassen berechnen: aktiviert
Du kannst meine Testdatei herunterladen unter:
https://drive.google.com/file/d/0B0pOZasARSo2aHloOFp…
Ich hoffe, das hilft Dir. Viele Grüsse
Niclaus aus Zürich
Das Dropdown muss nach dem Anwählen mit dem Tabulator verlassen werden. Nur durch das Anwählen selber wird das Makro nicht ausgeführt!
Niclaus
Güatzi Niclaus,
ich werde es morgen gleich mal testen.
Noch eine Frage: Startet der Druck nach Auswahl des dropdowns oder mit dem Klick auf „drucken“
Viele Grüße
Harald
Noch eine Frage: Startet der Druck nach Auswahl des dropdowns
oder mit dem Klick auf „drucken“
Der Druck startet direkt nach der Auswahl des Dropdowns. - Ich habe hier eine zweite Version des Makros. Hier wird mit Ja/Nein gefragt, ob die Seiten gedruckt werden sollen.
Sub TestDD()
Dim Elemente(2)
Elemente(1) = "1;2;5;7;8" ' Apfel
Elemente(2) = "1;2;4;6;8" ' Zitrone
dd = ActiveDocument.FormFields("DropDown1").DropDown.Value
mgb = MsgBox("Sollen die Seiten " & Elemente(dd) & " gedruckt werden?", 36, "Dropdown-Druck")
If mgb = 6 Then
Application.PrintOut \_
Range:=wdPrintRangeOfPages, \_
Copies:=1, \_
Pages:=Elemente(dd)
End If
End Sub
Noch ein Hinweis zur Download-Adresse in meinem ersten Beitrag: Auf drive.google.com erscheint eine Vorschau auf die Datei. Herunterladen kannst Du sie mit dem Pfeil im schwarzen Balken über der Vorschau.
Viel Erfolg und viele Grüsse Niclaus