Hallo Silke
ich möchte meine Seiteneinteilung nicht mit Frames gestalten,
„Frames“ ist eine relativ komplizierte
„Vereinbarung“ zwischen Browser und
HTML (Protokoll), um auf den Web-Seiten
„feste“ und „veränderliche“ Bereiche haben zu können.
Dies war seinerzeit sowohl revolutionär als
auch spektakulär; es erwiesen sich aber auch
einige schwerwiegende Nachteile.
Ein „Nachmachen“ der Frames-Eigenschaften
mit simplem HTML ist nicht möglich.
sondern mit einer/mehrere Tabellen.
In der ersten Spalte links möchte ich
meine Hyperlinks platzieren.
Die Seiten zu den Hyperlinks sollen
der der zweiten Spalte aufgehen.
Wie mache ich das, das die dort drin aufgehen?
Üblicherweise werfen die „jungen Leute von Heute“
eine Skriptsprache wie (vor allem -) PHP auf genau
dieses Problem, um dann am Ende Webseiten zu
haben, die im Wesentlichen genau so aussehen,
wie sie mit Frames aussehen würden 
BTW - wenn man es richtig machen will,
nimmt man ein sog. „Framework“, sofern
es der Webhoster auf dem Server unterstützt.
Das ist aber nun ein ganz anderes Thema …
Grüße
CMБ