Seitengröße festlegen?

Abend allerseits,

ich möchte wieder einmal meine private Homepage aufpeppen und überlege, anstelle html-Farben in diversen Boxen, Bilder einzubinden.
Ich möchte erreichen, dass die Bilder von allen Besuchern, egal welchen Browser benutzen oder welche Auflösung sie haben, so angezeigt werden, wie ich es festlege.
Bei den Bildern soll es sich um bearbeitete Fotografien handeln, also keinesfalls kleine Bildschnipsel, die durch zahlreiches neben- und übereinander ein einigermaßen ansehnliches Gesammtbild abgeben.

Wie realisiere ich dass am besten mit HTML/CSS oder sollte ich dazu eine andere Scriptsprache nutzen?

Danke im Vorraus!

Abend

schon mit

versucht?

Grüße

versucht?

Selbstverständlich, aber wie biege ich dann die restliche Seite zurecht?
Wenn ich die unterschiedlichen Boxen mit CSS an die Bildgröße anpasse, stimmt zwar irgendwann die Einstellung bei mir, aber bei anderen Besuchern sieht es ungesund aus.
Sollte ich die Seite dann auf 1024&xxx konfiguerieren? Kennt jemand gute Beispielseiten?

mfg

Ich möchte erreichen, dass die Bilder von allen Besuchern,
egal welchen Browser benutzen oder welche Auflösung sie haben,
so angezeigt werden, wie ich es festlege.

Das ist unmöglich.
Nicht nur, dass es Browser gibt, die Deine Bilder nicht darstellen können, ein Benutzer kann auch einstellen, dass er keine Bilder sehen will und das kannst Du nicht überschrieben.
Was die Auflösungssache angeht, wäre es wohl am besten, SVG (scalable Vector-Graphics) zu benutzen, aber die sind ja immer noch nicht ausgereift und werden nur von wenigen wirklich aktuellen Browsern untertstützt (oder hat sich das inzwischen geändert?). Dein Plan, dass die Bilder bei all Deinen Benutzern angezeigt werden, ist damit noch weniger ausführbar.

Wie realisiere ich dass am besten mit HTML/CSS oder sollte ich
dazu eine andere Scriptsprache nutzen?

Um die Bildschirmauflösung auszulesen brauchst Du auf jeden Fall JavaScript. Bilder kannst Du über die HTML-Attribute width und height skalieren, das Ergebnis ist aber in jedem Fall eher mau. Bilder skalieren geht besser mit PHP, allerdings wird das nicht unbedingt trivial und verbraucht einfach mehr Rechenzeit (auf dem Server), die Antwortzeiten verlängern sich also. Und wenn Du mit Grafiken nur so um Dich werfen willst, wird man das sicher auch merken.

Grundsätzlich gilt aber: Mit HTML/CSS machst Du nur Vorschläge, wie ein Browser etwas darstellen soll, letztendlich gibts aber für den Benuzter zahlreiche Möglichkeiten, das zu übergehen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Denke auch allein schon an Schriftgrößen und Fenstergrößen…

Gruß,
-Efchen

Selbstverständlich, aber wie biege ich dann die restliche
Seite zurecht?
Wenn ich die unterschiedlichen Boxen mit CSS an die Bildgröße
anpasse, stimmt zwar irgendwann die Einstellung bei
mir, aber bei anderen Besuchern sieht es
ungesund aus.

Ich kann mir Dein Vorhaben zwar noch nicht ganz bildlich vorstellen, aber ich bin mir fast sicher, dass das, was Du vorhast nicht geht, aufgrund der vielfältigen Benutzereinstellungen. Eine Website sieht nie überall gleich aus, sie kann nur überall gleich funktionieren und kann zumindest überall akzeptabel dargestellt werden.

Gruß,
-Efchen

Zuerst sei mal gesagt, dass es nahezu unmöglich ist, jeden Browser den es auf der Welt gibt, zu berücksichtigen. Das kann auch keiner verlangen, denn das wäre eine Eierlegende Wollmilchsau.

Man kann aber sehr wohl erwarten, dass zumindest die gängigsten Browser in ihren unterschiedlichen Versionen brücksichtigt werden. Beispielsweise Internet Explorer , Mozilla FireFox , Netscape , Opera und evtl. noch Konqueror (linux).

Wenn dein Layout flexibel sein soll, empfehle ich dir Prozentangaben für die Breite von Containern. Prozentangaben sind ja relativ, weswegen sie sich anpassen.

Für flexible Layouts ist vor allem CSS wunderbar geeignet. Überhaupt würde ich mit CSS layouten und nur Tabellen benutzen, wenn sie sinnvoll sind (für tabellarische Daten).

Ich hoffe das hat dich weiter gebracht.

Gruß Marcus :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]