Seitenlayout für verschiedene Auflösungen?

Hallo erst mal …

ich Neuling und (HTML-Anfänger) begrüße alle hier recht herzlich, und freue mich, Euch gefunden zu haben.

Meine erste Frage:
Ich habe auf meinem PC die Auflösung 800x600, 16-Bit eingestellt. Danach habe ich auch meine Volksumfrage-HP gebastelt (Vorstellung auf den ‚Mitgliedsseiten‘). Auf einem Auswärts-PC (Auflösung 1024x768) habe ich gemerkt, dass alles links hängt. Gibt es eine Möglichkeit, seine HP-Seiten so auszurichten, dass bei höheren Auflösungen links und rechts gleichmäßig ein Rand eingerichtet wird?

Danke schon mal für Antworten, die auch ein Lehrling wie ich versteht :wink:
Grüßle, Christa

[…] Gibt es eine Möglichkeit, seine HP-Seiten so
auszurichten, dass bei höheren Auflösungen links und rechts
gleichmäßig ein Rand eingerichtet wird?

Ja, in erster Linie zwei:

  • Mit einer Tabelle, in der eine Spalte mit der gewünschten Breite ist

  • Mit einem entsprechenden Style. Dafür verpackst du alles, was auf die Breite beschränkt wein soll in eine .

Zu der Style-Methode ist zu sagen, dass der wirklich korrekte Weg in etwa so aussehen würde:

 (Inhalt) 

aber leider kann der IE das nicht. Wenn man das einfache „width“-Attribut verwendet, kann es halt passieren, dass die Seite bei einem zu schmalen Browserfenster übersteht. Meine Meinung dazu ist, dass es zu IE genug Alternativen gibt, und die zwei Leute, der nicht sehbehindert sind und mit einer Desktopauflösung unter 1024 arbeiten eine vernachlässigbare Minderheit darstellen sollten.

Meine Meinung dazu ist, dass es zu IE genug Alternativen gibt, und die zwei Leute, der nicht sehbehindert sind und mit einer Desktopauflösung unter 1024 arbeiten eine vernachlässigbare Minderheit darstellen sollten.

Leider ist es aber so (lt. meiner Zugriffs-Statistik), dass weitaus die meisten mit dem IE surfen. UND die meisten ‚Zugreifer‘ haben die 800x600-Auflösung - ich ja übrigens auch.

Ich werde aber mal versuchen eine Seite für die 1024x768-Auflösung umzuschreiben. Und testen, ob die ‚Sehbehinderten‘ mithilfe der STRG-Taste plus Mausrad die Schrift vergrößern können. Momentan funktioniert das ja auch.

Danke für deine Antwort,
Grüßle von Christa

Also wenn die meisten deiner Besucher mit einer Auflösung von 800x600 surfen, würde ich keine größere Auflösung verwenden. Benutze doch einfach eine Tabelle mit einer Breite von 800px, die Du zentriert ausrichtest. Den Seitenhintergrund kannst Du im Style oder im BODY tag mit einer Farbe versehen, und die Tabelle mit der Hintergrundfarbe deiner Homepage. Dann erhalten Besucher mit größerer Auflösung einen Balken rechts und links. Hier mal ein Beispiel:

Homepage
 
 
 

Bei IE und Modzilla funktioniert das ohne Probleme.

Grüssle,
Günter