Seitenrand bei analoger Olympia Schreibmaschine?

Hallo,
ich habe eine Olympiaschreibmaschine ersteigert, leider jedoch ohne Modellnummer oder -name und Bedienungsanleitung.
http://imageshack.us/photo/my-images/265/foto1ldt.jpg/

Weiß jemand, wo ich die Anleitung auftreiben kann?

Aktuell habe ich das Problem, dass ich den Seitenrand bzw. Abstand an dem das Schreiben anfangen soll, nicht eingestellt bekomme.
http://imageshack.us/photo/my-images/24/foto3av.jpg/

Somit muss ich immer über die Leertasten springen, was sehr ungenau ist.

Alternativ wäre auch eine Anleitung von einer ähnlichen Schreibmaschine ok.

Besten Dank für jeden Hinweis.

Hallo,

es handelt sich um eine Olympia Splendid. Alternativ könnte man eine Olympia Traveller Anleitung nehmen, das ist fast die gleiche Maschine in neuem Gehäuse (mehr Plastik).
Der linke und rechte Randsteller sitzen auf einer Zahnstange im Schreibwagen und werden an der Rückseite der Maschine auf die gewünschte Position geschoben.
Die Taste mit den 4 Punkten links oben ist der Randlöser zum jeweils einmaligen Aufheben des eingestellten Randes.

Viel Spass mit der netten Maschine

Beate

Hallo,
ich habe eine Olympiaschreibmaschine ersteigert, leider jedoch
ohne Modellnummer oder -name und Bedienungsanleitung.
http://imageshack.us/photo/my-images/265/foto1ldt.jpg/

Weiß jemand, wo ich die Anleitung auftreiben kann?

Aktuell habe ich das Problem, dass ich den Seitenrand bzw.
Abstand an dem das Schreiben anfangen soll, nicht eingestellt
bekomme.
http://imageshack.us/photo/my-images/24/foto3av.jpg/

Wow, vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Hat sofort funktioniert.

Besten Dank & Gruß
Robert

Randsteller sitzt hinten am Wagen.