Seitenüberschrift in Berichten bei Access

Hallo,

weiß jemand, wie ich es lösen könnte, daß ich bestimmte Beschriftungen auf jeder Berichtsseite erhalte, mit ausnahme der 1.? Hintergrund ist der, daß ich die Spalten des Berichts gerne Beschriften möchte. Allerdings sollte diese Beschriftung unter dem Gruppenkopf stehen, da dieser etwas größer ausfällt. Allerdings sollten dann die Folgeseiten oben ebenfalls die Spaltenbeschriftung erhalten.

Gruß

Thomas

weiß jemand, wie ich es lösen könnte, daß ich bestimmte
Beschriftungen auf jeder Berichtsseite erhalte, mit ausnahme
der 1.? Hintergrund ist der, daß ich die Spalten des Berichts
gerne Beschriften möchte. Allerdings sollte diese Beschriftung
unter dem Gruppenkopf stehen, da dieser etwas größer ausfällt.
Allerdings sollten dann die Folgeseiten oben ebenfalls die
Spaltenbeschriftung erhalten.

Hi Thomas,
du musst im Format-Ereignis des Seitenkopfes einfach die aktuelle Seite abfragen. Wenn diese 1 ist , dann machst du den Seitenkopf unsichtbar. Etwa so:

Private Sub Seitenkopf_Format(Cancel As Integer, FormatCount As Integer)
If Me.Page = 1 Then
Me.Seitenkopf.Visible = False
Else
Me.Seitenkopf.Visible = True
End If
End Sub

Über das gleiche Ereignis kannst du dann auch die Sichbarkeit der anderen Überschriften/Felder steuern.

HTH
Quaser

Hallo Quaser,

super, eigentlich fast schon perfekt. Kann man ´die Bedingung auch so setzen, daß sie greifft, wenn die Seite mit einem Gruppenkopf beginnt?

Gruß

Thomas

Hi Thomas,
Eine Seite beginnt niemals mit einem Gruppenkopf.
Ein Report beginnt immer mit einem Reportkopf, eine Seite mit einem Seitenkopf und enden tun sie immer mit den entsprechenden Footern. (Auch wenn man sie auschalten kann im Menu, ändert das nichts am Prinzip)
Dazwischen befinden die die Gruppenköpfe/Füße bzw der Detailbereich.
Du kannst aber in das Format-Ereignis des Gruppenkopfes auch jeden Code schreiben und Eigenschaften der Elemente in diesem Gruppenkopf zu ändern. Dabei kannst du selbstvertändlich auch die Seitenanzahl abfragen.

Gruss
Quaser

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Thomas,
Eine Seite beginnt niemals mit einem Gruppenkopf.
Ein Report beginnt immer mit einem Reportkopf, eine Seite mit
einem Seitenkopf und enden tun sie immer mit den
entsprechenden Footern. (Auch wenn man sie auschalten kann im
Menu, ändert das nichts am Prinzip)
Dazwischen befinden die die Gruppenköpfe/Füße bzw der
Detailbereich.
Du kannst aber in das Format-Ereignis des Gruppenkopfes auch
jeden Code schreiben und Eigenschaften der Elemente in diesem
Gruppenkopf zu ändern. Dabei kannst du selbstvertändlich auch
die Seitenanzahl abfragen.

Gruss
Quaser

Hallo Quaser,

das mit den entsprechenden Köpfen und der Reihenfolge ist mir schon klar, auch wenn ich mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt habe. Ich meinte natürlich, wenn auf der Seite gleich unter dem Seitenkopf der Gruppenkopf kommt und nicht irgendwelche Rest-Datensätze von der vorherigen Gruppe, die nicht mehr auf die vorherige Seite gepasst haben.

Gruß

Thomas