Seitenzahlen verschwinden bei Latex mit include!?

Hallo,
ich habe ein Problem bei meiner Diplomarbeit. Wenn ich die Chapter in eigene Dateien setze und sie dann mit dem include-Befehl in die Hauptdatei einbinde, haben die Kapitel keine Seitenzahl! Lasse ich das mit den include Befehlen, dann funktioniert’s, aber das wird dann viel zu unübersichtlich…
Also so sieht es aus:

\documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{width=15cm, left=4cm, top=3cm, bottom=6cm}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{natbib}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{setspace}
\usepackage{threeparttable}
\usepackage{parskip}
\onehalfspacing
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\setkomafont{sectioning}{\normalcolor\bfseries}
\pagenumbering{roman}
\begin{document}

\include{Einleitung}
\include{Staatsausgaben}

\end{document}

Woran liegt das?

Danke!

Hallo,

ich habe ein Problem bei meiner Diplomarbeit. Wenn ich die
Chapter in eigene Dateien setze und sie dann mit dem
include-Befehl in die Hauptdatei einbinde, haben die Kapitel
keine Seitenzahl! Lasse ich das mit den include Befehlen, dann
funktioniert’s, aber das wird dann viel zu unübersichtlich…

[…]

Woran liegt das?

Das liegt daran, dass Du die Anleitung nicht gelesen hast. \include fügt ein implizites \newpage hinzu, das stört. Nutze anstelle des \include den \input Befehl, dann sollte es klappen.

Gruß

Fritze

Hallo Fritz,

leider funktioniert das nicht, ich hab das schon gelesen :wink:
Wenn ich die Kapitel so reinpacke funktioniert es…aber ich blick nicht mehr durch! An den Seitenrändern liegt es auch nicht!

Lisa