Hallo zusammen,
ich habe keine Ahnung, ob meine Frage in diesem Brett überhaupt richtig ist.
Bei einer Bewertung meiner Website durch www.seitwert.de bekam ich u.a. die Meldung, dass das meta-Tag „robots“ fehle.
Ich erstelle meine Seite mit FrontPage2003. Und bei robots habe ich nur folgendes stehen: „User-agent: * / Disallow:“
Bei seitwert.de lese ich:
„Das Meta-Tag „robots“ weist die Suchmaschinen an, wie bzgl. Indexierung mit der Seite zu verfahren ist. Ein Fehlen dieses Tags, kann dazu führen, dass Unterseiten nicht erfasst werden.Das Meta-Tag „language“ zeigt die verwendete Sprache der Website und ist daher ein wichtiger Faktor für Suchmaschinen, um eine Einordnung ist Suchergebnisse vornehmen zu können.Die Datei „robots.txt“ wird von Suchmaschinen-Crawlern gelesen, um gegebenfalls Verzeichnisse oder Dateien vom Crawl-Vorgang auszuschliessen. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, wird auf dem Webserver (intern) eine Fehlermeldung generiert.“
Ich hab keine Ahnung von dieser Materie. Kann mir jemand mit schlichten Worten sagen, was ich tun könnte?
Danke im Voraus sagt
Burkhard
Sehr Interessant und gute Infos zur robots.txt und deren Anwendung findest Du hier;
http://de.wikipedia.org/wiki/Robots_Exclusion_Standard
VG
Ray
Hallo,
ich habe keine Ahnung, ob meine Frage in diesem Brett
überhaupt richtig ist.
„Homepage“ waere vermutlich besser gewesen.
Bei einer Bewertung meiner Website durch www.seitwert.de bekam
ich u.a. die Meldung, dass das meta-Tag „robots“ fehle.
Das ist an sich nicht schlimm.
Ich erstelle meine Seite mit FrontPage2003. Und bei robots
habe ich nur folgendes stehen: „User-agent: * / Disallow:“
D.h. du willst nicht, dass Suchmaschinen deine Seiten anschauen? Dann musst du dir um den Rest auch keine Gedanken mehr machen.
Gruesse,
Moritz
Genau das Gegenteil
Hallo Moritz,
in den Links, die mir Dein Vorredner geschickt hat, lese ich das genaue Gegenteil: „Disallow:“ ohne nachfolgenden Text heißt, dass es KEINE Restriktionen für das Durchsuchen meiner Seiten gibt.
Burkhard
2 Dinge
Ich erstelle meine Seite mit FrontPage2003. Und bei robots
habe ich nur folgendes stehen: „User-agent: * / Disallow:“
Siehe im Alten Testament: http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#robots
Die Datei „robots.txt“ wird von
Siehe ebenda: http://de.selfhtml.org/diverses/robots.htm
Gruß
Stefan
2 Paar Schuhe
-
Es gibt eine Möglichkeit einen „Robot“ per HTML-Metatag zu steuern oder
-
Eine Datei robots.txt bereit zu legen, die pauschal für ganze Ordner dies macht
Und da gibt es sehr wohl Unterschiede. Also genau lesen, nicht verwechseln.
Gruß
Stefan