Hallo, es besteht Streit darüber, ob Sektflaschen genau wie Wein liegend gelagert werden sollte oder stehend. M.E.liegend. Aber was
sagen die Getränkefachleute? Danke und Gruß
Hallo,
kommt auf den Verschluss an: beim Korken liegend, bei Kunststoff geht auch stehend.
Aber wenn ne Flasche steht, kann sie auch umfallen.
Haelge
Hallo,
eigentlich ist das unerheblich, denn Sekt/Champagner vor allem mit Naturkork sollte man sowieso nicht zu lange lagern, denn der wird nach 1-2 Jahren schal, da das CO2 durch den Kork difundiert.
Tschau
Peter
Ohne meinen Vorrednern übel zu wollen: Falsch! Sekt und Schaumweine werden grundsätzlich stehend gelagert. Eine Lagerzeit von mehr als 2 Jahren ist ebenfalls durchaus möglich, allerdings verliert der Sekt die typische Spritzigkeit und wird etwas ruhiger und auch feiner - je nach Ausgangsqualität.
Die stehende Lagerung verhindert ein Durchnässen des Naturkorkens. Die Austrocknung des Korkens wird wiederum durch die „Luftfeuchte“ im Kopfraum ausreichend verhindert.
Guten Tag,
soweit mir bekannt ist, werden Sekt- und Champagnerflaschen liegend aufbewahrt. Damit, wie beim Wein, der Korken auch mit Flüssigkeit umgeben wird und nicht austrocknet, damit keine Luft eindringen kann. Mir wurde aber auch gesagt, dass Sekt und Champagner nicht länger als 18 Monate gelagert werden soll. Danach verliert er sehr schnell an Qualität.