Sektionaltor quitscht

Hallo,

unsere Garage verfügt über ein Sektionaltor das in drei Elemente aufgeteilt ist.
Zwischen den Elementen befindet sich jeweils eine Dichtung.
Sobald es kälter wird, also Wintermonate, sich diese Dichtung beim schließen des Tores leider sehr laut.
Ich habe es schon mit Glyzerin porbiert indem ich die Dichtungen eingeschmiert hab.
Doch leider ohne Erfolg.
Hat von Euch irgend wer eine gut Idee wie ich dieses Quitschen wegbekomme ?

Gruss

Martin

Mal ganz genau hinhören, denn das ist sehr ungewöhnlich. Eher sind es Laufrollen,  Torsionsfeder usw.
An den Scharnieren zwischen den Segmenten lassen sich viele Tormodelle im Abstand einstellen, ich kann mir nur vorstellen dass es kneifft und deshalb Geräusche macht. 
ABER schau genau, ich meine es ist etwas anderes was den Quietschi macht. 
WD40 ist hervorragend um alle möglichen Stellen zu beglücken.

Moin
ich wäre mit WD40 eher etwas vorsichtig, das Zeug ist nicht zu allen Kunststoffen kompatibel.
Wenn die Geräusche durch Relativbewegungen zwischen Kunststoff- oder Gummiteilen
entstehen greift der geneigte Tribologe zu weißem Silkonfett.
Gibts im einschlägigen Fachhandel.
Aber ich schätze mal, das da eher etwas verstellt ist.

Hallo!
Lass bloß die Finger von allen mineralischen Schmierstoffen, die würden sowohl den Kunststoff als die Gummidichtungen zerstören!!! Ich habe aush ein solches Garagentor, sowohl im Sommer, wenn es sehr heiß und im Winter, wenn die Dichtungen hart werden, beginnt es zu quitschen. Früher habe ich das mit Silikonspray behandelt, aber das hat nie lange geholfen. Mit Gummipflege hab ich es auch probiert, hielt aber auch nicht lange. Am besten hat sich noch die weisse Silikonschmiere bewährt, die bekommst Du im Baumarkt in der Sanitärabteilung als „Armaturenfett“, das hat sich am besten bewährt. Reinige aber vorher die Gummilippen und die Ausnehmungen, an denen sie reiben gründlich, sonst hst Du das Theater bald wieder.
MFG
airblue
ein Leidensgenosse :smile:

Hallo!
Mit dem WD40 und der weissen Silkonschmiere hast vollkommen ins Schwarze getroffen. Nur verstellt is da nix, das ist halt mal so, wenn Gummi an anderen Flächen reibt und das noch unter Druck der Spannfedern. Selbst die Monteure, die diese Tore montieren, sprühen die Gummidichtungen sofort mit einem sehr zähen Silikonspray als Erstaustattung ein.
MfG
airblue