Sekundäre Festplatte, Daten nicht mehr lesbar

Hallo zusammen,
habe einen recht seltsamen Fall: Meine Sekundäre festplatte von 40GB ist in 2 gleichgrosse Partitionen unterteilt.
Hatte eine TZrailversion von Norton drauf, hab mir dann einen neuen Rechner gekauft und wollte, wie schon ein paarmal gehabt, die primäre und die sekundäre Festplatte jeweils als slave in den neuen hängen und die Daten rübernudeln…ging nicht, der neue Rechner hat nicht mal die Festplattengrösse richtig erkannt. Also beide wieder in den alten Compi, Norton rausgeworfen, primäre Festplatte wieder in den neuen als Slave: Läuft, Daten konnte ich runterziehen.
Sekundäre Festplatte in den neuen als slave: Die beiden Partitionen werden erkannt, wenn ich die anklicke werden aber keine Daten gelesen, Windows gibt die Fehlermeldung: E: kann nicht gelesen werden, das Gerät ist nicht bereit.

Ratlos…

Möglichkeiten die Daten zu retten?

IT-Sicherheit? o.w.T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Möglichkeiten die Daten zu retten?

LINUX. :wink:
Mit Suse-Testversionen oder Knoppix kannst Du von CD booten, mußt nichts installieren. Unix kann Deine defekte Partition lesen.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer, ich muss gestehen dass ich mich damit noch nie beschäftigt habe. WO kann ich eine solche CD bekommen/erwerben?

Kann man auch die dateien aus der Partition lesen?

Gruss
Roger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Roger,

Hallo Rainer, ich muss gestehen dass ich mich damit noch nie
beschäftigt habe. WO kann ich eine solche CD
bekommen/erwerben?

http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

Such Dir einen server aus, lade das Image und brenne es auf eine CD. Dann CD im PC lassen und neu starten. Der Rechner bootet von CD mir Linux.

Kann man auch die dateien aus der Partition lesen?

Ja. Du kannst die intakte Partition ‚mounten‘ und schreibrechte dafür setzen. Dann kannst Du die Daten von der defekten Partition auf die Intakte kopieren.

Gruß, Rainer

Vorher im BIOS kontrollieren/ändern…

Such Dir einen server aus, lade das Image und brenne es auf
eine CD. Dann CD im PC lassen und neu starten. Der Rechner
bootet von CD mir Linux.

Vorher die Bootreihenfolge im BIOS kontrollieren und ggf. ändern.
Bsp.:
Primary Boot Device: CD-ROM
Secondary Boot Device: HDD-0

Robert

Danke…aber noch eine Frage vorab:
Die Fehlermeldung unter Windoof lautet, wenn man die Partitionen anklickt: Gerät ist nicht bereit.
Ist das ein Fehler aus dem betriebssystem? oder eher Hardwaremässig
Schönen Tag
Roger

Hallo Roger,

Hallo Rainer, ich muss gestehen dass ich mich damit noch nie
beschäftigt habe. WO kann ich eine solche CD
bekommen/erwerben?

http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

Such Dir einen server aus, lade das Image und brenne es auf
eine CD. Dann CD im PC lassen und neu starten. Der Rechner
bootet von CD mir Linux.

Kann man auch die dateien aus der Partition lesen?

Ja. Du kannst die intakte Partition ‚mounten‘ und
schreibrechte dafür setzen. Dann kannst Du die Daten von der
defekten Partition auf die Intakte kopieren.

Gruß, Rainer

Hallo Roger,

Die Fehlermeldung unter Windoof lautet, wenn man die
Partitionen anklickt: Gerät ist nicht bereit.
Ist das ein Fehler aus dem betriebssystem? oder eher
Hardwaremässig

Du hast mehrere Partitionen auf einer Platte und eine Partition geht. Richtig verstanden? Dann ist ein Hardwaredefekt sehr unwahrscheinlich.
Wenn die Platte mechanisch kaputt ist, geht gar nichts mehr, auch nicht eine Partition.
Den Fehler macht scheinbar das BS, sonst könnte Knoppix die Daten nicht problemlos lesen.

Gruß, Rainer

Nenene…leider nicht ganz so, ich habe 2 physikalische, getrennte Festplatten, die Bootplatte läuft. Nur die zweite, die wiederum in 2 Partitionen unterteilt ist, wird nich mehr erkannt und macht Probleme

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nenene…leider nicht ganz so, ich habe 2 physikalische,
getrennte Festplatten, die Bootplatte läuft. Nur die zweite,
die wiederum in 2 Partitionen unterteilt ist, wird nich mehr
erkannt und macht Probleme

dann kann die Platte hin sein. ;-(
Wird sie denn im Bios angezeigt? falls nein, sieht es schlecht aus. falls ja, kann Knoppix sie mit hoher Wahrscheinlichkeit lesen.

Gruß, Rainer