Hallo,
ich habe einen RADIUS-Dienst (IAS) auf einem Win Server 2008 R2 laufen. Die Benutzer zur Authentifizierung liegen im Active Directory.
Nun habe ich die Frage, ob es möglich ist, einen zweiten Radius-Server (am besten freeRadius) mit dem Windows Server zu koppeln, um die Ausfallsicherheit auf Vordermann zu bringen?
Gibt es dabei so ein ähnliches Konzept wie bei DNS-Servern (Primary/Secondary DNS)?
Andernfalls möchte ich wissen, wie man Ausfälle verhindert?
LG. Paul