Sekundärliteratur zu Geroge Berkeley

Hallo :smile:

Ich liebe George Berkeleys Theorien über die Wahrnehmung der Welt, die Welt der Ideen etc.
Sein Buch „Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous“ habe ich im Studium gelesen und würde jetzt gerne auch Sekundärliteratur über dieses Thema lesen. Am liebsten über George Berkeley selbst.

Wichtig wäre mir, dass sie leichter verständlich ist, als manche Bücher die man so liest ^^ Bücher mit schwierigerer Sprache lese ich im Studium schon oft genug und ich würd es gerne mehr so nebenbei aus Interesse lesen, ohne dass ich jeden Satz mehrmals lesen müsste :wink:

Auch interessieren würden mich aktuelle, moderne Philosophen, die sich mit dem Thema „Wie ist die Welt wirklich“, „Ist sie so, wie wir sie sehen?“ auseinandersetzen und Theorien dazu aufstellen.

Habt ihr vllt eine oder mehrere Buchempfehlungen bzw. Philosophenempfehlungen für mich?

Liebe Grüße,
Felidae

hallo felidae,

folgende empfehlung habe ich in bezug auf berkeley bekommen und geb sie dir einfach weiter:
jonathan bennett: learning from six philosophers. oxford univ. press. 2001

wenn du zudem bei wikipedia unter ontologie („wie ist die welt?“ oder „was gibt es?“) und erkenntnistheorie („was können wir wissen?“) nachschlägst, findest du buchempfehlungen.

viel vergnügen beim lesen!
menil

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Menil :smile:

Ich dachte schon, keiner könne mir helfen - daher freue ich mich gleich doppelt über deine Antwort.
Werde mir das Buch bei Gelegenheit mal kaufen oder ausleihen :smile:

Vielen lieben Dank,
Felidae

gern geschehen :smile: