Sekundengenaue historische Kurse

Hi,

ich bräuchte eine Quelle mit sekundengenauen historischen Börsenkursen. Weiss jemand wo man solche Kurse her bekommt? Oder hat vielleicht jemand welche? Interessant wären für mich fürs erste Werte die im DAX sind.
Danke schonmal.

Gruss
QL

Hallo,
ich glaube nicht, dass es das kostenlos gibt aber:
hast du dir schon mal überlegt, wie viele Werte da zusammenkommen, da eine Std. 3.600 Sek und ein Börsentag gaaaanzz viele Stunden hat?

Wie lang soll die Tabelle denn werden?

nachdenklich grüßt
HaWeThie

Hi,

ich hab auch nicht gesagt, dass ich nicht bereit wäre dafür etwas zu bezahlen. Kostenlos wäre mir natürlich lieber. :smile:
Ist mir schon klar, dass es viele Werte sind. Um genu zu sein bei 3600 stk./sek. und 9Std.(wenn man nur die deutsche Zeitzone berücksichtig) bei ca. 200 Tagen/Jahr und der letzten 10 Jahre, sowie 30DAX-Werte komm ich auf ca. 2 Milliarden Werte. Ist doch eigentlich nicht so viel, oder? :smile:
Ich habe nicht vor mir persönlich jeden Wert einzeln anzusehen. :wink:

Gruss
QL

Ist mir schon klar, dass es viele Werte sind. Um genu zu sein
bei 3600 stk./sek. und 9Std.(wenn man nur die deutsche

Bist Du denn sicher, dass wirklich jede Sekunde ein neuer Wert ermittelt wird ?

Hi QL,

brauchst Du das allgemein oder nur für ein spezielles Wertpapier? Um zum Beispiel etwas nachzuprüfen?

Kurse gibt es sicherlich von Reuters und Bloomberg. Die werden aber etwas dafür verlangen.

Gruß

Willi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kommt auf den Wert drauf an. Für Werte die so häufig gehandelt werden, dass sie im DAX-stehen. Ja. Es kann jedoch sein, dass die Abstände, der Kursfestsetzung größer sind, wenn die europäischen Börsen geschlossen haben.

Hallo
Vielleicht reicht dir das >>>
http://www.boerse-go.de/tools/uebersicht#dax

Hi,

ich bräuchte eine Quelle mit
sekundengenauen
historischen Börsenkursen. Weiss jemand wo man solche Kurse
her bekommt?

guckst du hier:
http://www.euwax.de/
unter Kurse&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:ortfolio / Kursblatt oder
unter Referenzmärkte oder
unter Downloads / Kursblatt (ein pdf pro Börsentag, je ca. 3 bis 30 MB).

Z.B. für den 13.01.2003 sinds gezippte 3,76 MB und das ergibt ein 2198-seitiges pdf. Ok, davon sind 12 Seiten Bekanntmachungen, bleiben also lediglich 2184 Seiten mit Kursen.

Was man damit sinnvolles anstellen will, kann ich dir aber nicht sagen und wäre daher im Gegenzug die Frage an dich.

Gruß
Nils

hast du dir schon mal überlegt, wie viele Werte da
zusammenkommen, da eine Std. 3.600 Sek und ein Börsentag
gaaaanzz viele Stunden hat?
Wie lang soll die Tabelle denn werden?

Hallo,
das Ganze zusaetzlich mal die Anzahl der Boersen.
Xetra, Frankfurt, Muenchen, Tokyo, Wallstreet…
Gruss Helmut

Hi,
danke. Hab ich mir grad mal angesehen. Vielleicht hab ich auch die falschen pdf geöffnet, aber dort gibt es nur die Kursfestsetzungen, von Stuttgart. Teilweise nur 8 Stk./Tag. Das ist mir zu wenig. Der Börsenplatz müsste grösser sein. Xetra oder so.

Was man damit machen kann. Man kann seine Stratiegien überprüfen, ob sie wirklich funktionieren. Also zumindest mal theoretisch. Das es in der realität zu abweichungen kommt ist klar. Aber man kann schonmal Anhaltpunkte finden, ob es sich lohnt eine Strategie weiter zu verfolgen, oder nicht.

Hi,

soweit ich das sehe sind das realtime Kurse. Die helfen mir leider nicht. Trotzdem danke, die Tools die es da gibt, find ich recht ansprechend.

Danke, werde die mal anschreiben, was das kostet.

Mal ne andere FRage,

wenn Du Deine Strategie prüfen willst, dass ist doch wichtig was am Ende für Dir dabei rausgekomen ist.
Also würde ich doch Gewinn und Verlusttrades ins Auge nehmen und dort schauen, warum bin ich eingestiegen, welchen Stopp habe ich mir gesetzt, wann bin ich raus, warum habe ich mich evtl. nich an den Stop gehalten.

Dabei ist ein Trading-Tagebuch sehr hilfreich.

Zu jedem Wert immer das wesentliche NOtieren, so hat man im nachhinein wichtige Infos um sein eigenes Verhalten und die Strategie zu checken.

VG
Domm

Sehr richtig, danke für die Anmerkung.
Es wird auch etwas ähnliches geben. Es werden die gesamten kalkulieren und später auch die realen Tranaktionen in einer Datenbank gespeichert und dann natürlich ausgewertet, wie die Performanz ist.

Leider fehlen mir nach wie vor die Daten.
Alles was ich bislang an Werten bekommen habe ist entweder extrem teuer oder unbrauchbar. Das ist ziemlich bitter. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wieso z.B. die Deutsche Börse AG bis zu 45€/Monat haben möchte.