Sekundenkleber auf Touch Oberfläche i phone 4S

Moin moin,

hab vor ein paar Tagen mit Sekundenkleber hantiert, und dabei ist mir das blöde Zeugs auf die Oberfläche vom 4S getropft. Sofort weggewischt, aber es sind trotzdem Rückstände sichtbar und fühlbar :frowning:( Wie bekomme ich die Rückstände nun wieder weg ??

Hallo,

ich schätze gar nicht, hättets besser den Tropfen härten lassen und dann mit einem Skalpell abgeschabt.

Das Zeug wird sich mit der Oberfläche „verfressen“ haben… Chancenlos, es sei denn die Ovberfläche ist echtes Glas, dann kannst eine Rasierklinge nehmen wie bei den Ceranfeldschabern.

MfG

die Oberfäche vom i-phone ist doch aus Glas, Oder ?? Mit einer Rasierklinge oder Ceranfeld Schaber hab ich Schiss, mir da häßliche Kratzer reinzuhauen. Gibt es keine Mittelchen zum entfernen ?? Hmmm !!

Hallo Schnucki

Das Stichwort ist hier Acrylat Kleber.
Und dafür gibt es Lösungsmittel.
Wenn dein Schirm wirklich aus Glas ist, wird es funktionieren.

Gruß
Rochus

Was sind das denn für Lösungsmittel, und wie heißen die ??

Gruß
Schnucki

z.B. Aceton

Hallo !

Ja,wenn man zuverlässig verhindern kann,das dünnflüssige Aceton verläuft nicht an den Rand der Glasscheibe und kommt an den Kunststoffrahmen ran.
Da wirkt Aceton sehr schädlich,weil es anlöst und mattiert.
Aceton wird ja als Kleber für Polystyrol etwa verwendet,eben weil es anlöst und dadurch richtig verschweisst.

  1. Prüfen,ob es Glas ist und nicht Kunstglas (Polycarbonat- PC)
  2. Wenn ja,dann Wattestäbchen mit Aceton tränken,nicht zu viel,
    dann vorsichtig auf den Sek-Kleber drauftupfen und wirken lassen.
    Dann mit dem neu angefeuchteten Stäbchen kreisende Bewegungen auf dem Kleberfleck machen .
    Nicht zu fest aufdrücken,denn das schädigt das Display !

MfG
duck313

dass er/sie so schlau ist nicht eine Flasche Azeton über das iPhone zu giessen setze ich mal voraus. Dass man es nicht benutzt wenn die Materialien angegriffen werden können ebenfalls. Es löst Cyanacrylat, das ist der Inhalt der Antwort, und das z.B. lässt darauf schliessen dass es nicht das einzige Mitel ist.

Wenn das Display Glas ist sollte es kein Problem geben. Ich denke zur Dosierung einen Wattestab zu benutzen - auf die Idee kann man wohl kommen.

HAllo,
also, das Display ist definitv aus Glas.
Mein erster Gedanke wäre auch eher abkratzen, mit Rasiermesseklinge oder scharfem Stecheisen.
Allerdings würde es auch wie schon erwähnt mit Aceton oder mit Waschverdünnung wunderbar funktionieren.
Ich hatte das Problem auch schon, scharfes Stecheisen, perfekt:wink:
Viel Glück

dass er/sie so schlau ist nicht eine Flasche Azeton über das
iPhone zu giessen setze ich mal voraus. Dass man es nicht
benutzt wenn die Materialien angegriffen werden können
ebenfalls. Es löst Cyanacrylat, das ist der Inhalt der
Antwort, und das z.B. lässt darauf schliessen dass es nicht
das einzige Mitel ist.

Wenn das Display Glas ist sollte es kein Problem geben. Ich
denke zur Dosierung einen Wattestab zu benutzen - auf die Idee
kann man wohl kommen.

Hallo Pita,

warum echauffierst du dich so? Duck hat doch gar nix gegen deinen
Aceton-Tipp gesagt. Er hat dem Anfrager Hinweise zur Anwendung
gegeben mit dem Zusatz: „wenn es Glas“ ist.
Und darauf hingewiesen daß Aceton nicht anzuwenden ist bei Kunststoff
u.ä.

@Anfrager, bevor du da was auch immer machst würde ich an deiner
Stelle, bei Apple, deinem Handydealer abklären was denn da so ein
neues Display kostet, ob du das selbst wechseln kannst oder
einschicken/wegegeben mu0t und was das kostet.
Dann kennst du dein Risko.
Btw. frag ob da das Display Acetonfest ist.

Zu Aceton, zumindest früher war das in Nagellackentfernern drin.

Gruß
Reinhard

Hey Leute,

Danke für eure Hilfe. Ich hab die Stellen wo der Sekundenkleber war, vorsichtig mit Nagellackentferner behandelt. Das Display sieht wieder top aus :smile: Und der Sekundenkleber ging damit sehr gut und leicht ab.
@ Reinhard. Das vordere Display fürs i-phone 4S kostet 180 €.

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Gruß
Schnucki

2 Like

woran siehst du das ich mich echauffiere :smile: interessant, deine Fähigkeiten meine Gefühlszustände zu deuten… eher doch du, oder? rofl…