Wie kann man etwas, dass man mit Sekundenkleber versehentloch zusammen geklebt hat (in diesem Fall Plastik an Stoff) wieder lösen? Gibt es da irgendein Mittelchen? Wäre super
Viel viel Aceton und Zeit, wird man aber immer sehen.
Wie kann man etwas, dass man mit Sekundenkleber versehentloch
zusammen geklebt hat (in diesem Fall Plastik an Stoff) wieder
lösen? Gibt es da irgendein Mittelchen? Wäre super
Hallo,
das ist nicht ganz einfach. Auf unempfindlichen Oberflächen könnte man Acrylat mit Lösemitteln wie Aceton o.ä. wieder auflösen. Das geht hier aber nicht, weil dann sicher das Plastikteil an- oder aufgelöst werden würde und auch der Stoff (je nach Stoffart) entweder zerstört oder zumindet fleckig werden würde.
Meine Empfehlung: Warmes Seifenwasser ansetzen (kein Geschirrspüler, kein Waschmittel, wirklich nur Seife) und die Klebestelle darin einweichen. Vielleicht kann man nach längerer Zeit (Stunden oder Tage) die Verklebung vorsichtig wieder lösen. Danach Stoff ganz normal in der Waschmaschine waschen, das sollte den größten Teil des Klebstoffrestes entfernen.
Grundsätzlich ist es besser, bei einem „Unfall“ mit Sekundenkleber die Verklebung SOFORT in viel Wasser einzuweichen. Der Sekundenkleber schäumt dann auf und lässt sich meist rückstandsfrei entfernen. Ist er erst mal ausgehärtet, kann man eigentlich nicht mehr viel retten.
Viele Grüße,
Olaf
Wie kann man etwas, dass man mit Sekundenkleber versehentloch
zusammen geklebt hat (in diesem Fall Plastik an Stoff) wieder
lösen? Gibt es da irgendein Mittelchen? Wäre super
Wie kann man etwas, dass man mit Sekundenkleber versehentloch
zusammen geklebt hat (in diesem Fall Plastik an Stoff) wieder
lösen? Gibt es da irgendein Mittelchen? Wäre super
Leider kann ich da keinen Stoff aus dem Ärmel schütteln. Ich würde mich beim Hersteller des Klebers informieren, ob es dafür eine Substanz gibt, die funktioniert und nicht im höchsten Mass giftig ist.
Sorry für den negativen Bescheid.
Freundliche Grüsse
Markus Bruderer
Hallo,
unser Klebstoff-Entferner wird da wohl nicht helfen.
Ich würde beim Kundenservice von UHU oder Henkel anfragen.
Hoffe, die können unkomplizierte Hilfe anbieten.
Viel Glück!
Wie kann man etwas, dass man mit Sekundenkleber versehentloch
zusammen geklebt hat (in diesem Fall Plastik an Stoff) wieder
lösen? Gibt es da irgendein Mittelchen? Wäre super
Wie kann man etwas, dass man mit Sekundenkleber versehentloch
zusammen geklebt hat (in diesem Fall Plastik an Stoff) wieder
lösen? Gibt es da irgendein Mittelchen? Wäre super
Hallo Facette hier unser Vorschlag:
Reinigungsbenzin einweichen - wenn das Material das verträgt oder alternativ Geschirrspülmittel /Wasser ,drei mal mehr Geschirrspülmittel als man zum Spülen nimmt. - dann die Gegenstände gegeneinander bewegen.
Viel Erfolg!