Hallo an alle und ein besonderes Hallo an jene, die mir helfen können und wollen!
Ich versuche mich gerade darin, Felle von totgefahrenen Tieren zu gerben. Momentan ein Wiesel. Ich konnte die Haut gut abziehen, habe aber ein Problem damit, abzuschätzen, ob ich dann noch was abschaben muss. Für mich sah die Haut noch immer sehr fettreich aus, deshalb habe ich nach dem Beizen noch mal was abgeschabt und nun an einer Stelle sogar ein Loch fabriziert…
Meine Frage also: wenn ich die Haut abziehen konnte, woran erkenne ich, ob noch mehr weg muss?
Und:
woran erkenne ich, dass das Fell gegerbt ist?
Danke!!!
Liebe grüße, Irene