Hallo,
ich habe vor zum 1. Juli meine Arbeit zu kündigen (sehr unzufrieden im Betrieb, bekomms langsam bissl mit der Psyche) und dann ab August einen Monat Pause zu machen, die brauche ich auch um wieder frisch im neuen Betrieb anfangen zu können. Die neue Stelle habe ich schon, fange dort am 1. September an. Krankschreiben lassen will ich mich nicht, sieht 1. blöd aus und es gibt doch ein paar Kollegen, die ich mag und nicht so im Stich lassen will. Ich zieh das schon bis zum letzen Tag durch aber was kommt danach?
Was muss ich dabei beachten?
Arbeitslosengeld bekomme ich ja wegen der Sperrfrist warscheinlich nicht oder?
Aber wie siehts mit der Krankenversicherung aus? Ich hab gehört es gibt eine Nachversicherung von 4 Wochen, aber werd da nicht ganz schlau draus
Hab jetzt auch nicht zwingend mal eben so das Geld um die selbst zu zahlen, würde ziemlich kritisch werden.
Wär super wenn sich da jemand auskennt und mir antworten könnte
Grüße