Selber singen, PC-tools, bearbeiten

Hallo,

ich möchte als geschenk lieder selber nachsingen und aufnehmen. Als einfachste Variante würde mir jetzt einfallen dass ich das Lied am PC als Karaoke-Version starte, gleichzeitig das Mikrofon starte und dann da reinsinge. Viele der Lieder gibt es allerdings nicht als Karaoke Version. Zusätzlich würde cih gerne noch den Gesang ein bisschen verbessern. An die Profi-tools kommt man vermutlcih nicht ran, aber es gibt doch sicher Open source oder freeware programme die sowas können. Kann man mit irgendwelchen Filtern den Gesang des originalliedes ausblenden? Den equalizer im mitteltonbereich absenken verzerrt die musik zu stark und man hört den gesang dennoch.
vielen Dank schonmal, wenn ihr mir bei irgendwas helfen könnt.
Simon

Hallo.
Den Gesang rausfiltern, wirst Du bei kostenlosen Programmen und ohne entsprechende Instrumente kaum hinbekommen.
Wenn es ein Geschenk werden soll, investiere doch die paar Euro und lade Dir schöne Versionen runter.
Als Freeware für Aufnahme-Einsteiger empfehle ich immer gern Audacity.
Wenn Du da Hilfe brauchst, kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Lieben Gruss
Silke

Hi Simon!

An die Profi-tools kommt man vermutlcih nicht ran,

Wenn Du Geld in die Hand nimmst schon :wink:

aber es gibt doch sicher Open source oder freeware programme
die sowas können.

Du schreibst leider nichts über Dein Betreibssystem :frowning: Audacity ist ja schon als Begriff gefallen, allerdings finde ich es für „Mehrspuraufnahmen“ und „Mischen“ nicht so der Brüller. Evtl. ist hier was dabei: FAQ:1486

Kann man mit irgendwelchen Filtern den
Gesang des originalliedes ausblenden?

NEIN! FAQ:2526 (Bzw. nicht wirklich)

Gruß
Florian

Hi Simon!

An die Profi-tools kommt man vermutlcih nicht ran,

Wenn Du Geld in die Hand nimmst schon :wink:

aber kostenlose Programme um meine Gesangsfähigkeiten besser klingen zu lassen, gibts die?

Du schreibst leider nichts über Dein Betreibssystem :frowning:

Windows 7

Audacity ist ja schon als Begriff gefallen,

ich teste es mal, aber wenn ich damit nur den Gesang über die Musik legen kann, dann kann ich das auhc direkt aufnehmen, es ändert ja ncihts und bis das dann sekundengenau passt ist wieder schwierig.

Hi

aber kostenlose Programme um meine Gesangsfähigkeiten besser
klingen zu lassen, gibts die?

Was verstehst Du unter Gesangsfähigkeiten? Intonation? Ja, da gibt es PlugIns: http://www.gvst.co.uk/gsnap.htm - das ist sogar recht gut und koschd nix! Läuft aber nur als PlugIn, und da habe ich mit Audacity keine Erfahrung. Evtl. ist dann auch die Krystall Audio Engine oder Reaper was für Dich.

Akzent, Ausdruck, schön klingende Stimme usw. gibt es SO nicht!

Gruß

Florian

PS Evtl. buchst Du Dich in einem kl. Studio ein :wink:

1 Like

nein, ich wollte nciht die Audioqualität verbessern, sondern meine Gesangskünste :wink:
Bei mir klingts extrem schlecht. Darum gehts auch nicht. Aber man kennt das ja von den Sängern im Fernsehen, dass die CD super klingt und Live ist es schrecklich. Ich bin mehr so der Sänger im Slatko-Format und würde auf der Aufnahme gern wie Celine Dion klingen. Naja, das sit übertrieben… aber eben weniger schlimm. ein paar schiefe töne ausbügeln usw. ich weiß nichtmal wie das im Studio gemacht wird.

nein, ich wollte nciht die Audioqualität verbessern, sondern
meine Gesangskünste :wink:

Genau das macht das von mir zitierte PlugIn!

Bei mir klingts extrem schlecht. Darum gehts auch nicht. Aber
man kennt das ja von den Sängern im Fernsehen, dass die CD
super klingt und Live ist es schrecklich.

Das hat durchaus unterschiedliche Gründe, oft hören die sich selbst nicht gut. Aber nur so als Hinweis: Im Radio fast 100% und im TV 90-95% ALLER Auftritte sind VOLLPLAYBACK!

Ich bin mehr so der
Sänger im Slatko-Format und würde auf der Aufnahme gern wie
Celine Dion klingen.

Ausgeschlossen!

Naja, das sit übertrieben… aber eben
weniger schlimm.

Du kannst die Intonation (das Treffen der Töne) korrigieren, aber den deutschen Akzent bekommst Du nicht 'raus, die nicht schön klingende Stimme wirst Du auch kaum aufwerten können (es gibt durchaus Leute die richtig singen, als die Töne treffen, aber keine schöne Stimme haben!!). Übertriebene Dynamik bekommst Du auch in den Griff usw.

ein paar schiefe töne ausbügeln usw.

Das kann das von mir zitierte Plugin!

ich weiß
nichtmal wie das im Studio gemacht wird.

Mit den „großen“ Kollegen von dem von mir zitierten Plugin :smiley:

Namentlich:
Antares Autotune
Celemony Melodyne

Aber das Gsnap kannst Du auch getrost verwenden, ich habe das schon paar mal getan, auch bei… SCHWEIGEN WIR!

Gruß

Florian

1 Like

Genau das macht das von mir zitierte PlugIn!

ok, dann hab ich dich falsch verstanden. super probier ich bald mal aus, danke!

Das hat durchaus unterschiedliche Gründe, oft hören die sich
selbst nicht gut. Aber nur so als Hinweis: Im Radio fast 100%
und im TV 90-95% ALLER Auftritte sind VOLLPLAYBACK!

ich wurde wieder daran erinnert, als bei der Musikunterbrechung bei wetten dass?! Will I.Am gesungen hatte, von dem ich viele lieder mag und besonders bei „3 Words“ sang er auch gut. aber dort klang es schrecklich…

Ich bin mehr so der
Sänger im Slatko-Format und würde auf der Aufnahme gern wie
Celine Dion klingen.

Ausgeschlossen!

aber bei ihm klappt es doch auch :´( ein bisschen…

Du kannst die Intonation (das Treffen der Töne) korrigieren

sehr gut, das brauch ich.

aber den deutschen Akzent bekommst Du nicht 'raus, die nicht
schön klingende Stimme wirst Du auch kaum aufwerten können

schade…wobei mein englisch nicht schlecht ist, nur mit dem singen hapert es, auch bei deutschen liedern.

Gruß

Florian

vielen Dank
simon

Moinsen

Ich bin mehr so der
Sänger im Slatko-Format und würde auf der Aufnahme gern wie
Celine Dion klingen.

Ausgeschlossen!

aber bei ihm klappt es doch auch :´( ein bisschen…

Intonation kannste in den Griff bekommen, Dynamik, ansatzweise (wirklich nur ansatzweise) das Timbre (mittels EQ und Exciter), aber aus Tante Erna wird keine Operndiva und aus Onkel Gustav kein Meat Loaf (höstens vom Körperumfang her)…

Grüßle

Simon

Man kann einen Gesang nicht rausfiltern. Viele Programme die das von sich behaupten, filtern die Frequenzen, die überwiegend den Gesang beinhalten, raus, diese fehlen dann aber bei den Instrumenten auch, die Musik klingt dann entsprechend. Das Ergebnis ist hinterher besch…en.
Gruß Bert

Hier ist ein schönes Beispiel, vielleicht inspiriert es dich

http://www.youtube.com/watch?v=yy-DY3_iky8