Selbst brot backen

Ich nehme an, du bäckst bisher meistens ein Hefebrot aus reinem Weizenmehl? Das wird schnell mal trocken. Es gibt mehrere Varianten, die für saftigeres Brot sorgen. Ein paar Ideen zum Ausprobieren:

Saftiger wird’s

  • wenn man das Weizenmehl mit einem Anteil Roggenmehl mischt und Sauerteig (echten, nicht das Pulverzeugs aus dem Supermarkt!) benutzt
  • wenn man mit Buttermilch statt Wasser den Teig knetet (lockert auf, macht aber nicht trocken)
  • wenn man das gut aufgegangene Brot mit sehr hoher Anfangstemperatur anbäckt (ich nehme 250 Grad) und nach ca. 5 - 10 Minuten auf die eigentliche Backtemperatur zurückstellt (so bildet sich schnell eine Kruste und die Feuchtigkeit bleibt drin)
  • wenn man unter das Mehl etwas Gluten (Weizenkleber) mischt
  • wenn man eine Schale Wasser in den Ofen stellt
  • wenn man mal mit „feuchten“ Zutaten experimentiert, z. B. geraffelten Kürbis oder zermuste gekochte Kartoffeln in den Teig einknetet

Viel Spaß beim Ausprobieren!