Servus,
Pasteurisieren, Heißeinfüllen oder Sterilisieren sind hier sinnvolle Methoden zur Konservierung. Tiefgefrieren geht gut, wenn man alles Fruchtfleisch weglässt (aber das ist wohl nicht der Zweck der Übung), sonst macht das gefrorene und wieder aufgetaute Gewebe einen seltsamen Beigeschmack.
Alldieweil durch das dabei unvermeidliche Erhitzen bloß der Vitamin-C-Gehalt mehr oder weniger stark verringert wird, und man in D Leute mit Vitamin-C-Mangelversorgung suchen muss wie die Nadel im Heuhaufen, macht das Erhitzen dabei recht wenig aus. Wenn man mit Pasteurisieren bei 80° eine längere Haltbarkeit erreichen will, muss alles, was mit dem Material in Berührung kommt, peinlichst sauber sein - Heißeinfüllen (nach einigen Minuten Erhitzen auf 100° C) und Sterilisieren machen eine bessere Haltbarkeit.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder